• Cabot Trail

    17 czerwca, Kanada ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf Cape Breton nun steht der "world famous" Cabot Trail auf dem Plan. Diese 298 Kilometer lange Panoramastraße zählt zu den schönsten Nordamerikas. Er verläuft entlang der Westküste der Insel, quert an der Nordspitze die Cape Breton Highlands, richtet sich entlang der Ostküste wieder nach Süden und quert auf Höhe des Bras d’Or Lake durch das Tal des Margaree River wieder zurück zur Westküste. Der nördliche Teil des Trails verläuft durch den Cape Breton Highlands National Park. Benannt ist der Trail nach John Cabot, der 1497 als erster Europäer die Insel erkundete.

    Ich hab gelesen, dass selbst Cape Bretoner den Trail einmal jährlich machen, er ist gewissermaßen Pflichtprogramm. Und warum auch nicht, die Ausblicke hier, die schöne Natur... die reine Fahrzeit von vier Stunden reicht bei weitem nicht, um wenigstens an allen Aussichtspunkten zu halten.

    Im Norden schlängelt man sich entlang das Cape Breton Highlands National Park. Er ist 950 Quadratkilometer groß und war der erste Nationalpark in den atlantischen Provinzen Kanadas. Am westlichen Eingang des Parks liegt die Ortschaft Chéticamp am Sankt-Lorenz-Golf. In der Ortschaft befindet sich auch das Informationszentrum. An der Ostseite liegt die Ortschaft Ingonish mit ihren weißen Sandstränden am Atlantischen Ozean. Dazwischen findet man Berge, Täler, Wälder, Wasserfälle, Felsküste und ein Tundra-ähnliches Hochland. Ein Tageseintritt kostet 9.00 CAD.
    Czytaj więcej