- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 59
- Thursday, October 24, 2024 at 4:15 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 5 m
ItalySpiaggia di Pennacchio41°54’8” N 15°22’14” E
Schiffswrack der Eden V:

Schon lange hatte ich geplant das hier in der Nähe befindliche Schiffswrack zu besichtigen. An einem der ersten Tage, an denen ich hier stand, machte sich ein Italiener mit einer Kamera auf den Weg um das Wrack zu besichtigen. Meinen ersten Anlauf habe ich nach 1½ km Weg vorsichtshalber abgebrochen. Ich war mir nicht sicher, ob ich den ganzen Weg wohl schaffen könnte, weil mein Bein noch nicht ganz in Ordnung war.
Nun, zwei Wochen später ein weiterer Versuch. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich wieder richtig gut laufen konnte (Burgbesichtigung und Co), habe ich mich getraut, die drei Kilometer Sandwanderung anzugehen. Und es war wunderbar! Ich hätte sicher noch weitergehen können. Das Wrack Lohn in jedem Fall eine Besichtigung, auf jeden Fall sollte man aber einen Tag dafür wählen, an denen das Wasser niedrig steht, also der Wind nicht in die Bucht bläst und auf eine Ebbe warten. Dann sieht man einfach mehr.
An der malerischen Küste von Lesina Marina in Apulien liegt ein faszinierendes und zugleich mysteriöses Relikt: das Schiffswrack der Eden V. Dieses verlassene Frachtschiff, das seit 1988 an der Küste gestrandet ist, erzählt eine Geschichte von Geheimnissen und Vergessenheit.
Die Eden V, ursprünglich als Etsuyo Maru in Japan gebaut, war ein Frachtschiff, das 1968 vom Stapel lief¹. Nach mehreren Besitzerwechseln und Namensänderungen strandete das Schiff am 16. Dezember 1988 an der Küste von Lesina Marina². Merkwürdigerweise wurde kein Notruf abgesetzt, und die genauen Umstände des Unglücks bleiben bis heute ungeklärt².
Das Wrack der Eden V ist nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern auch ein Symbol für ungelöste Rätsel. Es wird vermutet, dass das Schiff gefährliche Fracht, möglicherweise toxische oder radioaktive Materialien, an Bord hatte¹. Diese Vermutungen führten zu zahlreichen Untersuchungen und schließlich zur teilweisen Demontage des Wracks im Jahr 2014¹. Dennoch bleibt der untere Teil des Rumpfes im Sand vergraben und gibt einen Eindruck von der ursprünglichen Größe des Schiffes¹.
Heute ist das Schiffswrack der Eden V ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Fotografen. Die rostigen Überreste des Schiffes bieten eine einzigartige Kulisse und erinnern an die Vergänglichkeit menschlicher Unternehmungen. Besucher können entlang der Küste spazieren und die beeindruckende Szenerie genießen, während sie über die geheimnisvolle Vergangenheit des Wracks nachdenken.
¹: [Atlas Obscura - Eden V Shipwreck](https://www.atlasobscura.com/places/eden-v-ship…)
²: [Wikipedia - Eden V](https://it.wikipedia.org/wiki/Eden_V)
(Chat GPT)Read more