• Wolfgang.
Aug – Nov 2024

The Plan is No Plan

Nach Monaten endlich wieder unterwegs, frei und glücklich Read more
  • Trip start
    August 27, 2024

    Zündkerze, das Gute liegt so nah

    August 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute geht's endlich mal wieder los. Monatelang bin ich dann zu Hause gewesen und habe mich darauf vorbereitet, auch alleine unterwegs zu sein. Die erste Station meiner Reise ist die Zündkerze in Lemgo. Ich habe heute bis jetzt noch nichts gegessen und freue mich darüber, jetzt meinem Kalorienhaushalt etwas hinzuzufügen.
    Gleich werde ich in der Stadt noch ein Eis essen und dann packe ich den Roller in die Wohnmobil Garage und fahre los. Aber ihr dürft noch einmal mit mir durch meine Stadt sausen und ein Eis essen. Je nachdem, wie lange ich unterwegs sein werde, könnte es sein, das ist das letzte Mal für dieses Jahr ist.
    Read more

  • Übernachtung in Arneburg an der Fähre.

    August 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Es treibt mich dann doch schnell nach Osten. Insofern beschließe ich, da die Autobahn so wunderschön leer ist, bis Arneburg durchzufahren. Nachts um halb zwölf bin ich da. Die Nacht ist ruhig und morgens weckt mich die Sonne, die über der Elbe aufgeht. Nun werde ich gleich noch eine liebe Freundin besuchen und dann fahre ich weiter nach Gosen.
    Und Glück gehabt. Der Fährmann meinte, der Ranger wäre da nicht zu Verhandlungen bereit. Ich hätte in einer Verbotszone gestanden. Das hätte teuer werden können...
    Read more

  • Gosen - chillen

    September 3, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

    Fast anderthalb Wochen bin ich in Gosen eingecheckt. Ich stehe in "meinem" Garten zwischen Carstens Boot und Kristinas Buche.
    Eigentlich habe ich vor, meine drei oder vier Radtouren zu machen, daraus wird eher aber nichts, es gibt immer anderes zu tun. Oder eben zu chillen. Und schwimmen zu gehen. Die Tage fliegen dahin, nette Stunden werden mit Karsten verbracht, schöne Wochenenden mit Charis, gute Gespräche! Plötzlich ist schlechtes Wetter angesagt und insofern breche ich die Zelte ab und fahre nach einer kurzen Stippvisite bei Rosi Richtung Süden nach burgthann um meine Freundin Moni zu besuchen.Read more

  • Burgthann

    September 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Kurzbesuch bei Moni, lecker Essen gehen, in Franken muss man Schäufle essen und fränkische Hochzeitssuppe...

    Traveltracker wieder eingeschaltet, den hatte ich deaktiviert weil der reichlich Batterie kostet... Aber ich finde es schöner, wenn die Route anständig aufgezeichnet wird.Read more

  • Benediktinerabtei Plankstetten

    September 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ist noch mal Ruhe angesagt.
    Morgens kommt Moni auf ein kleines Schwätzchen und bringt die leckersten Brezeln mit, die ich kenne.
    Dann mache ich mich für gut 40 km auf eine kleine Fahrt zur Benediktinerabtei Plankstetten. Hier kann man ruhig übernachten und morgen werde ich weiter zu meinem Bruder Jürgen fahren.
    Ich habe Acrylfarben und Leinwände dabei, muss man ja auch mal benutzen. Und nein die kleinen Formate sind nicht meins... Aber deren gibt es viele, insofern werde ich mich da hinein arbeiten
    Nachher werde ich noch etwas kochen. Ich habe immer noch Reste aus meinem Kühlschrank von zu Hause dabei. Die müssen mal weg, aber da werde ich noch eine Weile brauchen.

    Nach einer ausgesprochen ruhigen Nacht mache ich mich morgens auf um im Klosterladen einzukaufen. Dafür, dass mir hier kostenlos einen Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, mag ich gern ein wenig Geld hier lassen.

    Diesen Ort werde ich mit Sicherheit wieder besuchen.
    Read more

  • Burg und Schloss Brenz

    September 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach der Abreise aus Ingolstadt und längerer eintöniger Fahrt über Bundesstraßen durch das westliche Bayern Richtung Schwaben entschließe ich mich zu einem kurzen Einkauf. Nun ist alles an Bord, um in den nächsten Tagen mehrere Essen zu kochen.
    Ich halte mich südlich um ein wenig mehr in interessantere Gegenden zu kommen. An der Brenz passiere ich das gleichnamige Schloss, mein Riecher, der sich wieder frei entfalten darf, lässt mich anhalten und kehrt machen, und so finde ich einen entzückendes Übernachtungsplätzchen direkt an der Brenz unterhalb des Schlosses. Eigentlich könnte man hier auch wunderbar draußen chillen, allein die Temperatur macht jede Gemütlichkeit zunichte, und insofern sitze ich gerne im Mobil und genieße die Aussicht.
    Read more

  • Glück im Unglück

    September 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer wirklich ruhigen übernachtung mache ich mich auf den Weg Richtung Balingen. Immer auf der Suche nach einer Möglichkeit noch einmal gut zu übernachten. Wie sich herausstellt, gibt es keine Plätze direkt am Weg, und auf die Suche habe ich mich auch nicht gemacht. Eine der fiesen scharfkantigen Bordsteinkanten aus Granit an einer Mittel-Insel wird meinem linken Hinterreifen zum Verhängnis, da ich 2 cm zu nah dran vorbeigefahren bin. Zunächst sieht der Schaden nicht groß aus also fahre ich weiter aber nach kurzer Zeit steigt der Spritverbrauch und ein emsig winkender Autofahrer zeigt mir an, das was mit meinem Reifen nicht stimmt. So komme ich in den Genuss das erste mal bei diesem Mobil ein Rad wechseln zu dürfen. Und das auch noch allein. Es beruhigt sehr, dass das problemlos geht. Ich habe zwar entgegen der Herstellervorgaben die Hubstützenanlage als Wagenheber benutzt, denn auf den Zirkus mit einem richtigen Wagenheber hatte ich keine Lust, und ich finde auch, dass das wesentlich wackeliger steht als die Hubstützen. Das Risiko, das gerade in dem Augenblick, wo der Reifen gewechselt wird, ein Hydraulikschlauch platzt, ist äußerst gering.
    Danach kehre ich erstmal in einem tollen Restaurant in Zwiefalten ein, denn ich finde, dass ich mir ein gutes Mittagessen verdient habe. Was für ein Glück, es sind nur wenige Plätze frei und ich darf neben einer netten Dame sitzen, mit der ich schöne Gespräche führen kann. Gut gestärkt mache ich mich dann auf den Weg nach Balingen.
    Da komme ich an und muss nun ausharren, bis der Reifen kommt. Die letzten zwei Tage sind sehr unangenehm, feucht, regnerisch, verhangen, richtiges Schlechtelaunewetter. Am Tag nach meiner Ankunft besucht mich Anita, eine Internetbekannte, die auch ein Wohnmobil hatte wir führen nette Gespräche, aber zum Essen mag sie sich von mir leider nicht einladen lassen, weil sie keine Wohnmobile betreten möchte. So koche ich für mich allein, das mache ich ja sowieso öfter.
    Read more

  • Balingen

    September 18, 2024 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

    Um die Felge mit dem kaputten Reifen abzugeben fahre ich zur Firma reifendreher nach Balingen rein und stelle mich hinterher auf den Stellplatz in Balingen. Ein kleiner Rundgang durch die Stadt schließt sich an. Aber ich denke, sehr viel gibt's hier nicht zu sehen außerdem Zollernschloss und der Kirche im Ort. Einheimische wüstsen vielleicht noch den ein oder anderen Ort, aber da ich nicht so gut laufen kann, reicht es mir.
    Die nahegelegene Straße ist recht laut zu hören am Stellplatz. Der Platz ist recht uneben, gut dass ich das Mobil so hervorragend ausgleichen kann. Sonst könnte ich an dieser Stelle nicht übernachten.
    Read more

  • Immer wieder Stäbler

    September 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Balingen hat sich als Flop in jeder Hinsicht herausgestellt. Der Reifen war dann doch nicht lieferbar und sollte erst Ende des Monats kommen. So rufe ich bei Carsten Stäbler an und Tatsache, die haben sowohl einen Reifen, wie auch eine Felge, denn die hatte auch einen Schlag. Das war eine teure bayerische Bordsteinkante die hat mich fast 1000 € gekostet.
    Abends fahre ich noch weit Richtung Süden zu meinem nächsten Übernachtungsplatz.
    Read more

  • Kleines Dörfchen im Dreiländereck

    September 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    Übernachtung im kleinen Dörfchen im Dreiländereck.nach einem anstrengenden Tag habe ich Ruhe nötig. Noch morgens war davon die Rede, dass mein Reifen geliefert wird, gegen Mittag ging dann meine Tour zu Carsten Stäbler los und gegen Abend bin ich dann bis hierhin runtergerauscht. Eine netto Telefonkarte wird eingekauft, so dass ein zweites funktionstüchtiges Handy an Bord ist, für den Fall, dass meins aus irgendwelchen Gründen ausfällt. Das hatte ich schon mal nach einer Durchfahrt durch Montenegro, da war meine Karte dann gesperrt. Nur mit Hilfe von Annes Handy konnte ich das dann wieder freischalten. Ohne einen funktionierendes zweites Telefon ist man möglicherweise aufgeschmissen.Read more

  • Durch die Emilia Romana Richtung Toskana

    September 21, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    Entgegen üblichen Gewohnheiten bin ich tatsächlich auf der Autobahn durch die Schweiz gereist. Die via App gibt die Möglichkeit, ganz einfach eine Schwerlastabgabe zu bezahlen. Und das ist doch gar nicht teuer, durch die ganze Schweiz kommt man für 25 € oder sowas. Da ist sogar der Gotthardtunnel mit enthalten. Abgesehen von viel Stau war die Fahrt sehr entspannt. Abends rausche ich dann auf der Autobahn noch ein bisschen Richtung Süden in Italien um dann Richtung Toskana abzubiegen. Ich werde auch ein bisschen Ligurien streifen. Die Küste werde ich nur kurz heimsuchen, und dann bald wieder Richtung Landesinneres abbiegen. Der Plan ist zentral Italien zu erkunden. Da gibt es viele kleine Straßen und Bergdörfer, die sehr schöne Fotomotive bieten könnten. Ich bin gespannt.Read more

  • Heilige Madonna

    September 22, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Heilige Madonnenstätten gibt es in Italien reichlich an dieser bin ich mal ausgestiegen und habe 4 Kerzen entzündet. Ich mag diesen Brauch, der mich dazu anregt, an liebe Menschen zu denken. Und ein kleines Video habe ich aus Spaß auch von der Aktion gedreht. Ansonsten gibt's hier noch ein paar Impressionen vom Wegrand zu bewundern, nichts besonderes, einfach nur Durchreise, um mal da gewesen zu sein und Ziele für ruhigere Fahrten zu entwickeln. Eigentlich wollte ich ja schon drei oder vier Wochen länger unterwegs sein.Read more

  • Zwischenübernachtung

    September 23, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Es ging darum mal durch die Gegend zu fahren. Ein wenig Ligurien mit ganz vielen Kurven und schönen Bergdörfchen erfreut mich durchaus, muss aber literarisch noch näher vertieft werden um eine Begründung für weitere Besuche zu finden. Es schließlich eine Fahrt durch viel Industrie an, die schon eine vernünftige Übernachtung verhindert hat. Der Übernachtungsplatz, den ich dann angesteuert habe, war aber durchaus okay. Ganz ruhig.
    Am nächsten Tag viel Industrie und ein Abstecher zum Mittelmeer um die erwarteten Feriensardinenbüchsen zu besichtigen. genauso hatte ich es erwartet, und es ist nichts, was mich in irgendeiner Art und Weise in diese Ecke locken wird. 100 km oder mehr in jeder Richtung ein feriendomizil am nächsten mit hintergelagerten 10 km ferienhäuschen und Anlagen. Hier drängeln sich zigtausende Leute im Sommer und suchen sich ein handstück großes Stückchen Platz am Strand um beim Baden gehen aneinander zu stoßen. Aber ich glaube, die stehen hier auch nur im Wasser und gehen gar nicht schwimmen. Um da gewesen zu sein, gehe ich einmal zum Wasser raus und mache zwei drei Fotos nach links und rechts. Das Wetter ist sowieso schlecht, und an schwimmen gehen ist nicht zu denken.
    Unterwegs ergeben sich dann noch ein paar Eindrücke der Marmorsteinbrüche, man kann sie aus der Ferne im Hintergrund liegen sehen. Mein Weg führt auch an Pisa vorbei selbst zu dieser Nebensaison ein irrsinniges Gedrängel in der Stadt, insofern verzichte ich darauf mir den schiefen Turm zu beschauen, werde das aber sicher noch irgendwann mal nachholen.
    Die Tour führt mich dann weiter in die Toskana das Wetter ist schlecht und insofern bieten sich keine typisch toskanischen Ansichten mit dem entsprechenden Licht an. Ich finde aber einen wunderbaren Übernachtungsplatz.
    Read more

  • Monte San Savino, Arezzo, Italien

    September 24, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Die gestrige Fahrt mit entsetzlichem Regen hat mich in ein kleines Dörfchen geführt, dass ich mir als Übernachtungsplatz herausgesucht hatte. Als ich abends ankomme, kann man kaum bis zur nächsten straßenseite sehen, insofern war mir nicht klar was für einen Kleinod ich mir da ausgesucht habe. Am nächsten Tag war der Abfahrt stelle ich fest, dass ich doch vielleicht einmal hineingehen sollte. Also fahre ich noch mal auf den Platz zurück Sattel den Rappen und mache mich auf ein paar Meter Rundgang durch das nette Örtchen. Hierher wird es mich vielleicht noch einmal verschlagen, man übernachtet fantastisch und es ist wirklich nett. Solche Orte liebe ich.Read more

  • Durch Umbrien in die Abruzzen

    September 24, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Mal schönem Wetter fahre ich in der Toskana los, finde aber die typischen Toskana Fotos nicht mehr, denn langsam nähern sich schon in die gebirgigen Welten von Umbrien. Auch das ist schön. Aber nicht so ganz mein Fall. Die Toskana werde ich wieder sehen, und für die anderen Ziele muss ich mir unter Umständen noch wieder in der Literatur irgendwelche Verlockungen heraussuchen, die mich noch einmal herbringen könnten. Durchfahren werde ich auf jeden Fall immer wieder mal, denn wenn ich in die Toskana fahre und dann zu meiner Freundin Astrid in die Abruzzen weiterreise, liegt das halt auf dem Weg.
    Da die Türeinteilung meines Kühlschranks jetzt wirklich die Grätsche gemacht hat, brauche ich reparaturmaterialien um die funktionsfähigkeit provisorisch für die nächsten 5-6 Wochen wieder herzustellen. Ein Obi liegt auf dem Weg, und wer hätte es gedacht, man fühlt sich wie zu Hause.
    Ich suche mir einen Übernachtungsplatz aus, der kurz vor meinem Ziel liegt, denn ich habe keine Lust mehr zu fahren und möchte mir auch noch was zu essen kochen. Es gibt Spaghetti mit Fisch, der immer noch aus Lemgo mit mir in der Gefrier-Abteilung herumfährt. Das muss endlich mal weg! War aber noch richtig gut, ist mir nur zu salzig geworden. Ich verschätz mich immer dabei, dass ich im Wohnmobil ja kein Spaghettiwasser wegschütte, sondern das Salz komplett mit verarbeite, insofern darf da lange nicht so viel dran, wie zu Hause. Das mache ich beim ersten Spaghettikochen unterwegs immer falsch. Außerdem muss ich noch ein bisschen aufräumen und insofern ziehe ich es vor, lieber morgen nach dem Aufstehen frisch erholt bei Astrid aufzuschlagen. Wir sind verabredet ins Mare zu gehen. Dieses Lokal liebe ich, das ist das erste Mal in diesem Jahr, dass ich in Italien essen gehe! Ich werde diese Gewohnheit jetzt wieder kultivieren!
    Read more

  • Ab ins Mare!

    September 25, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Kaum bei Astrid angekommen ruft ein kleines Restaurant mittags zu Tisch.
    Hier gibt es einheimische Produkte und Fisch direkt vom Kutter. Die Preise sind nicht gerade günstig, aber das Essen ist wunderbar, insofern ist alles okay! Jan Michael und Dagmar sind Gäste von Astrid in deren Ferienwohnung und haben heute den vorletzten Tag. Wir sitzen nett zusammen und schmausen.Read more

  • Pizza und Silvie

    September 26, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem fulminanten Mare von gestern soll es heute etwas einfacher werden und da wird eine Pizza ins Spiel gebracht. Dieses Jahr gibt es die, die letztes Jahr aufgrund einer überbordenden Hungerlage einer Mitreisenden nicht besucht werden konnte da die 20 Minuten Fahrt dahin nicht mehr aushalten waren. Im Alice im Centro Commerciale Pescara Nord. Da gibt's Pizza von großen Stücken, die werden nach Gewicht bezahlt, und sind recht preisgünstig. Die Pizza schmeckt ausgesprochen gut, der Teig ist fantastisch.
    Nachher fahren wir noch kurz zum Belvedere di Silvi Paese hoch. Ich liebe die Aussicht von dort und finde das kleine Örtchen ganz ganz entzückend, hier findet sich ein Fotomotiv nach dem anderen. Schon im letzten Jahr wird es welche in meinem italienbericht gegeben haben, und dieses Jahr wird es auch noch einmal ein paar geben.
    Gekrönt wird das ganze durch zwei Cappuccino und da uns noch nach ein wenig geistiger Erbauung ist, von einem dazu passenden Getränk.
    Read more

  • Casa Kreuzig

    September 28, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Hier gibt's gar nichts zu erzählen, außer dass exzessiv gechillt wird.
    Und dass wir den Bauern beim Feldbestellen zuschauen können, und uns freuen dürfen, dass wir das nicht selber machen müssen. Die fahren hier mit Planierraupen auf ihren Bergen herum, und die haben in der Regel noch nicht mal einen Überrollbügel. Die Ketten quietschen wie blöd und das ganze ist recht martialisch.Read more

  • Pescara

    October 1, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Pescara hat, wenn man Astrid folgt, zwei wesentliche Ansichtspunkte. Auf der einen Seite den Bahnhof mit der Lokomotive und auf der anderen Seite ein Denkmal an den Krieg am Wasser. Beides ist durch eine Fußgängerzone miteinander verbunden, die in diesem Jahr leider saniert wird und insofern nicht wirklich schön ist. Im Krieg sind nahezu alle alten Stadthäuser zerstört und nur wenige wieder aufgebaut worden Insofern ist es eine dieser häufig anzutreffenden kriegsgeschädigten Großstädte. Viel Verkehr, sehr laut und eigentlich eher keine Reise wert. Ich weiß jedenfalls jetzt wie es aussieht und dafür bin ich dankbar. Da gewesen sein sollte man schon einmal. Es gibt auch noch kulinarische Erkundungen zu machen, das haben wir uns diesmal gespart Mugnaia ist eine große Fabrik für bekannte Nudeln.
    Das Müllproblem, der durch das unachtsame Sortieren eines Gastes der Ferienwohnung stehen geblieben war, konnte auch gelöst werden.
    Nachher geht's noch mal Pizza essen, das war eigentlich der Hauptgrund in die Richtung zu fahren. Und dann geht's noch einmal nach Sylvie paese, das bekommt noch mal einen eigenen Footprint. Dort sollte es wieder einen Cappuccino und paar geistliche Anregungseinheiten geben. Leider hatte die Bar zu.
    Read more

  • Sylvie Paese zum zweiten

    October 1, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Ein paar Impressionen. Eigentlich wollen wir noch einmal einen leckeren Cappuccino trinken und uns geistlich erbauen, das klappt allerdings leider nicht mangelsangebot. Benutzte Aschenbecher zeigen an, dass man gerade noch da war, aber nun scheint mittagspause, es ist nach 14 Uhr.Read more

  • Castelliglione Messer Raimondo Teramo

    October 1, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Dann meint Astrid noch, ich wäre ja vielleicht noch gar nicht in Castiglione Messer Raimondo Terramo gewesen, das ist nämlich das kleine Örtchen, zu dem ihr Sträßchen gehört. Und so sind wir hingefahren und haben einen leckeren Cappuccino getrunken. So ein Cappuccino kostet 1,50 € in Italien... Manchmal auch weniger.
    Hier der Vollständigkeit halber einfach nur ein paar Fotos. Und das Video spricht für sich, denke ich.
    Read more

  • Castilenti - einen Tag prokrastinieren

    October 3, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich will ich ja heute fahren. Aber wir haben uns noch einmal ins Mare verabredet. Und Astrid hat ihr Handy im Baumarkt vergessen und einen falschen Stecker mitgebracht. So gibt es einen guten Grund gemeinsam zum Baumarkt zu fahren, das Handy zu holen und den richtigen Stecker nämlich das Gegenteil vom Stecker, das Weibchen. Und so kann ich ja nachmittags ihr Verlängerungskabel noch reparieren. Und da wit schon auf dem Weg sind, fahren wir nicht wieder nach Hause, sondern fast direkt ins Mare, ein Abstecher nach Castilenti wird eingebaut und Astrid kann mir endlich den alten Fleischer zeigen, der da sein Handwerk betreibt, das scheint ihr sehr wichtig zu sein. Sie glaubt gar nicht, dass er noch da ist - doch hört im Video ihren begeisterten Ausruf. Wie fast alle Örtchen hier ist Castilenti auch mit reichlich Fotomotiven versehen, das Wetter ist zwar nicht schön, aber es bietet sich dennoch einiges am Wegrand an. Die Kirche ist ausgesprochen kitschig eingerichtet, ganz viele Plastikfiguren stehen herum, und am Eingang gibt es Rosenkränze und kleine Anhänger mit Reliquienstückchen zu kaufen. Gegen eine Spende. Ich weiß gar nicht was ich ins Körbchen tun soll, nehme mir aber einen Rosenkranz und einen Anhänger mit. Das bringt bestimmt Glück. Ich werfe dann ordentlich Kleingeld in das Körbchen. Eigentlich will ich lieber einen Fünfer hineintun, aber Astrid meint, das kommt vielleicht weg...
    Danach setzen wir uns noch ins Mare, das bekommt auch noch einen kleinen Foodprint 😉.
    Read more

  • Mare, Mare

    October 3, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Dazu kann ich wieder nicht viel erzählen, es ist einfach ultra lecker da, und Fisch könnte man auch im Ladengeschäft kaufen, das angeschlossen ist. Das geht aber nicht, weil es um 13 Uhr zumacht und das Restaurant erst um die Zeit auf. Also würde man mit frisch gekauften Fisch da längere Zeit herumsitzen und der Fisch würde schon mal vorgaren im Auto oder sonst wo, das ist nicht sinnvoll. Also bleibt er da wo er ist - im Laden. Und der aus dem Restaurant landet im Magen.
    Und ein lang vermisstes Paket ist angekommen, das holen wir dann noch ab.
    An dem Tag ist es mächtig stürmisch. Abends wird nach kurzer Diskussion noch ein kleines Abschiedsweinchen und auch ein Abschiedsgrappa verkasematuckelt. Zuvor parke ich noch das Wohnmobil um denn es hat sich eine Gästin angemeldet, die Ulla will von Deutschland durchfahren und wird irgendwann in der Nacht kommen. Ich habe keine Lust nachts aus dem Bett geröselt zu werden durch irgendwelche Aktionen vor der Tür und parke beim Bauern gegenüber.
    Read more

  • Südwärts dem besseren Wetter entgegen

    October 4, 2024 in Italy ⋅ 🌬 24 °C

    Immer an der Küste entlang, Versorgung unterwegs erforderlich, keine besonderen Vorkommnisse, Wetter fantastisch, alle zufrieden.