• Zurück ins Stadtleben

    31. elokuuta 2023, Tadžikistan ⋅ ☀️ 27 °C

    Weit ist es nicht vom Iskenderkul nach Dushanbe. Kaum 150 Kilometer Tagesetappe liegen vor uns, bis wir die tadschikische Hauptstadt erreichen. Doch die Vielfalt der Strecke könnte größer kaum sein.
    Die M43, die wichtigste Verbindung in den Norden des Landes, wird mit chinesischer Hilfe ausgebaut. Mit dem Projekt "neue Seidenstraße" erschließt sich China neue Absatzmärkte - und kassiert Maut. Im südlichen Abschnitt quälen sich aber vor allem schwer mit Kohle beladene Lkw über die Strecke, die über einen 3400 Meter hohen Pass führt: Bergbaugebiet.
    Vorbei an uralten, teils aber noch bewohnten Dörfern mit winzigen Häusern aus Lehm kommen wir zum "Tunnel des Todes": Fünf Kilometer lang, unbeleuchtet, unbelüftet, ungemütlich.
    20, 30 Kilometer vor Dushanbe dann eine andere Welt: Gediegene Anwesen säumen den Fluss, Hotelanlagen und Freizeiteinrichtungen. Hier erholen sich wohlhabende Städter von den Strapazen des Lebens in der Hauptstadt. Und allüberall preist sich der Präsident für den Fortschritt. Was für ein Kontrast zu der archaischen Welt, aus der wir gerade kommen.
    Lue lisää