Herbergssuche

Es hat in hiesigen Gefilden, Ecke Jerusalem/Bethlehem, ja eine gewisse Tradition, dass sich die Herbergssuche etwas schwieriger gestaltet. Gestern Abend begab es sich, dass wir nach der Rückkehr vomWeiterlesen
Volkswandertag auf den Spuren Jesu

Der Fuhrpark der königl. Karawanserei hatte heute Pause, die Kameltreiber haben sich die Sohlen heißgelaufen in Jerusalem und Bethlehem. Zum Glück gab's im Basar neue Lederschlappen, wir sind alsoWeiterlesen
Religionsunterricht

Viel gelernt heute über die Merkwürdigkeiten von Religionen und über die Absurdität des ewigen Kampfes um den vermeintlich einzig wahren Glauben. Und geradezu bizarre Formen von FrömmigkeitWeiterlesen
Die geteilte Stadt

Ein Besuch in Jerusalem ist kaum vorstellbar ohne einen Abstecher nach Bethlehem/Palästina. Auf kürzester Distanz prallen Welten aufeinander. 20 Minuten Busfahrt katapultieren Dich in einen völligWeiterlesen
Wüstenpanorama

Trompeten und mehr

Was die Posaunen einst
vermochten, haben wir nicht geschafft: Die Mauern von Jericho erneut zum Einsturz zu bringen. Gezittert haben sie aber schon, denn wirklich zu erkennen war unser Titel "AllWeiterlesen
Wet T-Shirt Contest am Jordan

Im Kapitel "religiöse Absurditäten" verorten wir den Abstecher zum Rinnsaal Jordan - jene Stelle, an der Jesus getauft worden sein soll. Menschen stülpen sich weiße, knielange Gewänder über undWeiterlesen
Rudelduschen am See Genezareth

Letzte Möglichkeit zur Ganzkörperpflege vor der Wüste Jordaniens.
Und jetzt wollen wir doch mal sehen, ob uns die neuen Jesuslatschen übers Wasser tragen...
Seerunde

Zum Abschied von Israel eine Auto-Ehrenrunde um den See Genezareth. Die Bewohner des Kibbutz, in dem wir unser Nachtquartier hatten, verabschiedeten uns so herzlich, wie sie uns gestern empfingen.Weiterlesen
Die letzte Grenzüberquerung

Die Ausreise aus Israel liegt hinter uns, die Einreise nach Jordanien steht noch bevor. Es bleibt spannend.
Exitus im Niemandsland

Zwischen Israel und Jordanien entwickelt der Mondeo Zicken. Motor springt mit Starthilfe an, geht aber gleich wieder aus. Diagnose: Vermutlich die Lichtmaschine. Ersatz ist zum Glück an Bord. MalWeiterlesen
Zähes Geschäft

Die Formalitäten sind größtenteils erledigt, die Zollkontrolle steht noch aus.
Man wird den Eindruck nicht los: Allzu oft kommen hier keine Deutschen mit dem eigenen Auto an.
Procedur-Dauer bisWeiterlesen
Verluste

Inzwischen stehen wir seit fünfeinhalb Stunden an der Grenze. Kein Ende in Sicht.
Unsere CB-Funkgeräte sind wir los. Auf Kanal 33 plaudert künftig der jordanische Zoll.
Rüdiger, das lilaWeiterlesen
Großes Grenz-Kino

Nach nunmehr über sieben Stunden an der Grenze kippt allmählich die Stimmung beim Zollpersonal, das sich auf einen geruhsamen Feiertagsdienst eingestellt hatten - doch dann fielen 50 durchgeknallteWeiterlesen
Amman lässt's krachen

1 Uhr - wir sind am Ziel Amman. Hotelzimmer bezogen, und ab ins Nachtleben. Hier geht es hoch her - es ist Nationalfeiertag. Fähnchen haben wir gleich geschenkt bekommen.
Funkpause ante portas

Guten Morgen aus Amman!
Heute bereiten wir uns auf vier Nächte in der Wüste vor. Der Mondeo bekommt eine neue Lichtmaschine, inshallah. Und wir bunkern Wasser & Speise.
Ob und wann wir in denWeiterlesen
Im Sternenhimmel

Wenn Dich Wildfremde in ihre Werkstatt auf einen Kaffee einladen - dann bist Du in der Schrauberstraße von Amman gelandet.
Hier wird noch repariert, nicht nur getauscht. Und vor allem wirdWeiterlesen
Auf der Zielgeraden

Der Lichtmaschinentausch am Mondeo, komplizierter als erwartet wegen verwinkelter Bauweise, nähert sich dem Abschluss. Ein Highlight der Reise, dieser Werkstattbesuch.
Ein halbes Dutzend Mechaniker,Weiterlesen
Angekommen

Über 5000 Kilometer haben die fünf Rollstühle hinter sich, die wir für Bedürftige hier gespendet bekamen von der Fa. Orthopädie Feix aus Nördlingen. Jetzt sind sie fast am Ziel. Wir haben sieWeiterlesen
Vatertagsfreuden

Liebe Freunde zuhause an den Empfangsgeräten,
zu unserer Freude und Eurer Erbauung ist das Mobilfunknetz in den Weiten der jordanischen Wüste besser ausgebaut als in deutschen Provinzen. Ergo istWeiterlesen
Morgengruß aus der Wüste

Frühstück in der Wagenburg nach einer Nacht, in der erstaunlich viel gesägt wurde, obwohl weit und breit kein Baum steht.
Heute wird's holprig. Teerstraßen werden wir eher nicht sehen.
Große Buben spielen im Sand

Naja, eher im Geröll...
Wir sind in Terrain unterwegs, für das Pkw nicht gedacht sind. Was den Spaßfaktor verdreifacht.
Staub in jeder Ritze, jeder Kerbe. Aber die Technik hält durch. DasWeiterlesen
Hufpflege

Der Raudi aus dem Stall der Karawanserei musste heute neu beschlagen werden, und nicht nur einmal.
Ringsum dieselben Felgen sind spießig. Also haben wir uns entschlossen, an den Vorderhufen dieWeiterlesen
Besuch am Morgen

Glockengeläut hat uns heute geweckt: Ein übellauniger, zeternder Schäfer lenkte seine Herde quer durch unser Camp. Besuch von der Polizei hatten wir auch schon, aber sie kamen in friedlicherWeiterlesen
Feinstaub-Orgien

Als wäre das, was wir auf und neben den Pisten aufwirbeln, nicht genug, werden wir auch noch Zeugen einer Sprengung in einer Phosphat-Mine. Was wir in Kläranlagen mühsam aus dem Wasser filtern,Weiterlesen
ReisenderGuten Morgen