Fishermens friends

Wir sind unserer geneigten Gefolgschaft an der Heimatfront außerordentlich dankbar für die zahlreichen, mitfühlenden Hinweise bezüglich der Gefahren einseitiger Ernährung. Wir zeigen unsLeer más
Shalömle!

Mit Bussen haben wir in der Türkei ja so unsere Erfahrungen gemacht. Insofern mag es glückliche Fügung sein, dass der für heute früh, 5 Uhr, bestellte gar nicht erst kam. Also Plan B, mit TaxisLeer más
Wir sind da - die Autos nicht

Nach einer entspannten Zugfahrt am Meer entlang, türkische Nussvorräte vernaschend, sind wir in Haifa angekommen, was man von unseren wüsten Schiffen leider (noch) nicht behaupten kann. Alsdann,Leer más
Die Geduldsprobe

Inzwischen haben unsere zwei Dutzend Autos das Schiff verlassen und stehen in Reih und Glied am Kai. Für uns heißt das: Warten. Denn der Zoll meint es ernst. Wir müssen ausladen. Alle. Alles. JedesLeer más
Es ist vollbracht

Nach gut vier Stunden Zoll-Geficke sind nun alle Teams durch und bereiten sich auf das Nachtquartier in Haifa und auf den Brauereibesuch vor. Wir tauschen dort warmes deutsches gegen kühlesLeer más
Bier verbindet

Deutsch-israelischer Bieraustausch in der Kleinbrauerei Libiria mitten in Haifa.
Haifa @ night

Frühsport

Auf Dauer nervt das rythmische Klackern einer Schraube im Raudi-Reifen. Also Radwechsel in aller Herrgottsfrüh, nachdem der örtliche Reifenservice angesichts der fortgeschrittenen Laufleistung eineLeer más
Schattenparker

Auf dem Weg nach Nazareth. Ob es der freundlichen Rennleitung wohl gelungen ist, dass uns die gleichnamige Rockkapelle (die Älteren unter Euch werden sich erinnern) dort für uns aufspielt?
Wo alles begann

Die Wiege des Christentums, die Stätte Mariäs Empfängnis, war heute unser erstes Etappenziel: Nazareth. Die Kirche der Verkündigung ist ein beeindruckendes Bauwerk. Beton - es kommt immer daraufLeer más
Sunset @ Tel Aviv beach

Leben auf der Gass'

Donnerstag ist der ideale Abend, um in Israel einen draufzumachen, denn er ist wie unser Freitag. In Jaffas Altstadt steppt der Bär, die Bars und Restaurants sind voller junger Leute, die bis in dieLeer más
Die Löffel-Legende lebt

Zu Besuch bei einem der letzten Mega-Selbstdarsteller des 20. Jahrhunderts: Uri Geller, legendärer Löffelbieger, der in den 1970ern und 1980ern Fernsehdeutschland in Euphorie versetzte.
Nahe TelLeer más
Weingut. Bier? Besser.

Der heutige Tag bot uns nach dem kulturellen Höhepunkt am Morgen (Uri Geller) ein Feuerwerk weiterer Höhepunkte, aufgesetzet durch Aufträge aus dem Roadbook.
Für das heutige Shabbat-DinerLeer más
Shabbat

Nach schwerer Nacht auf einem traumhaft schönen Platz in der Natur meldet sich die königl. Hofschriftstelle heute zunächst dienstunwillig.
Die Reise führt uns nach stürmischem Frühstück durchLeer más
Wüst wirds

Richtung Rotes Meer durch die Wüste. Aquaplaning steht heute sehr weit hinten auf der Liste möglicher Gefahren. Die gefühlte Temperatur liegt deutlich über den gemessenen 34 Grad.
Brotzeit bei Ben

Wüstenimpressionen bei einem Stopp am Grab von Ben Gurion, inmitten der Negev. Und wie fast immer und überall Plaudern mit neugierigen Einheimischen, die sich gern auf unserem Blech verewigen.
Grenzfall

Nach Ägypten hat sich Israel hart verbarrikadiert. Einen Abstecher müssen wir uns wohl verkneifen.
Abgesehen davon ist die Negev-Wüste eine echte Augenweide.
See in Sicht

Vor der Karawanserei liegt ein erquickender Sprung ins Rote Meer.
Zuvor ertappte uns allerdings das Orga-Team beim Foto- und Kaltgetränkestopp. Die sofort vor Ort verordnete SonderprüfungLeer más
Gimme Meer, Meer, Meer

Eilat macht die Nacht zum Tag

Wo's tags zu heiß ist, gibt man sich eben nachts Vergnügungen hin. In Eilat am Roten Meer, dem südlichsten Punkt unseres Ausfluges, ist ordentlich was los auf der Strandpromenade.Leer más
Goooooood morning, allerseits!

Ein angenehm kühles Lüftchen umschmeichelte die Karawanseristen heute Nacht unter freiem Himmel bzw. unter einem Strand-Baldachin.
Und jetzt machen wir erstmal das Schlafgemach zum Frühstückssalon.
Tank-Theater

Sprit zu erwerben ist gar nicht mal so einfach in Israel. Die Zapfsäulen saugen zwar Deine Kreditkarte ein, unterhalten sich aber ausschließlich auf Hebräisch mit Dir. Und sie verlangen die EingabeLeer más
Gestern rot, heute tot

Bei 34 Grad sind selbst die Kamele ermattet. Wir haben das Tote Meer erreicht und machen erstmal Pause unter Palmen, bevor wir den Salztümpel mit Frischwasser aus Deutschland auffüllen.
Needless toLeer más
Pegel-Lupfen

Der Hintergrund ist tragisch, die symbolische Geste kam gut an: Wir haben Wasser aus Deutschland, aus besonderen Quellen, zum Toten Meer gebracht, dessen Pegel jedes Jahr um 1,20 Meter sinkt. "EinLeer más
Viajero...und die Engelsflügel von dem Knipser auf dem Gruppenbild mit Spiegel... genial!!😇
Wolferl weltweitDas ist die hohe Schule 🤣🤣
Viajeroeine geniale Bildkomposition, Respekt!