• Volltanken mit Winterdiesel

    8. januar, Østrig ⋅ 🌧 3 °C

    Volltanken – Der erste Schritt ins Abenteuer

    Bevor es richtig losgeht, gibt es einen wichtigen Zwischenstopp: die Tankstelle. Volltanken – nicht nur das Wohnmobil, sondern auch unsere Vorfreude. Mit einem fast leeren Tank können wir schliesslich keine Abenteuer erleben, also wird dieser Moment zur ersten kleinen Etappe unserer Reise.

    Während der Diesel in den Tank fliesst, gehen mir die Gedanken durch den Kopf. Es ist ein eigenartiges Gefühl: Auf der einen Seite der Alltag, die vertraute Umgebung, die wir hinter uns lassen. Auf der anderen Seite die ungewisse Weite, die Freiheit der Strassen und die Magie des Winters, die vor uns liegt.

    Volltanken bedeutet auch, sich mit Energie für die Reise zu versorgen – physisch und emotional. Schnell werden noch Snacks für die Fahrt eingepackt, die Scheiben werden gereinigt, und die Reifen bekommen den letzten Druck-Check. In der Luft liegt der Geruch von Diesel, der mit einem Hauch Abenteuerlust vermischt ist.

    Als die Zapfsäule klickt und der Tankdeckel wieder verschlossen wird, ist es soweit: Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Das Wohnmobil ist bereit, und wir sind es auch. Die ersten Kilometer raus aus Sevelen fühlen sich wie der Auftakt zu etwas Grossem an.

    Ein vollgetanktes Wohnmobil und ein Herz voller Vorfreude – das ist die perfekte Kombination, um die Winterreise nach Skandinavien zu beginnen. Es sind diese kleinen Momente, die eine grosse Reise ausmachen. Und jetzt heisst es: Motor starten und losfahren!
    Læs mere