• Nach Benicassim auf dem Via Verde

    March 12, 2020 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    "Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat" (Schinkel).

    Für heute ist eine Radtour nach Benicassim angesagt. Benicassim ist eine Stadt an der Costa Azahar mit arabischer Vergangenheit. Die von den Arabern erbaute Burg von Montornès ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten von Benicàssim, die nicht nur etwas von der Geschichte der Stadt, sondern auch einige schöne Ausblicke auf die Gegend bietet. Die Burg Montornés befindet sich auf dem Gipfel der Bergkette „Desierto de las Palmas“. Unser Ziel ist allerdings heute nicht die auf 500 m Höhe gelegene Burg, sondern der Wochenmarkt von Benicassím. Wir fahren von Oropesa auf dem Via Verde, einer ehemaligen Bahntrasse, die ohne nennenswerte Steigungen oberhalb der Küste durch die Natur unterhalb des Monte Bolvar mit seiner einheimischen Vegetation und den mediterranen Kiefern führt. Immer wieder können wir auf Buchten und Strände schauen. Der asphaltierte Weg führt auch durch ehemalige Eisenbahntunnel und zwängt sich durch Felsen hindurch, um erneut einen wundervollen Blick auf das Meer freizugeben. Während der Tour bieten Rastplätze mit Bänken und Fahrradabstellplätzen die Möglichkeit sich ausruhen. Wir stellen unsere Räder in der Nähe des Marktes von Benicassim ab. Dann bummeln wir über den Markt, und neben Oliven und Weintrauen finden noch andere Köstlichkeiten den Weg in den Einkaufsbeutel. Nach dem Marktbesuch werden noch ein paar Kleinigkeiten beim in der Nähe gelegenen Lidl erstanden. Dann machen wir Rast auf der Terrasse einer Bar am Radweg mit tollem Blick auf Benicassim und den Strand. Da dürfen Sangria und Oliven natürlich nicht fehlen. Beschwingt geht es wenig später zurück zum Wohnmobil und in die nachmittägliche Sonne.
    Am Abend gehen wir essen im Restaurant auf dem Campingplatz nebenan. Die Preise hier in Spanien sind wirklich moderat, stelle ich mal wieder fest.
    Später bekommen wir im Fernsehen immer mehr Informationen über die Auswirkungen des Corona Virus, die uns verunsichern. Schulen werden geschlossen und in Italien erliegt das komplette öffentliche Leben. Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen auf Reisende, wie uns.? Werden gar Grenzen geschlossen, und wir können nicht mehr zurück? Wie ist es dann mit der medizinischen Versorgung hier in Spanien? Hier bleiben, weiterfahren, nach Hause fahren? Viele Fragen, viel Unsicherheit, die diesen schönen Tag überschatten.
    Read more