• Unterwegs in Tokio

    June 23 in Japan ⋅ 🌬 31 °C

    Seit gestern sind wir also hier. In Land Nr. 6️⃣ dieser Reise. In Japan 🇯🇵. Was noch als „vielleicht machen wir auch Japan noch mit“ 🤔 zu Hause in Deutschland begann wurde während unserer Reise immer konkreter. Und nun sind wir also hier… 🎉

    Vieles ist anders als die letzen Wochen. 😵‍💫 Wir kommen uns vor wie in einer „Miniatur Welt“. Nach den großen Städten mit vielen Hochhäusern 🌇⬆️ - Guangzhou, Shenzhen und Hongkong - sehen hier selbst die höchsten Häuser klein dagegen aus 🌇⬇️. Die Straßen in unserem Viertel sind sehr schmal. Alles ist so süß. 😍 Auch viele der Autos die hier herum fahren (und das, was wir am Donnerstag abholen werden 😉). Wir gewöhnen uns langsam an die Dimensionen aber es ist schon echt komisch. Uns ist auch aufgefallen, dass hier vieles einfach älter ist. Ob der ATM 🏧 oder die Straßenbahn 🚂.

    Was uns sehr positiv auffällt sind die überaus freundlichen Japaner 🥰. Sie sind einfach super nett und zuvorkommend. Da fühlt man sich automatisch willkommener. Auch, dass es hier so „unhektisch“ ist gefällt uns sehr gut. Wir werden noch ein bisschen brauchen um uns hier „einzugrooven“ (wie in jedem neuen Land) sind aber guter Dinge, dass das schnell klappt. 👍

    Nun aber zu unserem Tag. Begonnen hat er im Stadtteil 📍Asakusa. Asakusa ist bekannt für sein Altstadtgefühl und die historischen buddhistischen Tempel 🏛️. Er ist einer der traditionellsten Bezirke in Tokio. Seine „Hauptattraktion“ ist der 📍Asakusa-Kannon-Tempel oder auch Senso-ji Tempel genannt. Dieser ist der älteste Tempel Tokios, der noch heute aktiv genutzt wird. Weiter ging es dann zum nahegelegenen 📍Asakusa Schrein.

    Nach einer guten halbe Stunde zu Fuß 👣 durch viele kleine Straßen kommen wir in den Stadtteil📍Ueno und den dort gelegenen📍 Ueno Park. Begrüßt werden wir von einem „Meer“ voller Seerosen 💦🌹. Was ein Anblick 😍. Quer durch den Park geht es weiter zum📍Ueno Toshogu Schrein.

    Unser nächstes Ziel ist der Stadtteil 📍Yanaka. Er ist bekannt für seinen nostalgischen Charme 😎, die kleinen Straßen, Häuser und Lädchen (z.B. eine Baumkuchen Factory). Er ist auch bekannt als „Retro Tokio“.

    Unser letzter Stop ist der Stadtteil 📍Akihabara und die darin befindliche 📍Electric Town. Straßenzüge mit vielen Manga- und Anime-Geschäften, Spielautomaten-Hallen 🎰, Kaufhäusern und vielen Leuchtreklamschildern. So wie man sich Japan vorstellt. 😉

    Müdegelaufen geht es anschließend zurück zu unserem Hotel 🏨. Wir müssen uns noch etwas ausruhen denn morgen gibt es etwas zu feiern. 🤗
    Read more