• Auf dem Weg nach Hiroshima

    9. juli, Japan ⋅ ⛅ 30 °C

    Die erste Nacht auf einem japanischen Campingplatz 🇯🇵🏕️ war super. 👍 Es war total ruhig 🤫 (es waren auch nur wir und eine Dame und ein Mann auf dem Platz). Wir konnten endlich mal wieder die Fenster ohne Bedenken ganz offen lassen. Nach einem Heißgetränk ☕️, Geschirr-Spülgang 🍽️ und einer zweiten Dusche 🚿 (bei den heißen Nächten ist man morgens schon wieder ganz schwitzig 🥵) ging es dann los in Richtung Hiroshima. Kurz nach Abfahrt hatten wir ein ganz besonderes Erlebnis. Wir haben eine Schildkröte 🐢 beim Überqueren der Straße angetroffen. Zum Glück haben wir sie noch rechtzeitig gesehen und konnten für sie bremsen ✋.

    Die Fahrt auf der 2️⃣ war nicht so spektakulär. Wie schon so oft ist bei uns der Weg das Ziel 🛣️🏘️ und man nimmt jedes Mal wieder neue Eindrücke vom Land mit. Ob das Verhalten an Bahnübergängen oder das Einkaufserlebnis in einem etwas in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums zum Mittagessenkauf. 🥗🥪

    Nach guten 5️⃣ Stunden sind wir in 📍Mihara angekommen. Eine kleiner Stadt am Meer 🌊 die ehemals auf Grund seiner Burg 🏯 (im Jahr 1567 erbaut und galt damals als eine der wenigen Wasserburgen Japans) eine große Bedeutung hatte. Vom Hafen legen viele Fährschiffe ⛴️ auf die vorgelagerten Inseln 🏝️ ab. Wir schlenderten mit einem kühlen Getränk 🥤 am Hafen entlang, bestiegen einen Berg mit Toriis ⛩️ zum 📍Oshima Schrein (gilt als Schutzort für Seefahrer und Fischer) und besichtigten die Ruinen der 📍Mihara Burg.

    Morgen geht es dann weiter nach Hiroshima. Wir haben heute schon zwei Dokus 🎦 geschaut um ein wenig mehr Hintergründe zu den Ereignissen im August 1️⃣9️⃣4️⃣5️⃣ zu erfahren. Wie sind gespannt was wir bei der morgigen Free Walking Tour 👣 noch erfahren werden.
    Læs mere