• Oslo nach Bergen und Flåmsbana

    February 22, 2024 in Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Die Fahrt von Oslo nach Bergen mit einem Abstecher über die berühmte Flåmsbana war bisher die beeindruckendste Strecke meiner Reise. Die Landschaft war komplett von Schnee bedeckt, umgeben von majestätischen Bergen und zugefrorenen Seen – ein wahres Winterwunderland.

    Die Flåmsbana, heute eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Norwegens, war für die damalige Zeit eine technische Meisterleistung im Bahnbau. Die Strecke führt von Myrdal auf 880 Höhenmetern hinunter nach Flåm am Aurlandsfjord. Unterwegs gibt es einen kurzen Fotostopp am Wasserfall Kjosfossen, der jedoch diesmal komplett gefroren war, sodass kein Wasser floss – ein beeindruckender, stiller Anblick.

    Auf der Rückfahrt von Flåm erlebte ich eine kleine Kuriosität: Im Gepäckabteil wurden IKEA-Möbel verladen, die bei einem längeren Halt in Reinunga wieder entladen wurden. Diese unerwartete Fracht sorgte für eine etwa 15-minütige Verspätung.

    Der Bahnhof Myrdal, der als Umstieg zwischen der Flåmsbana und der Bergenbana dient, liegt buchstäblich mitten im Nirgendwo. Es gibt keine Siedlung, nur die beiden Bahnstrecken, die links und rechts in Tunneln verschwinden.

    Die Bergenbana selbst verläuft teilweise oberhalb der Baumgrenze und passiert den höchsten Punkt der norwegischen Eisenbahn auf 1.237 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhe und die umliegende Landschaft machten die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    In Bergen angekommen, empfing mich dann das typische westnorwegische Wetter: Regen. Doch nach einer solch beeindruckenden Reise konnte auch das meine Stimmung nicht trüben.
    Read more