• Istanbul - Konya - Ankara - Istanbul

    27 novembre 2023, Turquie ⋅ ⛅ 5 °C

    Die Türkei hat in den letzten Jahren massiv in den Ausbau ihres Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes investiert. Anfang 2023 sind drei Strecken in Betrieb: von Ankara nach Eskişehir, von Ankara nach Konya sowie zwischen Eskişehir und Istanbul. Am 26. April 2023 wurde die neue Strecke von Ankara nach Sivas eröffnet, wodurch sich die Reisezeit von 10,5 Stunden auf nur noch etwa 2,5 Stunden verkürzt. Dennoch lassen sich alle vier Strecken nicht an einem Tag absolvieren, weshalb ich heute die Route Istanbul - Konya - Ankara - Istanbul fuhr, mit einem längeren Aufenthalt in Konya.

    Die eingesetzten Hochgeschwindigkeitszüge der TCDD-Baureihe HT65000 des Herstellers CAF fuhren die Strecken Istanbul - Konya und Ankara - Istanbul und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Auf dem Abschnitt Konya - Ankara verkehrte ein Velaro TR (TCDD-Baureihe HT80000) von Siemens, der theoretisch bis zu 300 km/h fahren könnte, hier jedoch auch auf 250 km/h begrenzt ist. Besonders interessant bei diesem Zug ist die Frontkamera, die über das Infotainment-Portal einen Livestream von der Spitze des Zuges zeigt.

    Alle Züge waren pünktlich und verliefen ohne Störungen. Ein beeindruckendes Highlight der Reise war der Hauptbahnhof in Ankara, der mit seiner imposanten Architektur ein echter Blickfang ist.
    En savoir plus