Lithuania
Smiltynė

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 55

      Klaipėda, Kap Vente

      June 12 in Lithuania ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit der Fähre von der kurischen Nehrung zurück nach Klaipėda = Memelburg. Dieser Ort war lange von Deutschen beherrscht, ein Grund für Fachwerkhäuser.
      Den Tag beenden wir am Kap Vente mit einer der bedeutendsten ornithologischen Station. Mit dem Netz werden 🐦 gefangen, untersucht, beringt und danach freigelassen. Das Kap liegt gegenüber der Kurischen Nehrung - eine andere Perspektive.Read more

    • Day 59

      Fahrt über die Kurische Nehrung

      July 4, 2022 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

      Nun ging es darum die Kurische Nehrung zu erkunden, so führte meine Radtour am nächsten Tag die ganzen 55km der litauischen Nehrung lang. Zuvor nähte ich noch den Aufbewahrungs- und Kompressionssack für meinen Schlafsack, dessen Naht an einer Stelle morsch ist. Als ich dann nach 12 Uhr losfahren wollte, merkte ich, dass die Schrauben der Ständerhalterung an meinem Rad unbedingt nachgezogen werden mussten. Noch einmal 30 Minuten Aufenthalt. Nach Eins war ich dann endlich auf der Straße. Es begann mit einem komfortabel ausgebauten Weg speziell für Radfahrer, die auch im Wald, der die Nehrung zum guten Teil mittlerweile wieder bedeckt, anhielt. In ungefähr der Mitte der Halbinsel befindet sich noch einmal eine ziemlich große Aussichtsdüne, die ich mit Lutz, einem sächsischen Reiseradler bestieg. Der Charakter dieser Düne war ein anderer als der der größeren, da sie von Pflanzen mit niedrigen Bewuchs ziemlich bewachsen ist. Ebenfalls auf ungefähr der halben Strecke wandelte sich das Bild des Weges: der Asphalt des Radweg wurde schlecht, wurde sogar neben der Autostraße zur Rüttelpiste, wurde nach Norden hin immer voller, und war zusammen mit den zahlreichen Kurven im Kiefernwald mental eine beanspruchende Sache. Landschaftlich herrschte vorwiegend Kiefernwald vor, obwohl es auch Laubwald und natürlich Birkenwälder gibt. Die 55 km wurden ganz schön lang. Die abschließende Fährfahrt über die Memel, die die Nehrung vom Festland trennt, war trotz der vielen Fahrgäste ganz entspannt. Kein Gedrängel auf der für Fußgänger und Radfahrer ausreichend großen Fähre, Eine Entspanntheit, die mich wirklich beeindruckte. Ein Besuch im Supermarkt stattete mich mich einer Dose Bier für abends und einen Liter Kefir u.a. für morgens aus.
      Der Autoverkehr in Klaipeda nach den Tagen der Ruhe ist sehr anstrengend. Über 8 km städtische Ausfallstraße kam ich zum Campingplatz, der sehr schön war und dort traf ich auch Nora und Cedric, die ich schon weiter fort wähnte, die in Klaipeda ihre Laufräder reparieren lassen mussten. Ich war nach über 60km wieder gebügelt und es tat mir in der Seele gut, dass mir Nora anbot, meine Luftmatraze aufzublasen, damit ich Duschen konnte. Außerdem war für mich noch ein Abendessen gut möglich: Couscous mit Käse, Avocado (!) und einer Tomatensoße. Wir unterhielten uns abends auch mit anderen Campinggästen noch prächtig. Und das Verweilen hier auf dem Campingplatz in Klaipeda ist auch ziemlich angenehm. Küche, gute Sitzgelegenheiten und Tische im Haus und außerhalb. Guter Schatten unter Fichten und Birken, vorbildlich für Radler, so vorbildlich dass ich jetzt am Mittwoch um 1 hier noch sitze und den Blog noch aktualisiere, da drinnen auch gutes WLAN vorhanden ist. Jetzt gehts noch ca. 30 km weiter nördlich, mich zieht es weiter fort!
      Read more

    • Day 14

      Klaipeda

      July 6, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute ausgeschlafen, bisschen durch Klaipeda gebummelt, Mittagsschlaf im Hotel, und gut zu Abend gegessen. Klaipeda - ehemals Memel - ist eine sonderbare Stadt. Die Altstadt besteht aus einem rechtwinkligen Gitter kleiner Straßen mit niedrigen Häusern, teils aus dem 19. Jahrhundert. Keine Geschäfte, keine Fußgängerzone in dem Sinne, wie man das so kennt. Die Kirche wurde 1944 zerstört, an ihrer Stelle seitdem ein leerer Platz. Nach Süden schließen sich sowjetisch anmutende Plattenbauten an, dahinter eine riesige moderne Einkaufsmall.
      Nun bin ich auch am Ziel der Reise angekommen - wird es der Ostsee dritten Teil geben (von Klaipeda nach Tallinn/Helsinki/Turku)? Ich kann es noch nicht sagen ...
      Read more

    • Day 3

      Klaipeda

      August 11, 2019 in Lithuania ⋅ ☀️ 21 °C

      Sommer Sonne, Strand und Meer. Urlaub! Heute sind wir mit dem Rad vom Campingplatz nach Klaipeda geradelt. Von dort ging es mit der Fähre auf die Kurische Nehrung. Viele Dünen und endloser Strand. Anschließend sind wir noch durch die Altstadt von Klaipedia gewandert. Nach insgesamt gut 30 Kilometern radeln waren wir wieder beim Campingplatz.Read more

    • Day 29

      Moorwanderung und Klaipeda

      May 20 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

      Gefahrene Strecke: 84 km
      Heute in der Früh sind wir Richtung Klaipeda weitergefahren. Aber zunächst haben wir auf dem Weg zwischen Rusna und Silute eine Moorwanderung gemacht. Diese Moore sind höchst interessant und natürlich nur über Stege oder vorgefertigte Pfade begehbar. Wenn man die Pfade verlässt, sinkt man unweigerlich bis zu den Knöcheln oder bis zu dem Knien oder noch weiter ein. Will ich nicht probieren. Das Moor ist ein besonders sensibles und gleichzeitig enorm wichtiges ökologisches System. Moore sind effektive Kohlenstoffspeicher und bieten vielen selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Doch Trockenlegung und Torfabbau gefährden sie.
      Daher stehen hier im Baltikum nahezu alle Moore unter Naturschutz.
      Hier in Litauen z.B. wurden die Moore bis vor nicht allzu langer Zeit durch Entwässerungskanäle trockengelegt um wertvolle Weideflächen zu schaffen. Seit dem EU-Beitritt werden zunehmend Renaturierungsmaßnahmen ergriffen. Unsere Wanderung durchs Moor war nur kurz (5km), aber sehr interessant.
      Danach sind wie weitergefahren nach Klaipeda, wohl unsere letzte Station in Litauen.
      Klaipeda ist heute der bedeutendste Ostseehafen Litauens und gilt als Tor zur Kurischen Nehrung. Bis 1920 war die Stadt an der Dangemündung nördlichste Stadt Deutschlands und hieß Memel. Vor dem Krieg war Memel eine beschauliche Kleinstadt mit 40.000 Einwohnern, heute ist die Hafenstadt am Ausgang des Kurischen Haffs und des Memeldeltas in die Ostsee eine quirlige, boomende Stadt mit rund 185.000 Einwohnern.
      Wichtig ist Klaipeda auch als Fährhafen und bietet neben Linien nach Kopenhagen, Åhus, Rotterdam, Felixstowe und Malmö auch eine Fährverbindungen nach Deutschland. Von Kiel nach Klaipeda ist man mit den Schiffen der DFDS-Linie rund 19 Stunden unterwegs.
      Am Theaterplatz steht der Simon-Dach-Brunnen mit der Figur des „Ännchen von Tharau“. Sie war die Angebetete des in Memel geborenen Dichters Simon Dach (1605-1659), der er das berühmte Gedicht widmete, das später auch vertont wurde.
      Ein ausführlicher Stadtrundgang führte uns zur Erkenntnis: Klaipeda ist ok, kann man besuchen, muss man aber nicht.
      Wir sind dann Richtung Norden weitergefahren, wo wir ca. 18 km nördlich von Klaipeda auf einem schönen Campingplatz, der alles bietet und 20 € kostet, übernachten. Morgen fahren wir weiter nach Lettland.
      Read more

    • Day 9

      Kurische Nehrung

      May 5 in Lithuania ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Nacht am Hafen war total ruhig ,so daß wir erst 10Uhr den Tag begonnen haben.
      Nach einem schönen Frühstück in der Sonne 🌞 ging es mit dem Fahrrad los, die Kurische Nehrung zu erkunden.
      Das Wetter war perfekt, so konnten wir fast die halbe Insel erkunden. 45km durch wunderschöne Kiefernwälder ,auf der einen Seite die Ostsee....einfach nur herrlich. Gegen 19Uhr waren wir zurück. Jetzt sitzen wir am Hafen und schauen den Schiffen nach.
      Read more

    • Day 13

      2024-02-13 Waschtag in Kleipeda

      February 13 in Lithuania ⋅ ☁️ 2 °C

      Da auf dem CP die Waschmaschine und Trockner nicht zu nutzen waren, haben wir einen Waschsalon in Kleipeda aufgesucht. Die Dame, die den betreibt war super nett und Hilfsbereit.
      Während wir auf die Wäsche warteten, sind wir ein wenig über den Markt gebummelt und durch eine Altstadtgasse. Gerne hätten wir mehr angesehen, aber 1.wartete die Wäsche und 2.war es wieder ziemlich nass von oben☂️⛈️🌧Read more

    • Day 5

      Klaipeda

      June 6 in Lithuania ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute waren wir in Kleipeda und hatten eine Stadtrundfahrt gebucht. Kleipeda hat eine bewegte und abwechslungsreich Geschichte. Später mehr....Wir haben Morgen wieder einen Seetag und bereits losgefahren.... Ich melde mich übermorgen wieder aus Helsinki.Read more

    • Day 5

      Baltic Gold

      July 3, 2022 in Lithuania ⋅ ☀️ 70 °F

      Amber is known as “Baltic Gold.” In its heyday, the Amber road ran from here all the way down to Venice.

      Baltic Amber was even found in King Tut’s tomb!

      This photo is of a display at an outdoor market in Klaipeda, Lithuania.Read more

    • Day 5

      Klaipėda

      August 10, 2022 in Lithuania ⋅ ☁️ 70 °F

      Klaipėda is a city in Lithuania on the Baltic Sea coast. The capital of the county of the same name, it is the third largest city and the only major seaport in Lithuania.

      The city has a complex recorded history, partially due to the combined regional importance of the usually ice-free Port of Klaipėda at the mouth of the river Akmena-Danë.

      Klaipėda's Old Town is notable among other towns in Lithuania for its abundance of German and Scandinavian architecture. Klaipėda's Old Town is unique with its timber-framed architectural style and the planned street structure, which is uncharacteristic of any other old town in Lithuania. Its streets are geometrically configured very correctly, and the angle of intersection is always straight.

      One of the most popular places in Klaipėda's old town is The Theatre Square. An important focus of Theatre Square is the Taravos Anikė sculpture depicting a youthful barefoot girl. The sculpture was erected in the memory of the poet Simonas Dachas and perpetuates one of the poet's described heroes.

      Built in Finland in 1948, the Meridianas sailed the seas for twenty years as a training sailing ship and served to educate future sailors and captains. Her voyages have taken her to the shores of West Africa, the Azores, and the many ports of Western Europe. In 1968, the ship was decommissioned, yet its story did not end at that point but took a new turn, which led to the Meridianas becoming an integral part of the Klaipėda cityscape and a symbol of the port city. In 1971, the sailing ship was moored at the quay of the River Dangė and the legendary restaurant was opened there. Reconstructed in 2012-2014, Meridianas continues a 50-year tradition and invites you on a never-ending cruise of tastes and flavors.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Smiltynė, Smiltyne, Смилтине

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android