Canada
Peace River Regional District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Peace River Regional District
Show all
Travelers at this place
    • Day 54

      Prince George

      June 6, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

      Vom Bowron Lake sind wir dann nach Prince George gefahren, der größten Stadt im Norden von BC. Auf der Fahrt wurde es weniger bergig. Wir haben uns einfach nur auf eine Dusche und eine Matratze gefreut und uns spontan ein Motel gebucht - einen Roadtripklassiker haben wir damit schonmal abgehakt. Dort konnten wir endlich heiß duschen! Dann haben wir uns an meinen Lonely Planet Reiseführer gehalten und sind zum Crossroad gegangen, einer Brauerei mit Restaurant. Es gab mega leckere Pizza und ein kleines Biertasting, wir haben uns wie im Himmel gefühlt und das Kanufahren hat sich schon wieder total weit entfernt angefühlt. Es war tatsächlich auch der einzige Laden, der abends noch geöffnet hat und wo viele Leute waren, also hat sich der Reiseführer gelohnt!
      Ansonsten gab es in Prince George nicht wirklich etwas zu entdecken, für eine Großstadt war dort wirklich nichts los. Aber das hat uns gerade wenig gestört, da wir einfach nur Ruhe wollten… Man merkt, dass wir inzwischen sehr weit im Norden sind, da es noch sehr lange hell ist draußen und auch morgens die Sonne schon sehr früh aufgeht.

      Am nächsten Morgen hab’s Toast zum Frühstück, dann haben wir unsere Sachen neu organisiert und die Wäsche angestellt. Während die Waschmaschine lief, waren wir noch kurz einkaufen, unter anderem Donuts bei Timmy’s. Obwohl die Stadt echt nichts zu bieten hat, waren wir doch traurig, dass wir das Bett und das perfekte sommerliche Wetter hinter uns lassen mussten…Dann ging es weiter nach Jasper, 380km Richtung Südosten in die nächste Provinz: Alberta.
      Read more

    • Day 248

      Cariboo Hwy und Yellowhead Hwy

      June 1 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute fahren wir zuerst die 97 (Cariboo Hwy) nach Prince George und dann die 16 (Yellowhead Hwy) bis nach Burns Lake.

      Auf dem Campground hatten wir kein Internet, so sind wir in Prince George einen Starbucks angefahren. Nachdem wir unsere Online-Aktivitäten erledigt hatten ging es nach Vanderhoof. Um das Visitor-Center ist ein kleines Museums Dorf gebaut. Sehr Interessant mit einigen lustigen Ausstellungsstücken.

      Die Fahrt geht größtenteils durch Birken- und Nadelwäldern. da zwischen Wiesen die zur Zeit gelb von Löwenzahn blühen und an großen Seen vorbei. Super schön. Heute sehen wir neben der Straße eine Elch Kuh und ein Schwarzbär. Leider konnten wir nicht anhalten.

      Nun stehen wir am Burns Lake. Die Gemeinde stellt hier einen kleinen kostenlosen Campground
      zur Verfügung. Sehr schön, direkt am See.
      Read more

    • Day 12

      Tyhee Lake Provincial Park

      June 27, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 28 °C

      Der erste Stopp auf dem heutigen Streckeabschnitt vom Purden Lake PP in den Tyhee Lake PP haben wir in Prince George gemacht. Außer heruntergekommene, verlassene Gebäude, viele Obdachlose und einem andauernden Gestank von einer anliegenden Fabrik hatte der Ort nicht viel zu bieten. Wenigstens war das Wetter gut;) Wir haben dann noch etwas Zeit damit verbracht die weitere Route zu planen, bevor es dann 4h weiter zu unserem Campground ging. Kurz vor der Ankunft wurden wir dann schonmal von einem Hagelschauer auf das Wetter eingestimmt ehe sich dann am Abend ein Gewitter zusammenbraute. Glücklicherweise konnten wir davor noch im Trockenen unser Zelt aufbauen und uns vegetarische Wraps zum Essen machen.Read more

    • Day 249

      Auf dem Weg nach Hazelton

      June 2 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

      Es geht den Yellowhead Hwy weiter nach Norden.
      Immer wieder regent es, also typisch für den Sommer in Kanada. Trotzdem ist die Fahrt sehr schön.

      Unser erster Halt ist in Houston, hier gibt es die “Canada's Largest Fishing Rod” zu sehen.
      Dazu ein Kommentar aus Goggle Maps:
      “Ich beobachte staunend, wie sich das majestätische Profil der größten freistehenden Fliegenfischerrute über den Highway erhebt und uns auffordert, anzuhalten und sich in seinem Glanz zu sonnen. Tränen steigen mir in die Augen, als ich vergeblich versuche, alles in mich aufzunehmen, diesen Gipfel menschlicher Errungenschaften, dessen Schnur sich zärtlich um die rundlichste Rolle auf Gottes grüner Erde wickelt und dessen Stange perfekt in den Himmel zeigt.”

      Naja, ganz so euphorisch waren wir dann nicht. Immerhin haben Freiwillige über 600 Stunden daran gearbeitet.

      Nächster halt ist New Hazelton, hier am Visitor-Center ist ein kleiner Farmers Markt aufgebaut.
      Nette Stände mit selbst gemachten Dingen. Dort steht auch ein Lieferwagen voll mit Büchern. Dieser ist gespendet von verschiedenen Firmen. Die Bücher kommen von Einwohnern für Einwohner. Ein netter älterer Herr kümmert sich darum und fährt die Märkte ab. Als wir ihm er zahlen das wir aus Deutschland sind, erklärt er, das er auch ausländische Bücher hat und siehe da auch Deutsche. “Ein Pferd wie Bella” hat Ann schon als Kind gelesen, es gibt aber noch zwei Krimis, und die können wir mitnehmen. Super Sache.
      Read more

    • Day 249

      Kitwanga

      June 2 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Und nochmal Toten Poles, diesmal in Kitwanga.
      Es ist sehr interessant wie unterschiedlich jeder Pfahl geschnitzt ist.

      Des Weiteren gibt es hier ein Battle Hill, das ist ein Fort der Gitxsan, das sie auf einen Hügel erbaut haben, zur Verteidigung und um das Gebiet zu kontrollieren. Übrig geblieben ist nur der Hügel, den man ersteigen kann.

      Wir bleiben hier auf dem städtischen Campground, der ist wieder umsonst.
      Read more

    • Day 39

      Regentag

      June 5, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

      Letzte Nacht verbrachten wir auf dem Parkplatz vor dem Walmart Geschäft in Hinton. Immer wieder bieten sich diese Geschäftsparkplätze an, um einen unkomplizierten Stellplatz für die Nacht zu ergattern und um am nächsten Tag zum Frühstück frisches Gebäck und frisches Brot zu genießen.
      Den Vormittag verbrachten wir mit Einkaufen und mit den Daheimgebliebenen zu telefonieren. Im Walmart Geschäft hat man super schnelles Wifi. Wir nützen es oft um Videoanrufe zu tätigen und für den Download von Netflix bzw Amazon prime Filmen und Serien.

      Von einem lazy Sunday Vormittag konnten wir uns nur sehr schwer losreißen und gegen Mittag fuhren wir Richtung Highway Nummer 40 los. Dieser Highway ist die Verbindungsstraße zwischen Hinton und Dawsons Creek, dort ist der berühmte Kilometer 0 des Alaska Highways.
      Der 40er Highway gilt als sehr wild, denn er ist 300 Kilometer lang und es gibt zirka bei der Hälfte der Strecke eine Tankstelle und ein paar Unterkünfte von Minenarbeitern, sonst gibt es auf diesen 300 Kilometern absolut nichts. An diesem Tag gab es starke Windböen und immer wieder Regen. Wir konnten den Highway gut hinter uns bringen, sahen aber wohl aufgrund des Wetters keinerlei Tiere oder sonstiges aufregendes entlang der Straße.

      Unseren heutigen Stellplatz suchten wir uns in der Mitte von Nirgendwo, am Ende eines Feldweges, umgeben von Wäldern. Die ganze Nacht prasselte der Regen auf das Dach des Campers, drinnen hatten wir das Thermostat auf wohlige 21 Grad eingestellt. Ein toller Abend in der Wildnis Kanadas.
      Read more

    • Day 108

      Prince George

      August 13, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Fahrt nach Prince George ist nicht sonderlich aufregend. Immer wieder regnet es und wir fahren durch einige starke Gewitter durch. Wir merken, dass wir nun mehr und mehr zurück in der Zivilisation sind und nicht mehr in der Wildnis von Alaska und dem Norden Kanadas. Plötzlich gibt es hier mehr Verkehr und vor allem gibt es zahlreiche, wenn auch kleine Orte. In vielen gibt es sogar große Supermärkte und Geschäfte. Auch die Dichte an Tim Hortons (kanadische Cafeehauskette) und den unzähligen Fast Food Läden nimmt zu. Prince George ist die flächenmäßig zweitgrößte Stadt in British Columbia. Da es gleich nach unserer Ankunft ein ordentliches Gewitter mit Starkregen gibt, beschließen wir in das örtliche Schwimmbad zu gehen. Für ca 5 CAD pro Person gibt es einen Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Sprungbretter (3m, 7.5m und 10m Turm) und einen Wellenpool. Michi wird sehr an die alten Zeiten im Marbacher Freibad erinnert, als es dort noch einen 3er und 5er Sprungturm gab. Die Türme müssen wir natürlich alle testen. 5m sind schon sehr hoch. Leider sind der 7,5m und der 10m heute zu, aber das würde ich mich sowieso nicht trauen. Michi würde es bestimmt großen Spaß machen, aber ich bin sehr froh darüber, dass die beiden hohen Türme gesperrt sind.
      In Prince George gibt es laut Google auch eine Winery. Wir sind sehr überrascht, denn das Klima scheint eigentlich nicht sehr passend für ein Weinanbaugebiet zu sein. Kurzfristig beschließen wir hinzufahren. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich hierbei nicht um einen klassischen Wein handelt. Dieser Wein wird aus Früchten und Beeren gemacht. Da wir das so nicht kennen, machen wir ein kleines Winetasting. Wir essen ein paar Snacks und probieren einige Weiß- und Rotweine. Sie schmecken ganz ok, aber wirkliche begeistern sie uns nicht. Die Weine schmecken sehr süß, fast wie Säfte. Nichts desto trotz genießen wir das schöne Ambiente direkt am Fluss. Die Nacht verbringen wir im Cottonwood Park. Diesen Park nützen wir am nächsten Morgen für eine Laufrunde entlang des Fraser Rivers. Für den nächsten Tag haben wir ein Telefondate und wollen deshalb bei einem guten Internet sein. Dafür fahren wir noch ein Stück weiter Richtung Süden. Im verschlafenen Ort Quesnel schlagen wir unser Lager beim Recreation Center auf, denn dort haben sie sehr gutes Internet und eine gemütliche Sitzecke. Nach dem Telefonat in Quesnel geht die Fahrt auch schon wieder weiter. Auf dem Weg in den Süden gibt es zahlreiche Seen und je weiter wir in den Süden kommen, um so wärmer wird es. Am Lac la Hache machen wir zu Mittag halt. Es ist heute so warm, dass wir uns unsere Badesachen schnappen und ins Wasser hüpfen. Der See ist angenehm kühl. Erfrischt geht es noch ein Stück weiter in den Süden. Um in den Süden nach Vancouver zu kommen gibt es ein paar Straßen. Am beeindrucktesten soll der Sea to Sky Highway über den berühmten Skiort Whistler sein, den wir die nächsten Tage erkunden werden.
      Read more

    • Day 55

      Prince George und seine tausend Seen

      June 14, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

      Die ersten Tage im Van, unserem Balu, sind getan.. er läuft wie am ersten Tag, quietsch hier und da mal aber bringt uns zu den schönsten Seen
      Da haben wir manchmal Glück beim Fischen, manchmal auch nich..
      Pat und Larry, zwei verrückte Canucks, die wir bei unserer letzten Tour kennengelernt haben, haben uns auf einen Campingtrip zum Mudlake mitgenommen. Wir durften mit Ihnen Quad fahrn und viele lustige Geschichten hören!
      Die ersten Bären, Elche und Biber wurden auch schon gesichtet und bewundert...
      Jetzt bleiben wir noch ein oder zwei Tage hier um PG und dann gehts weiter gen Westen!
      Read more

    • Day 61

      Smithers, Bulkley Valley

      June 20, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

      Nachdem wir letzte Woch viel gfahrn sind und immer nur kurz an einem Ort waren, habn wir uns eine kleine Auszeit in Smithers genommen.. nach nem kleinen Umweg nach Granisle waren wir dann bissl beim wandern, fischen, kanunieren und einfach am Panorama genießen..
      Oben auf die Berg liegt no relativ viel Schnee, wobei's grad viel am schmelzen is und die Seen und Flüsse ziemlich voll sind. Deswegen kann ma a no ned so gut hoch aufn Gipfel gehn, aber dafür wunderbar in den Hochtälern und zu Bergseen umanand wandern ;)
      Mir habns genossen und lassens uns jetzt no im Recreational Center im Hot Tub gut gehn, bevors dann nach de Ribbal im Steakhouse wieder weitergeht
      Read more

    • Day 74

      Dawson Creek

      June 23, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute bin ich das letzte Stück des Alaska Highways nach Dawson Creek gefahren. Leider war es nicht so schön. Das was auf den Bildern aussieht wie Nebel ist Rauch. Bin rund 200 Km in diesem Rauch gefahren, von Waldbränden in der Gegend.
      Einen kurzen Abstecher mache ich noch auf der alten Alaska Highway zur Kiskatinaw Brücke. Diese ist die grösste, geschwungene Holzbrücke in Nordamerika. Leider ist sie aus der Ferne schlecht zu sehen, da sie im Rauch verschwindet.
      In Dawson Creek ist die Meile 0, der Beginn des Alaska Highways. Hier begann 1942 der Bau dieser legendären Strasse. Für mich endet sie hier, da ich von West nach Ost reise.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Peace River Regional District, District régional de Peace River, Distretto regionale di Peace River, ピースリバー地域, Peace River, ضلع پیس رور, Distrikti rajonal Peace River, 和平河地區

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android