• Nane Paulsen

Weltreise

Von April 2022 bis November 2023 ging es für mich einmal „Round the World“.
Erst habe ich den Westen von Kanada und der USA erkundet, dann ging es über Hawaii für ein Jahr nach Neuseeland, und zuletzt habe ich mir noch Hongkong und Macau angeschaut.
Leggi altro
  • Inizio del viaggio
    14 aprile 2022

    Vorbereitungen

    13 febbraio 2022, Germania ⋅ ☁️ 3 °C

    Februar 2022:

    Der erste Flug ist gebucht! Nun wird es tatsächlich ernst😅
    Wenn alles glatt läuft (Corona etc.) startet am 14.4.2022 meine Weltreise. Ich fliege dann nach Paris, wo Lili schon auf mich wartet und wir noch zwei halbe Tage gemeinsam verbringen. Am 15.4. wird nachmittags dann mein Flugzeug nach Kanada abheben. Dort werde ich für ein paar Monate British Columbia und die Rocky Mountains bereisen - so zumindest der aktuelle Plan…
    Bis dahin ist allerdings noch einiges zu erledigen, obwohl ich auch vieles erst vor Ort entscheiden werde:
    Langzeit-Auslandskrankenversicherung abschließen,
    Perso, Reisepass und internationalen Führerschein organisieren,
    Umzug zu Mama,
    Abschiedspartys organisieren,
    Auflösungsvertrag unterschreiben,
    Verträge kündigen,
    Arzttermine,
    Probepacken,
    Noch Kleinigkeiten besorgen,
    Und vieles mehr…

    Ich hab nur noch zwei Monate, bin aber glaub ich ganz gut vorbereitet. Habe mich viel über Reisezeitschriften und Podcasts informiert, und mir für British Columbia und den Westen der USA auch schon eine grobe Route überlegt. Letztendlich bin ich aber an nichts gebunden und kann alles spontan entscheiden, was mir auch wichtig ist.
    Leggi altro

  • Der Countdown läuft😅

    4 aprile 2022, Germania ⋅ 🌧 4 °C

    Nur noch 10 Tage!
    Inzwischen habe ich schon fast alles von meiner To-Do-Liste streichen können, bin dabei beim Probepacken fast ausgerastet und bekomme langsam ein Gefühl dafür, was es heißt nur mit Handgepäck zu reisen und auf viele Dinge, aber auch Menschen für längere Zeit zu verzichten:
    Mein 40 Liter Backpack wiegt inzwischen nur noch 10kg, vielleicht kann ich ihn noch etwas reduzieren, dazu kommt dann noch Proviant.
    Der Umzug zu Mama ist auch vollbracht, dank Philips und Janines Hilfe. Obwohl ich die meisten Möbel ja abgeben konnte, hatte ich trotzdem noch ziemlich viel Kram. Da merkt man erst wie viel davon total unnötig ist.
    Die ersten beiden Abschiedspartys haben auch schon stattgefunden: am 1.4. haben wir mit der ganzen Fußballmannschaft gegrillt und am 2.4. war dann die ganze Familie und noch ein paar Freunde zu Besuch in Lohe und wir haben lange zusammengesessen, viel geredet und natürlich getrunken. Auch hier nochmal vielen Dank für die herzlichen Worte, und überhaupt, dass ihr alle da wart! 🤗
    Leggi altro

  • Abschied🥺

    14 aprile 2022, Germania ⋅ ⛅ 10 °C

    Die letzten Wochen und Tage waren gezeichnet vom Abschiednehmen. Es war gleichzeitig traurig und wunderschön: traurig, weil ich viele von euch sehr lange Zeit nicht sehen werde, ich freue mich natürlich über euren Besuch und das ein oder andere Telefonat oder Videochat.
    Und wunderschön, weil man ganz viele liebe Menschen noch einmal wiedergesehen hat, schöne Gespräche und Erlebnisse miteinander hatte und von ihnen so viele liebe Worte, großzügige Geschenke und gute Wünsche mit auf den Weg bekommen hat.
    Sogar heute Morgen um 2:30 standen Janine, Johannes, Marie, Finn und Markus noch zum Tschüss-Sagen vor unserer Haustür!

    VIELEN DANK EUCH ALLEN!❤️
    Leggi altro

  • Paris mit Lili

    14 aprile 2022, Francia ⋅ 🌧 13 °C

    Als ich nach Flügen gesucht habe, war der von Westjet mit ab Paris mit Abstand der günstigste. Damit auch kein Stress aufkommt und nichts schiefgehen kann, habe ich mich dazu entschlossen, in Paris eine Nacht zu bleiben. Als Lili das mitbekommen hat, kam sie auf die Idee auch nach Paris zu kommen. So ist sie Mittwoch Abend schon mit Zug nach Paris gefahren und ich dann Donnerstag Morgen ab Hamburg per Flugzeug.
    Nach anfänglichen Internetproblemen haben wir uns in Paris dann zusammentelefoniert😅
    Als erstes wollten wir zum Louvre, da gab es für den Vormittag allerdings keine Tickets mehr, daher sind wir dann erstmal zur Seine spaziert. Dort am Ufer haben wir uns ein Crêpe geholt. Dann ging es weiter zur Notre Dame. Die Türme sind ja zum Glück unversehrt geblieben. An den Seiten konnte man auf Infotafeln den Wiederaufbau nachverfolgen, das war sehr interessant. Danach sind wir dann am Ufer entlang wieder Richtung Westen geschlendert. Für uns der erste richtige Sommertag dieses Jahr: bei 22 Grad und strahlendem Sonnenschein ☀️
    Nach einer kleinen Stärkung auf dem Vorplatz von Louvre sind wir dann endlich reingegangen (schlauerweise über den nördlichen Eingang, der normalerweise für Gruppen reserviert ist, wo wir überhaupt nicht anstehen mussten). Dort haben wir uns einige Ausstellungen herausgesucht, die uns interessiert haben, alles wäre uns zu anstrengend gewesen. Für die Mona Lisa musste man extra anstehen, das haben wir uns dann gespart. Zwischendurch waren wir mal draußen in der Gartenanlage Sonne tanken.
    Gegen Abend haben wir uns dann etwas bei der Patisserie geholt und am Ufer der Insel gegessen. Hammer lecker 😋
    Danach ging es dann per Metro und Tram zur Jugendherberge und dort auch direkt zu Bett: totmüde und mit schmerzenden Füßen, so viel bin ich lange nicht mehr gelaufen - aber daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen…

    Freitag morgen nach dem typischen Jugendherbergenfrühstück sind wir dann direkt los nach Montmartre, um uns Sacre Cœur anzuschauen. Von dort hatten wir einen super Blick über Paris, wieder bei strahlendem Sonnenschein. Wir haben sogar einen Teil des Karfreitag-gottesdienstes mitbekommen. Dann zu Fuß zum Gare du Nord, dort hieß es dann wieder Abschiednehmen.
    Ich werde dich vermissen Lili❤️
    Ab in den Zug zum Flughafen und das erste mal den Kontinent verlassen…
    Leggi altro

  • Flug nach Kanada

    15 aprile 2022, Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Um 15:15 MEZ bin ich in Paris abgeflogen, nachdem Passkontrolle und Securitycheck problemlos abliefen. Geflogen bin ich mit Westjet mit einer Boeing 787-9 (Dreamliner), erstmal bis nach Calgary. Das ganze hat 9,5 Stunden gedauert. Der Flug war echt beeindruckend. Vor allem als wir über Grönland und das eisbedeckte Kanada geflogen sind. In Calgary hatte ich dann sechs Stunden Aufenthalt (und erstmal ein Powernap gemacht).
    Um 23:58 Ortszeit (8:58 MEZ) startete dann mein Flug nach Vancouver mit 30min Verspätung. In Vancouver (wieder eine Stunde Zeitverschiebung) bin ich dann 00:35 gelandet. Dann schnell in den Zug und weiter mit dem Bus nach North Vancouver, wo ich die Nacht bei einer Couchsurferin verbracht habe. Und dann einfach nur noch zu Bett (direkt neben dem Kaminfeuer)! Insgesamt 29 Stunden auf den Beinen - reicht dann auch für heute!😅
    Leggi altro

  • Grouse Mountain North Vancouver

    16 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 0 °C

    Da meine Gastgeberin heute zur Arbeit musste, haben wir um 9 Uhr schon die Wohnung verlassen. Immerhin konnte ich meinen Rucksack da lassen, das wäre sonst anstrengend geworden.😅 Sie hat mir ein paar Tips für die Umgebung gegeben: Als erstes bin ich mit dem Bus zum Capilano Lake gefahren, einem großen Trinkwasserreservoir für Vancouver, das aus den Bergen gespeist wird. Dann ging es weiter zum Grouse Mountain, wo ich eine kleine Wanderung durch den Wald gemacht habe. An einer Stelle hatte man einen traumhaften Blick über den Vancouver Harbour. Anschließend bin ich mit dem Bus wieder zurück Richtung Londsdale Quay.
    Vancouver hat mich jetzt schon überzeugt, hier gibt es wirklich alles: Meer, Berge und Stadt, alles beisammen und super einfach zu erreichen!
    Leggi altro

  • Lonsdale Quay North Vancouver

    16 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach der Wanderung habe ich den Lonsdale Quay erkundet. Dort in der Umgebung gibt es mehrere Stellen, an denen man direkt am Wasser sitzen kann. Bei strahlendem Sonnenschein (und dem gleichen Wind wie an der Nordsee) konnte man von dort aus sehr Gut den Ausblick genießen. Ich bin noch weiter zum Waterfront Park spaziert, wo nebenan es nebenan eine super hübsche Hausbootkolonie gibt. Im Lonsdale Quay Market habe ich mir etwas zu essen geholt, ganz schön schwierig sich bei der Auswahl zu entscheiden. Nach einem kurzen Abstecher in einen Second Hand Buchladen habe ich dann meinen Rucksack bei der Couchsurferin abgeholt und bin mit der Sea Bus Fähre nach Downtown gefahren.Leggi altro

  • Downtown Vancouver

    16 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach der Sea Bus Fahrt habe ich mir noch kurz Downtown angeguckt, das werde ich dann ein andernmal nochmal ausführlicher machen. Das, was ich gesehen habe, war aber genauso wie man sich die Downtown vorstellt. Und die Lage am Hafen ist natürlich sehr interessant. Von hier bin ich per Zug und Bus zum Fähranleger südlich von Vancouver gefahren. Die Fähre bringt mich dann nach Vancouver Island, wo ich die nächsten zwei Wochen in Victoria bei meiner Schulfreundin Sarah verbringe.Leggi altro

  • Fähre nach Vancouver Island

    16 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Allein der Ausblick von der Fähre auf die Southern Gulf Islands ist eine Reise wert! Die Inseln sind Nationalparkgebiet und einfach nur wunderschön😍
    Mit den Fähren hier können unsere in NF übrigens nicht mithalten: 2 Parkdecks und eigene Geschäfte an Bord…Leggi altro

  • Mount Douglas Park & Beach

    17 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Nachdem ich gestern um 22 Uhr angekommen bin, habe ich heute das erste mal richtig ausgeschlafen. Dann gab es als Osterfrühstück Pancakes🥞😋
    Wir haben uns dann auf den Weg zum Mount Douglas gemacht, wo wir den Berg hochgewandert sind. Dabei wurde es zwischendurch auch mal etwas steiler, von oben hatte man dann eine super schöne Aussicht über Victoria, die Gulf Islands und sogar rüber in die Staaten.
    Danach sind wir zum Strand gelaufen, von dort konnte man auch wieder die Gulf Islands sehen. Anschließend wieder zu Sarah nach Hause und Essen machen. Am Abend haben wir dann noch Ostereier bemalt und einen Spieleabend mit Sarahs Mitbewohnerinnen Alice und Brook gemacht.
    Leggi altro

  • Beacon Hill Park, Dallas Road & Downtown

    18 aprile 2022, Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach einem entspannten Vormittag haben Sarah und ich uns mittags auf den Weg zum Beacon Hill Park gemacht, wo viele Pfaue und Eichhörnchen unterwegs sind. Von dort aus war es dann auch nicht mehr weit zum Ozean. Bei stürmischen und regnerischem Wetter, gab es auch ordentliche Wellen. Am Wasser und der Dallas Road entlang ging es dann nach James Bay und zum Breakwater Lighthouse. Anschließend sind wir zur Downtown und den Binnenhafen spaziert, wo auch das Regierungsgebäude steht. Im Binnenhafen starten viele Wasserflugzeuge zu Rundflügen und die Fähre nach Seattle. In einem Buchladen hab ich mir dann noch den Lonely Planet Reiseführer für British Columbia und die Rockies geholt. Danach ging es dann wieder zur Wohnung, aufwärmen, Essen machen und entspannen. 🫖
    P.S. Das RTW Horn klingt hier viel cooler…🚑🚨
    Leggi altro

  • Supermarkt, Esquimalt und Downtown

    19 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute Mittag war ich das erste Mal in Kanada im Supermarkt einkaufen😅 Also die Lebensmittelpreise hier sind extrem hoch, es kostet alles circa doppelt so viel wie in Deutschland, da jammern wir zu Hause echt auf hohem Niveau, wenn es jetzt um ein paar Cent teurer wird. Ansonsten gibt es hier einiges in super großen Verpackungsgrößen, z.B. 10kg Mehl und 4l Milch. Und einiges gibt es hier auch garnicht (oder ich war zu blöd es zu finden🙈), dafür dann wieder andere Dinge. Und scheinbar machen die hier Erdnussbutter auf wirklich alles…

    Später bin ich dann mit dem Bus wieder zur Downtown gefahren und kurz durch die Chinatown (besteht nur aus einer Straße) und von da aus auf die Halbinsel Esquimalt gelaufen, wo man die ganze Zeit am Wasser entlangspazieren kann. Zwischendurch kann man immer wieder auf die Felsen am Ufer klettern. Ich war heute genau auf der gegenüberliegenden Seite vom Binnenhafen zu gestern. Danach ging es mit dem Bus wieder zurück zur Downtown und dort noch etwas am Ufer entlang und durch die Shoppingstraßen (Shoppen fällt für mich allerdings aus, da ja nichts mehr in den Rucksack passt😅). Abends dann wieder kochen und entspannen.

    So langsam kann ich mich hier in der Stadt einigermaßen orientieren, durch das rechteckige Straßenraster ist das manchmal etwas schwierig… Insgesamt sind Natur und Stadt hier aber deutlich mehr verbunden als bei uns. Selbst bei gut ausgebauten Fußwegen kann man nebenan auch immer über die Felsen klettern und die Natur ist hier ursprünglicher und nicht so vom Menschen verändert.
    Leggi altro

  • Royal BC Museum und Downtown

    20 aprile 2022, Canada ⋅ ☁️ 7 °C

    Nach einem entspannten Frühstück habe ich mich auf den Weg zum Royal British Columbia Museum gemacht. Dort habe ich zwei Studentinnen kennengelernt, mit denen ich den Nachmittag verbracht habe. In der Ausstellung ging es um die Natur in British Columbia, vor allem wie sie sich gewandelt hat in den Millionen von Jahren. Vor allem die Geologie und Tierwelt wurde ausführlich vorgestellt. Die Ausstellung über die Geschichte der Menschheit wird aktuell umgebaut und war daher nicht zu besichtigen. Außerdem gab es einen Museumsshop, wo es viele Produkte von den First Nations gab (den Ureinwohnern Kanadas, denen teilweise auch das Land gehört). Danach waren wir wieder in dem Buchladen, wo ich am liebsten ganz viele Bücher gekauft hätte 😅 Wir haben uns dann verabschiedet und ich habe noch einen kurzen Abstecher zum Beacon Hill Park gemacht, wo ich diesmal bei der “Moss Lady” war. Zum Abschluss habe ich mir einen BeaverTail geholt, ein süßer Teigfladen mit verschiedenen Toppings, hammer lecker! 😋Leggi altro

  • Parliament Building, Swan Lake & REC

    21 aprile 2022, Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Vormittag habe ich nach Workaway-Stationen auf den Gulf Islands geguckt. Mal gucken wo es mich dort hinverschlägt…🤗
    Am Nachmittag bin ich dann zum Parliamentbuilding aufgebrochen. Es ist der Regierungssitz vom Parlament von British Columbia. Dort habe ich eine Führung durch das Gebäude mitgemacht.
    Danach war ich im Dollarstore einkaufen (einigermaßen erträgliche Preise) und bin anschließend zum MEC(Mountain Equipment Company)-Store gelaufen, wo ich mir einen Tagesrucksack für kleinere Wanderungen geholt habe. Mit dem Bus ging es dann zum Swan Lake, wo ich einen ausgedehnten Spaziergang gemacht habe.
    Abends nach dem Essen ging es dann noch ins Schwimmbad. In Kanada sind die immer in einem sogenannten Recreation Centre(REC), wo dann auch meist ein Fitnessstudio und ein Eishockeystadion dabei sind.
    Leggi altro

  • Wandern im Goldstream Provincial Park

    22 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Da heute Earth Day ist, fahren alle Busse in Victoria kostenlos. Das habe ich auch gut ausgenutzt und bin 1h bis nach Goldstream gefahren. Dort war Start meiner Wanderung. Es ging erst unterhalb von Mount Finlayson vorbei bis zum Goldstream, dann unter dem Highway durch und zu den Niagarafällen (nicht den berühmten, aber die heißen hier tatsächlich auch so…😄). Anschließend bergauf auf einer ziemlich einsamen Strecke bis zu der alten Bahntrasse, von woaus man einen super Blick auf den Mt Finlayson hatte. Dort habe ich erst einmal Rast gemacht. Die Eisenbahnbrücke ist seit einigen Jahren leider gesperrt, das war sonst immer ein bekannter Fotospot. Danach ging es wieder bergab bis zum Campingplatz und wieder in die Zivilisation. Mit dem kostenlosen Bus dann wieder zurück zu Sarah und dort selbstgemachte Pizza essen. 🤗😋
    Insgesamt 13,4km gewandert, mal gucken ob ich Muskelkater bekomme😅
    Leggi altro

  • Ostküste von Victoria

    23 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein wollte ich den Tag wieder draußen verbringen. Daher bin ich als erstes mit dem Bus zu den Finnerty Gardens gefahren, einem Lehrgarten an der Universität. Anschließend ging es dann weiter zur Telegraph Cove, einer kleinen steinigen Bucht an Victorias Ostküste. Auch zwei andere Strände habe ich mir noch angeguckt: zuerst Cadboro Bay und danach Willows Beach in Oak Bay mit jeweils einen Sandstrand. Typisch für die Küsten hier sind die angespülten Baumstämme, die gerne als Sitzgelegenheit genutzt werden.
    Abends war ich nochmal kurz einkaufen, dann kochen und zusammen mit Sarah für ihre Prüfung einen Film mit First Nations-Bezug schauen.
    Leggi altro

  • Craigdarroch Castle, Gov House, Südküste

    24 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    Das Wetter war heute wieder überwiegend sonnig, aber wie in den letzten Tagen brauchte man aufgrund einer frischen Briese immer noch eine Jacke. Als erstes ging es heute mit dem Bus zum Craigdarroch Castle im Rockland Viertel aus dem 19. Jahrhundert. Danach ging es dann zu Fuß weiter zum Government House, wo der Gouverneur manchmal Gäste empfängt. Der umliegende Garten steht jedoch der Öffentlichen zur Verfügung. Im oberen Teil ist er eher im englischen Stil angelegt, Richtung Süden kann man noch die ursprüngliche Landschaft erkunden. Von dort hat man einen super Ausblick, bei dem klaren Wetter konnte man bis zur USA rübergucken. Auch ein paar Rehe waren unterwegs.
    Zwischendurch bin ich dann immer wieder durch die Wohngegend gelaufen. Überall stehen blühende Bäume und laufen Eichhörnchen herum. Außerdem gibt es hier fast überall die Nachbarschaftswachen, auf die auch mit Schildern hingewiesen wird.
    Ich bin dann immer weiter Richtung Süden bis zum Wasser gelaufen. Direkt an der Küste liegt ein Friedhof, eigentlich ein ziemlich schönes Plätzchen zum Ruhen.
    Nach einer kurzen Pause am Strand ging es dann die Küste entlang bis zum Beacon Hill Park und weiter nach Downtown, wo ich mir etwas zu Essen geholt habe: Butterchicken bei „Noodle Box“ und als Nachtisch bei „Tim Hortons“ (auch „Timmy’s“ genannt) einen Donut und Milchshake. Damit dann zu Sarah und dort meine Serien gucken, die ich zu Hause noch gedownloadet hatte. Hier kann ich sie jetzt leider nicht weitergucken, weil sie teilweise in Kanada nicht verfügbar sind…
    Leggi altro

  • Chillen und Billiard

    25 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 7 °C

    Die meiste Zeit des Tages habe ich heute einfach mal nichts gemacht. Nachdem Sarah nachmittags von ihrer letzten Prüfung nach Hause gekommen ist, haben wir noch ihr Regal aufgebaut und dann gegessen.
    Abends sind wir dann mit dem Bus in die Downtown, wo wir Ian getroffen haben und zusammen Billiard spielen waren. Anschließend haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch Downtown gemacht und uns das nachts beleuchtete Parliamentbuilding angeguckt. Danach sind wir dann mit dem Bus zurück zu Sarah.
    Leggi altro

  • Fernwood, Thrift Shop und Klettern

    26 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute Vormittag habe Sarah und ich einen Spaziergang durch Fernwood gemacht, das Stadtviertel in dem Sarah wohnt - eine schöne Nachbarschaft mit kleinen Häuschen. Überall gibt es kleine Büchertauschregale am Straßenrand, die rege benutzt werden. Sarah ist danach zur Arbeit und ich bin mit dem Bus nach Downtown gefahren und dort in einen Thrift Shop (Second Hand Laden) gegangen, um mir für mein Workaway Arbeitsstiefel zu besorgen. Ich bin auch fündig geworden, es gab aber auch wirklich eine große Auswahl! Recycling und Wiederverwenden ist in Kanada sehr weit verbreitet, egal ob es Lebensmittel, Plastik, Kleidung, Gebrauchtgegenstände oder Bücher sind. Es gibt in jeder Stadt mehrere Thrift Shops und oft werden Dinge in den Vorgarten gestellt, die man dann mitnehmen kann.
    Nahe Chinatown habe ich dann noch Dumplings mit Hähnchen-Zitronengrad-Füllung gegessen - mega lecker!
    Danach habe ich kurz einige Sachen in der Wohnung abgeladen und bin mit dem Bus weiter zur UVIC, der Universität in Victoria. Dort habe ich mich mit Sarahs Mitbewohnerinnen Brooke und Alice getroffen um zusammen klettern zu gehen. Erst waren wir an der Boulderwand, zum Schluss habe ich dann auch noch die hohe Kletterwand mit Sicherung ausprobiert, was natürlich nochmal viel cooler war!😍
    Danach sind wir dann mit dem Bus zur Wohnung zurück. Ich habe mir bei Whitespot noch etwas zu essen geholt, bevor Sarah nach Hause kam. Abends haben wir dann als Auffrischung „Grindelwalds Verbrechen“ angeguckt, denn morgen geht‘s ins Kino den dritten Teil gucken.🤗
    Die haben hier übrigens nur salziges Popcorn…🙄
    Leggi altro

  • Colwood, Kanu, Castle und Kino

    27 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute Morgen haben Sarah und ich uns mit dem Bus auf den Weg nach Colwood gemacht. Dort sind wir an der Lagune spazieren gegangen und anschließend weiter zu dem B&B, bei dem Sarah mal gearbeitet hat. Dort haben wir ihren ehemaligen Boss getroffen, der uns angeboten hat sein Kanu zu benutzen. Da haben wir nicht lange gezögert und die Gelegenheit ergriffen. Schnell noch die Schwimmweste übergeworfen und los ging es. Wir haben unsere Handys sicherheitshalber an Land gelassen und konnten unterwegs deshalb keine Fotos machen. Daher haben wir am Strand eine Frau angequatscht, ob sie Fotos von uns machen kann und sie uns bei Facebook schicken kann, das hat dann auch super funktioniert.😄🤗 Als erstes sind wir einmal quer über die Lagune gepaddelt, dann unter der Brücke durch auf den Pazifik. Meine erste Kanutour auf dem offenen Meer.😅 Zwischendurch sind wir sogar bis auf 20m an zwei Weißkopfseeadlern herangekommen und auch Seehunde sind an uns vorbeigeschwommen. Wir sind dann auf den Strand gefahren (eine abenteuerliche Angelegenheit) und haben das Kanu über die Straße wieder in die Lagune getragen, dann ging es wieder zurück zum B&B.
    Danach sind wir zum Hatley Castle gelaufen und haben uns den Garten angeguckt. Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus wieder zu Sarah. Dort haben wir zum Abendessen zusammen mit Alice und Ian Tacos gemacht und sind dann zu viert ins Kino, um uns „Dumbledores Geheimnisse“ anzuschauen. Die Kinosessel sind echt megacool! Man kann die Beine hochfahren und die Rückenlehne in Liegeposition. Ich hatte Popcorn Chicago-Mix (Käse und Karamell), war irgendwie echt lecker.😅
    Leggi altro

  • Mal nix machen

    28 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute stand mal nichts auf dem Programm. Habe ausgeschlafen, mit den Mädels gequatscht, Wäsche gewaschen, gelesen und war das erste mal im Drugstore (Mix aus Apotheke und Drogerie), um Sonnencreme zu kaufen. Bin auch das erste mal in Kanada im Auto mitgefahren, als wir abends Essen geholt haben. Dann gab es einen entspannten Filmabend und nun zu Bett.Leggi altro

  • Wandern im East Sooke RP

    29 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute Morgen haben wir uns mit dem Bus auf den Weg nach East Sooke gemacht. Nach 2 Stunden sind wir dann auch endlich angekommen, nach diversen Zwischenstops und Umwegen… Von der Bushaltestelle mussten wir dann noch 20 Minuten bis zum Start des Wanderweges im Regional Park laufen. Dann ging es los zur Wanderung: zuerst durch den Wald bis zum Cabin Point, wo wir unsere erste Rast gemacht haben und das erste Mal den Pazifik sehen konnten. Danach ging es immer weiter an der Küste entlang, dabei war es oft ganz schön steil und wir mussten an einigen Stellen zwischen den Felsen fast klettern. Dafür war der Ausblick wunderschön! Man hat immer wieder neue felsige Buchten entdeckt und konnte im Hintergrund immer die Olympic Mountains der USA sehen. Nach über 2 Kilometern Klettern sind wir dann wieder in den Wald eingebogen und einen relativ entspannten Weg zurück durch den Wald gelaufen. Auch dort ging es immer mal bergauf oder -ab, wir sind aber deutlich schneller vorangekommen. Unser Plan war es nämlich, den Bus um 18 Uhr zurückzunehmen, weshalb wir ein wenig Zeitdruck hatten. Am Parkplatz hatten wir dann aber noch 1,5 Stunden Zeit und haben daher andere Wanderer angesprochen, ob sie uns mitnehmen könnten. Das hat nach dem zweiten Mal auch direkt geklappt und wir sind mit einem Pärchen und deren Hund Kaya mitgefahren, die zufällig genau in dem gleichen Stadtviertel wohnen wie Sarah. Ziemlich verrückt, wenn man bedenkt, dass wir 40km von Sarahs Wohnung entfernt waren. 😄 Wir haben dann auch deutlich weniger Zeit gebraucht als auf dem Hinweg.
    Nachdem wir angekommen waren, haben wir die Reste von gestern gegessen. Da Brooke die Semesterferien in Vancouver verbringt und ihr Zimmer untervermietet, ist sie heute ausgezogen und abends ist Madison (die Untermieterin) mit ihrer Mutter vorbeigekommen und hat ihre ersten Sachen mitgebracht. Sarah hat sich dann auf den Weg zu Ian gemacht und Alice und ich haben einen kleinen Spieleabend gemacht, an dem sie mir Backgammon beigebracht hat.
    Leggi altro

  • James Bay und Board Game Café

    30 aprile 2022, Canada ⋅ 🌧 9 °C

    Da Sarah heute arbeiten war, hatte ich sturmfrei und habe das erste mal versucht Pancakes zu machen, was auch mehr oder weniger gut geklappt hat. Nachmittags bin ich dann mit dem Bus nach James Bay gefahren, wo ich mich im „James Bay Coffee&Books“ mit einer Workawayerin aus Frankreich getroffen habe. Sie hat vorher in Frankreich als Ärztin gearbeitet und ihren Jib gekündigt um zu reisen, kommt mir irgendwie bekannt vor…🤔😄 Wir haben uns über unsere bisherigen Erfahrungen und weiteren Pläne ausgetauscht und über Kanada allgemein. Danach waren sind wir noch durch Janes Bay bis zur Fishermen‘s Wharf gelaufen, dort wo die Hausboote liegen. Mit dem Bus ging es dann wieder zu Sarah, wo ich mit dem Packen angefangen habe. Denn morgen geht es mit einer Mitfahrgelegenheit nach Nanaimo.
    Abends hat uns die Mutter von Madeline (der neuen Mitbewohnerin) zum Essen eingeladen, deshalb waren wir abends am „Odgens Point“ am Außenhafen, wo auch Kreuzfahrtschiffe anlegen. Anschließend sind wir vier (Sarah, Alice, Madeline und ich) ins Board Game Café in Downtown, wo wir den restlichen Abend verbracht haben. Zuerst haben wir ein Rätsel-Strategie-Spiel und danach Jenga gespielt. Danach ging es mit dem Bus dann nach Hause. Ein schöner Abschlussabend in Victoria!
    Leggi altro

  • Nanaimo

    1 maggio 2022, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück habe ich mich von Sarah und Alice verabschiedet. Über eine App hatte ich vorher schon eine Fahrgemeinschaft gefunden, mit der ich nach Nanaimo fahren konnte. Ich wurde vor der Haustür abgeholt und direkt am Hostel abgesetzt, besser ging es nicht. 🤗
    Nachdem ich mein Gepäck im Hostel abgegeben hatte, habe ich mich auf den Weg zum Hafen gemacht. Von Nanaimo legen sehr viele Fähren zu größeren und kleineren Inseln, aber auch zum Festland ab. Zuerst bin ich Richtung Süden zum Petroglyph Provincial Park gelaufen, wo ich eher durch Industriegebiete und ärmere Viertel gelaufen bin. Danach bin ich zurück zur Downtown von Nanaimo und dort ins „Old City Quarter“, wo ein paar hübsche Häuschen standen. Anschließend ging es in einen Park direkt am Wasser und dort die Uferpromenade entlang. In einem Diner habe ich dann Piroggen gegessen, was in Kanada irgendwie ein super beliebtes Gericht ist, die sind aber auch echt lecker…😋😄
    Ich konnte dann endlich ins Hostel einchecken. Es gibt nur Viererzimmer, was eine ganz angenehme Größe ist, und mit zwei von den Mädels habe ich mich direkt auch sehr gut unterhalten, eine Kanadierin und eine Deutsche. Mit der deutschen Backpackerin habe ich auch zusammen abends gekocht, danach sind wir dann wieder aufs Zimmer. Dabei hatten wir sehr interessante und lehrreiche Gespräche über verschiedenste Themen, wie zum Beispiel Bärenbegegnungen, das Leben in Whistler und anderen kanadischen Städten, Fortbewegungsmöglichkeiten und vieles mehr. Nach einem anstrengenden Tag mit viel Input geht es jetzt relativ früh zu Bett.
    Leggi altro

  • Chemainus

    2 maggio 2022, Canada ⋅ 🌧 9 °C

    Die Nacht im Hostel war wie erwartet nicht sehr erholsam, aber nach einer Dusche ging es dann auch wieder. Da Alessandra’s (die andere Deutsche in meinen Zimmer) Whalewatchingtour aufgrund des schlechten Wetters ausgefallen war, hat sie sich mir angeschlossen. Das mit dem Auto mieten am Abend hatte nicht geklappt, da die Firma gerade den Besitzer wechselt, deshalb mussten wir uns spontan für eine andere Firma entscheiden, die allerdings nur noch einen riesigen weißen Chevrolet Silverado hatte… Da mussten wir halt Truck fahren 🤷🏼‍♀️😄 Zwar etwas teurer, ist ansonsten aber ziemlich cool, muss ich gestehen. Und cost ja auch nichts anderes als RTW-Fahren, bis auf den Wendekreis.😅
    Als erstes ging es zu Starbucks, wo wir dann unsere Route geplant haben. Pro Tag hat man 100km frei. Zuerst wollten wir nach Chemainus und anschließend wandern.
    Gesagt, getan: Nach 20min Fahrt sind wir in Chemainus angekommen, eine ehemalige Holzindustriestadt, die nun bekannt für ihre Murals ist, das sind große Wandgemälde. Nachdem Nanaimo uns beide als Hafenstadt nicht überzeugt hat, war Chemainus dafür sehr schön. Nach einem schönen Spaziergang durch das kleine Dörfchen haben wir uns dann auf den Weg zum Wandern gemacht.
    Leggi altro