Germany
Görlitz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 86

      Görlitz, SN, Germany

      September 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      # Deutsch
      Görlitz - oder auch Görliwood, wie man hier nicht ganz ohne Stolz sagt - ist eine wunderschöne Stadt an der deutsch-polnischen Grenze. Es ist eine der wenigen Städte in Ostdeutschland, welche im Krieg nicht zerstört wurde. Dies schlägt sich im Ortsbild nieder, in welchem sich alle bedeutenden Baustile, quer durch die Epochen finden lassen. Doch das alleine, rettete die Stadt nicht. In der DDR-Zeit liess die Regierung die Altstadt verlottern, und wollte sie gegen Ende der 80er Jahre gar sprengen. Dazu kam es schlussendlich dank der Wende nicht. Stattdessen überwies ein, bis heute anonymer, Spender ab dem Jahr 1995 bis 2016 jährlich eine Million D-Mark, beziehungsweise den Gegenwert in Euro am die Stadt. Diese durften nur verwendet werden, wenn seine Anonymität gewährleistet sei und das Geld der Renovierung der Altstadt zu gute komme. So kam es - und so erstrahlt Görlitz heute in seinem historischen Glanz - was auch der Grund ist, warum in "Görliwood" viele Filme gedreht wurden und auch weiterhin werden.

      # English
      Görlitz - or Görliwood, as it is proudly called here - is a beautiful city on the German-Polish border. It is one of the few towns in eastern Germany that was not destroyed in the war. This is reflected in the townscape, in which all the important architectural styles can be found, right across the ages. But that alone did not save the city. During the DDR era, the government let the old town decay, and towards the end of the 1980s it even wanted to demolish it. Thanks to the fall of communism, this did not happen. Instead, from 1995 to 2016, an anonymous donor transferred one million Deutschmarks or the equivalent value in euros to the city every year. These could only be used if his anonymity was guaranteed and the money was used for the renovation of the old town. That's how it happened - and that's how Görlitz shines in its historical splendour today - which is also the reason why many films have been and continue to be shot in "Görliwood".
      Read more

    • Day 4

      Görlitz

      May 17 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Dieser Tag steht ganz unter dem Motto, Stadtbesichtigung.
      Es steht Görlitz und Waldenburg auf dem Plan.
      Die Nacht haben wir schon in Görlitz verbracht. Damit wir mehr Zeit in der Stadt haben sind wir ohne Frühstück zur Altstadt gelaufen. Gut 45 Minuten und es begegnete uns eine sehr tolle alte restaurierte Stadt.
      Ein Stadtbummel durch Görlitz gleicht einer Zeitreise durch ein halbes Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte: Rund 4.000 restaurierte Baudenkmäler spannen hier einen Bogen von der Spätgotik über den Barock bis zur Renaissance und hinein in die Zeit des Jugendstils. Der Ruf der Görlitzer Altstadt reicht deshalb längst über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus – selbst Hollywood ist ihrem Zauber erlegen
      Read more

    • Day 200

      Dresden

      July 23, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach dem Mittag fahren Andy und ich nach Görlitz. Das ist eine sehr schöne Stadt, an der polnischen Grenze. Wir können auch das Kaufhaus sehen, aber weil es saniert wird, nur von aussen. Simon will in der Wohnung bleiben, nicht mit uns mitkommen.Read more

    • Day 25

      Fliegen!

      May 30, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute ging es bis Görtlitz, wo wir bei Paul übernachten durften! Hier gab es weitere super Radler Tipps, Wegbeschreibungen und einen total netten Abend :)

      Irgendwo in der Nähe des östlichsten Punktes Deutschlands landeten wir auf dem Weg dahin im Luftfahrt Museum auf einem Flugplatz, auf dem alte Flugzeuge stehen.
      Turbinenantrieb, Helikoptermotor und Schleudersitz sind uns jetzt in russisch bekannt. Natürlich sind wir auch gleich jeder eine Runde geflogen!
      Fazit des Museums: Sehr interessant. Hoffentlich führen wir Menschen keine weiteren Kriege, sodass man keine Kampfjets mehr braucht.

      Ansonsten hatten wir heute sehr viel Wetter Glück und das Gewitter war nur neben uns! (wi)
      Read more

    • Day 11

      Görlitz

      August 14, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Ich war hier in der östlichsten Stadt Deutschlands noch nie. Wirklich schön erhalten die Stadt mit vielen Jugendstil Fassaden. Schön gelegen an der Neiße, man kann über eine Fußgänger Brücke direkt nach Polen schlendern.
      Viele nette Gassen, schöne Plätze und gemütliche Restaurants und Cafés, hat mir sehr gefallen.
      Read more

    • Day 11

      Der östlichste Punkt Deutschlands

      May 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Rothenburg nach Görlitz

      Ein Großteil der heutigen Tour verläuft auf dem Radweg, lediglich in den Flussbiegungen fahren wir auf uferparallelen Wiesenwegen. In der Talniederung nach Nieder-Neundorf verläuft ein Feldweg parallel zur Grenze mit herrlichen Neiße-Ausblicken. An der Kulturinsel Einsiedel vorbei fahren wir nach Zentendorf; ein Wiesenweg führt uns zum östlichsten Punkt Deutschlands, wo wir uns in das "Zipfelbuch" eintragen. Von hier führt ein bei der Trockenheit gut befahrbarer Pfad in der Wiesenaue nach Deschka. In Deschka kurzer Abstecher über die Brücke nach Polen in die niederschlesische Heide. Über Zodel, Geburtsort des Arztes und Botanikers Traugott Gerber (1710), nachdem die südafrikanische Pflanze Gerbera benannt ist, und Ludwigsdorf nach Görlitz. Stadtführung in Görlitz.

      Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands und größte Kommune in der Oberlausitz, wurde 1071 am Kreuzungspunkt der west-östliche verlaufenden "via regia" und der von Süd nach Nord verlaufenden "Salzstraße" gegründet, erhielt 1303 die Stadtrechte nach dem Magdeburger Recht, 1525 durch einen Stadtbrand fast vollständig zerstört und anschließend im Stile der Renaissance neu aufgebaut. Der damalige "Ratsbaumeister" Roskopf d. Ältere schuf den so genannten Görlitzer Stil in dem er Elemente des gotischen Hallenbaus integrierte. Im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt nahezu unzerstört. und ist damit die Stadt mit dem besterhaltenen historischen Stadtbild Deutschlands. Bei der Grenzziehung 1945 wurde der östlich der Neiße gelegene Stadtteil abgetrennt. Görlitz und die polnische Zwillingsstadt Zgorzelec bilden jetzt eine Europastadt.

      Wir besichtigen die evangelische Stadtkirche St. Peter und Paul (auch nur Peterskirche genannt) mit der bekannte Sonnenorgel, den Nikolaiturm, den Reichenbach Turm, die Dreifaltigkeitskirche am Obermarkt mit dem barocken Hochaltar, die Schwarze Gasse, das Rathaus, den Untermarkt, den Flüsterbogen, und mehrere historische Hallenhäuser. Die Hallenhäuser, noch 32 gibt es davon in der Stadt, waren die prächtigsten Häuser der Stadt, erbaut von steinreichen Tuchhändlern, die darin ihre Waren verkauften. Nur zahlungskräftige Kunden durften im Mittelalter die Häuser betreten. Das einfache Volk musste in der Vorhalle verbleiben, Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete sie deshalb einmal als "Kaufmannsburgen". Die Häuser besitzen Elemente der Gotik, der Renaissance und des Barock.

      33 Kilometer, 150 Höhenmeter
      Read more

    • Day 9

      Endspurt

      August 21, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

      Die letzte Etappe von 73 km bis Görlitz zieht sich. Das radeln ist nicht das Problem, aber es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten. Erst kurz vor Görlitz in der Kunstmühle Ludwigsdorf gibt es ein kühles Getränk für uns.
      Von unserem Quartier werden wir überrascht. Wir fühlen uns wie in Italien. Ein Bummel durch Görlitz ist immer lohnenswert und die Stadt bietet Flair.
      Read more

    • Day 2

      Restaurant Filetto

      August 1, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

      Leckere, italienisch angehauchte Küche in einem schönen Ambiente. Zwar hatte es der Koch bei 1-2 Gerichten mit dem Salz etwas gut gemeint aber der überwiegende Teil war durchaus lecker - weshalb es auch mal wieder nur ein Bild der Rote-Beete-Spaghetti gibt; der Rest war zu schnell verputzt 😅.Read more

    • Day 2

      Landskron Brauerei

      August 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      Bestes Preis-Leistungsverhältnis des gesamten Wochenendes 😊. 10 Eur Brauereiführung inkl. All-You-Can-Drink (zumindest bis die nächste Führung kommt). Die besonders geübten der Gruppe haben es auf 8 Bier zwischen 0,3 und 0,5l geschafft 😅.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Görlitz, Goerlitz, غورليتس, Гёрлиц, Горад Гёрліц, Гьорлиц, Zgórjelc, Γκέρλιτς, گرلیتز, גרליץ, Zhorjelc, ゲルリッツ, გერლიცი, 괴를리츠, Гөрлиц, Gorlicium Germaniae, Giorlicas, Gerlica, Герлиц, Gorlitz, گورلٹز, Герліц, 格尔利茨

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android