• Der Hafen und Idra-Stadt von oben
    Die Freedom FerryAnkunft auf HydraDESTE Foundation Project Space, Slaughterhouse (Kunstzentrum), der Apollo Wind SpinnerMit dem Cache vor dem Miaoulis MonumentDer HafenDer Aussichtspunkt mit CacheLeonard Cohen MemorialLove thisUnd diese Türen und die QualitätÜberall Nutztiere, da keine AutosDer DelphinjungeAlte WindmühleDas Weihnachtsevent mitten im Zentrum auf dem SportplatzDer Aufstieg zu Aussichtspunkt Nr.2Der Zweite AussichtspunktMit der Drohne

    Hydra / Idra

    16 dicembre 2024, Grecia ⋅ 🌬 13 °C

    Was den Tag zuvor nicht geklappt hat, da ich zu spät dran war, konnte heute nachgeholt werden. Die „Freedom Ferry“ von Metochi für 7,50€ one way brachte mich im 10:00 Uhr auf Hydra oder wie die Griechen sagen Idra. Was für ein Ritt! Es war in der Nacht schon derart stürmisch, dass ich überlegt hatte, ob es überhaupt Sinn macht zu übersetzen. Da ich aber auch anschließend direkt weiter wollte, musste Idra heute zwingend dran glauben. Der Wellengang mit dem kleinen Boot ist mir richtig zu Kopf gestiegen. Rauf, runter und dieses Hin- und Herschwenken, ich dachte zwischenzeitlich ich bräuchte eine Tüte. Doch das konnte mir Gott sei Dank erspart bleiben. Kurz konnte ich sogar auf Deck, um ein paar Bilder ohne die komplett verschmierte Plexiglasscheibe zwischen mir und der Wirklichkeit aufzunehmen. Ich bemerkte jedoch schnell, dass ich aufpassen muss, nicht über Bord zu gehen, folglich verbrachte ich den Rest der Fahrt nach 1 Minute Videoaufnahme wieder in der Kabine. Auf Idra angekommen, musste ich mich erst einmal einen Moment lang sammeln, da sich wirklich alles drehte und mir ein bisschen übel war. Der erste Weg brachte mich direkt links Richtung Kavos Castle zur „DESTE Foundation Project Space, Slaughterhouse“ aka die drehende Sonne. Endlich mal gescheites als Kunst bzw. Windrad. Wie schön sie sich heute gedreht hat. Auf dem Weg zurück zum Schloss konnte ich noch beobachten, wie die 5 Esel schwere Säcke zu einer Baustellen den Berg rauf brachten. So ist das eben auf einer autofreien Insel. An dem Schloß Kavos bzw. dem „Miaoulis monument“ angekommen ging ich erst einmal auf Cachesuche. Dieser hatte sich in einer Kanone versteckt und wurde schnell gehoben. Der perfekte Moment für eine Drohnenaufnahme, aber selbst die Drohne hatte heute ihre Schwierigkeiten bei dem Wind und das ist wirklich selten. Anschließend ging es in die historische Altstadt, die ja den Ruf hat, eine der schönsten auf einer griechischen Insel zu sein. Ich habe ehrlich gesagt bisher noch gar keine schönere gesehen. Was sie dort restauriert haben und immer noch restaurieren, ist erstaunlich. Wenn man zwischendurch einmal eines der alten Häuser sieht wir einem das erst zur Gänze klar. Entsprechend natürlich die Preise in den Restaurants, das ist dann wieder nicht so meins. 14-16€ für ein Gyros, was dann nicht einmal hervorragend bewertet ist, na ja. Auf dem zentral liegenden Fußballplatz war gerade ein Weihnachtsevent für die Kinder in vollem Gange, dass ich kurz beschnupperte, um dann den Weg auf einen Aussichtspunkt und einen dazugehörigen Cache zu finden. Auf dem Rückweg ging ich noch am „Leonard Cohen Memorial“, dem Delphinjungen und einer der alten Windmühlen vorbei. Da noch eine Stunde Zeit war, bin ich auch nochmals auf die andere Seite von Idra Stadt bis ganz oben geklettert und dann ging die Fähre schon wieder um 15:00 Uhr, aber seht selbst!Leggi altro