Die andere Seite Europas

outubro 2024 - julho 2025
  • I go travel
Atual
Nach 3 Jahren vorwiegend in Portugal soll es nun von Bayern aus an den Gardasee und anschließend Richtung Griechenland gehen. Dabei lasse ich mir natürlich Zeit, d.h. slow traveling.
Momentan in Griechenland ❤️
Leia mais
  • I go travel
Atualmente viajando

Lista de países

  • Grécia Grécia
  • Albânia Albânia
  • Montenegro Montenegro
  • Bósnia e Herzegovina Bósnia e Herzegovina
  • Croácia Croácia
  • Itália Itália
Categorias
Ciclismo, Campista, Acampamento, Caminhada, Motociclismo, Natureza, Fotografia, Ver paisagens, Viagem desacompanhado, Esportes
  • 23,8kquilômetros percorridos
Meios de transporte
  • Voo12,1kquilômetros
  • Motorhome11,6kquilômetros
  • Andando-quilômetros
  • Caminhada-quilômetros
  • Bicicleta-quilômetros
  • Motocicleta-quilômetros
  • Tuk tuk-quilômetros
  • Carro-quilômetros
  • Trem-quilômetros
  • Ônibus-quilômetros
  • Caravana-quilômetros
  • Veículo 4x4-quilômetros
  • Natação-quilômetros
  • Remoção/Arremesso-quilômetros
  • Lancha-quilômetros
  • Veleiro-quilômetros
  • Casa flutuante-quilômetros
  • Balsa-quilômetros
  • Cruzeiro-quilômetros
  • Cavalo-quilômetros
  • Esqui-quilômetros
  • Carona-quilômetros
  • Cable car-quilômetros
  • Helicóptero-quilômetros
  • Descalço-quilômetros
  • 128pegadas
  • 274dias
  • 2,1kfotos
  • 213curtidas
  • Peristeres beach-Ende der Küstenstraße

    27–28 de jun., Grécia ⋅ ☀️ 30 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und am Ende der zumindest ausgebauten Küstenstraße angekommen.

    Dieser Tip von Bekannten diese südliche Küstenstraße zu fahren, war jetzt zum Ende meiner 3 monatigen Kretazeit wirklich Gold wert, vielen Dank dafür M&M 🫶❤️

    Abends komme ich hier an, an der Taverna „The Land of olive“ entscheide ich mich links abzubiegen und an einen Strand zu gelangen, der gut für eine ruhige Campernacht ausschaut! Der Weg hinunter wird aber enger und enger und ich habe mir angewöhnt lieber einmal auszusteigen und vorzugehen, bevor man stecken bleibt. Den Chälli also rückwärts in ein Feld geschoben und auf 3 Reifen abgestellt, die Straße heruntergelaufen und eine schmucke Taberne entdeckt. In der Ferne sehe ich einen Kastenwagen stehen, es kann also so schlimm nicht sein, immer frei dem Motto, was der kann, kann ich auch, haha! 😂

    Den Berg wieder rauf und langsam mit durchdrehendem Rad versucht den Chälli aus dem Feld zu hiefen, was natürlich geklappt hat. Kurz durchatmen und dann den steilen Hang an Olivenbäumen vorbei bis zur Taverna. Es schaut so aus, als wenn die sich dort leben. Es geht die Straße weiter entlang am Peristeres Strand. Es zeigen sich 2-3 4x4 Camper, die mich mittelständisch-stark verdutzt anschauen, wie ich mit dem Kübel hierhergekommen bin und das aus der Richtung, haha! Kurz fahre ich mich auf eine großen Stein auf dem Offroadweg fest, ich vermute auf Hinterachse, um dann meine finale Position am Paralia Rodakino zu finden. Ich checke kurz die Lage und gehe weiter in diese Richtung bis zum Paralia Agia Marina. Dort sehe ich einen Pickup mit WW Kennzeichen, der mir schon öfters in meiner Zeit auf Kreta begegnet ist.

    Mich packt der Hunger und ich entscheide mich spät noch in die „Kantina Peristeres Beach“ zu gehen und treffe auf dem Weg dahin Detlev und Petra vom dem besagten Pickup mit Aufbau. Wir schwätzen kurz und sie empfehlen den Tintenfisch.

    An der Kantine angekommen entscheide ich mich für einen Tisch draußen 2. Reihe zum Strand, eine lustige Entscheidung, wie sich noch rausstellen sollte. Eine sehr natürlich und attraktive Bedienung kommt und fragt nach meinen Besürfnissen. Ich nehme ein Alpha vom Fass, das Knoblauchbrot, Tzatziki, den Tintenfisch und die Anschovis in Marinade. Ein junger Mann bringt das Bier und sie Brot. Noch während ich dort sitze und die Schönheit der Taverne auf Video festhalten will, kommt wie aus dem nichts eine Windböe um die 70km/h und geht das Brot vom Tisch. Sehr lieb und aufmerksam bringt die Bedienung Neues. Ich genieße das dessen und bekomme Melone und Raki auf‘s Haus. Die kleine Flasche Raki sind 6 Shots, also habe ich in Kombination mit dem Bier schon einen drin, da ich ja sonst nichts mehr trinke. Das Essen hat sehr sehr gemundet und ich empfehle die Taverne sehr! Ich kralle mir noch ein Eis aus der Kühltheke, bezahle und schleiche mit dem Handylicht die Offroadstrasse entlang zum Camper! Dort angekommen sind es draußen noch 31 Grad und im Chälli 34, also entscheide ich mich spontan meine erste Nacht in 3 Jahren reisen draußen am Strand zu schlafen. Gesagt, getan nehme ich ein kühle Flasche Wasser aus dem Kühlschrank + die Yogamatte samt Handtuch zum Auslegen und das große Outdoorkissen aus der Garage und suche mit der Handylampe eine geeignete Stelle Nähe dem Camper mit Windschutz. Unter dem Baum direkt neben dem Chälli werde ich fündig. Ich lasse mich nieder und schaue auf dem Handy. Die Stunden verstreichen, es es sehr warm, zum Glück auch sehr trocken UND extrem windig. Immer wieder fegt es mir den Sand „in die Fresse“! Irgendwann Nachts gehen 3 Uhr in der Früh muss ich zugeben, dass diese Idee wahrscheinlich dem Alkohol entsprungen ist und mich meinen Schlaf kosten wird. Ich gehe zurück in den Camper und mache das Bett fertig und versuche mein Schlafglück samt Ventilator zu finden, was nach einer Weile und mit Unterbrechungen auch klappt und so soll es für 3:58 Stunden reichen.

    Morgens ist es direkt wieder sehr warm mit 31 Grad und ich gehe ins Wasser, um mich abzukühlen. Ich denke direkt daran den eigentlich sehr schönen Strand zu verlassen und vor dem Wind das Weite zu suchen und entscheide mich dann Duolingo nochmals auf der Yogamatte samt Kissen zu versuchen. Nach 3x Sand „in die Fresse“ breche ich ab und verlasse den Strand, aber seht doch selbst!
    Leia mais

  • Lost Place Bus

    23 de junho, Grécia ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und vom kleinen Tiopetra Strand an den großen Triopetra Strand kommt man an diesem Lost Place Bis vorbei. Es sieht so aus, als wenn den einmal jemand in einen Wohnbus umbauen wollte, sonst hätte wohl niemand ein Carport dafür gebaut, aber sehr doch selbst!Leia mais

  • Der Weg zum Strand 🏖️Der natürliche TurmEin natürlicher Tunnel 🫶❤️

    Agios Pavlos Sandhills' beach

    23 de junho, Grécia ⋅ 🌬 27 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und am Agios Pavlos Sanddünen Strand.

    Ich bin das ganze Melisa Kap abgelaufen und hier an diesem wunderbaren Strand kann man ruhig länger chillen, es gibt einen natürlichen Tunnel einen natürlichen Sprungturm auf der Seite des Melisa Kaps und schöne Evgeniys Höhle in der Mitte und jede Menge Sand und Dünen, aber sehr doch selbst!Leia mais

  • Birdview 🫶❤️
    Ein Traum und man kann alles ablaufen 🫶❤️Die Strecke, rund 7kmDas Melisa Kap in seiner vollen Pracht 🫶❤️Diese Felsformationen 🫶❤️Sensationell! 🫶❤️Der CacheDer Ausblick com Cache 🫶❤️Das Wasser 🫶❤️Die zerstörte Kavatza 🥲Mit einem Fuß quasi am Abgrund 🤣Ausblick zum Agios Pavlos Sandhills' beachDas Naturspektakel 🫶❤️Naturspektakel

    Melisa Kap

    23 de junho, Grécia ⋅ 🌬 25 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und am Melisa Kap.

    Vom Agios Pavlos Strand geht es rechte Hand eine Treppe rauf, wo wenn man sich links hält am der Nate’s Cave rauskommt. Es lohnt sich. Ein Loch im Fels, von dem man aus aufs Wasser schauen kann, leicht surreale Felsformationen. Die Apoplystra sieht aus wie eine natürliche Brücke.

    Weiter oben gibt es einen Cache GC1RF5M, der zu einer grandiosen Aussicht führt.

    Als ich das Cliff weiter entlang gehe, bieten sich einige wirklich tolle Bilder auf das kristallklare Wasser, was heute in einem satten blau erstrahlt. Urplötzlich sehe ich eine Art betonierten Miniweg, der an einer Kavatza endet oder zumindest das, was davon übrig ist. Ich folge dem Cliff weiter bis zum Ende und erlebe eine Naturspektakel. Es handelt sich um ein Reflektieren der Sonne im Meer oder um eine Höhle, die durch einen anderen Eingang Licht nach außen spiegelt, ich weiß es nicht, aber es sieht sensationell aus, aber seht doch selbst!
    Leia mais

  • Noch alles leer 🫶❤️Ich geniesse den Kaffee 🫶❤️Der Ausblick, unbezahlbar!Blick auf den Strand von oben 🫶❤️Mein Spezialrührei, morgens nichts anderes mehr 🫶❤️

    Agios Pavlos Strand / Scopas Taverna

    23 de junho, Grécia ⋅ 🌬 24 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und am Agios Pavlos Strand.

    Der Trick mit dem Csnper ist einfach früh morgens oder Abends an der Parkplätzen von stark frequentierten Locations anzukommen, dann gibt es null Problemo. 😬

    So auch hier, ich komme um kurz vor 9 Uhr am Parkplatz an und es stehen außer mir noch 2 weitere Fahrzeuge am Parplatz. In der Scopas Taverne wird noch klar Schiff gemacht, also mache ich mir erst einmal mein Rührei mit Tiroler Schinkenspeck, Eiern und ganz wichtig, Ziegenmilch! Mein neues Lieblingsfrühstück! 🤤

    Ich mache 1-2 Bilder und gehe in die Scopas Bar. Eine junge attraktive Frau begrüßt mich von hinter der Bar, wie man es sich wünscht. Ich bestelle einen doppelten griechischen Kaffee und ein großes Wasser, Frage sie nach dem Internet und du du e mit einen Platz rechts außen mit einer Bank im Halbschatten. Der Ausblick, ein Traum. So kann der Tag starten! Sie machen zwar etwas Lärm, aber das ist egal. Sie bitten mich den Tisch zu wechseln, aber das ist egal. Sie fragen mich, ob ich meinen Camper umpacken kann und auch das ist okay. In Griechenland geht alles mit Respekt und so sollte es sein. In Deutschland würdest du mit Blicken gesteinigt, wenn du da dein 7m WoMo auf dem Parkplatz direkt vor dem Restaurant parken würdest. Ich liebe die Griechen! 🫶❤️

    Aber sehr doch selbst!
    Leia mais

  • Extra hinter der Felswand vor dem Wind versucht zu verstecken! Hat nicht geklappt! 🤣🤣

    Übernachtung im Steinbruch

    22–23 de jun., Grécia ⋅ 🌬 24 °C

    Mit dem Camper auf Kreta und auf dem Weg nach Agios Pavlos entschließe ich mich, wegen akuter Müdigkeit und Erschöpfung, aufgrund der zahlreichen Tagesaktivitäten, etwas den Berg rauf in einem Steinbruch zu nächtigen. Dabei kommen Winde zustande, die ich in meinem Leben bisher noch nicht erlebt habe. 1x fliege ich ein paar Meter durch die Luft und lande in einem Stachelbusch. Meine linke Adilette fliegt gleich 60m weit weg! Die ganze Nacht stürmt es mit Windböen, wo ich wirklich Angst habe, dass es mir Fenster aushebelt oder die Dachluke abreißt! Das habe ich in 3 Jahren im Camper leben noch nicht erlebt, aber sehr doch selbst!Leia mais

  • Ausblick
    Da geht's zum LeuchtturmDer Cache am Leuchtturm: GC2N4ETDa geht sie dahin 🥲Weg isseAuf dem Rückweg das beleuchtete Panormos

    Panormos Leuchtturm / Sonnenuntergang

    19–20 de jun., Grécia ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei meinem Besuch mit dem Camper auf Kreta und in Panormos am Leuchtturm zum Sunset.

    Im Leben gibt es doch häufig diese Magneten. Man fühlt sich von Ihnen angezogen. Es ist eine Energie, eine Energie, die man nicht wirklich erklären kann. So ist es mit Panormos, allerdings nur aufgrund dieses einen Caches GC2N4ET. Auf Googlemaps sieht es so aus, als könnte ich mit dem Chälli dorthin fahren, was sich aber als ein Irrglaube herausstellt. Erst versuche ich einen oberen Weg Richtung Leuchtturm, dann einen unteren. Zum Glück gehe ich den unteren Weg vorher ab, der bei (35.4183090, 24.6937305) seinen steilen Einstieg hat, denn den von der EU finanzierten neue gepflasterte Weg für 300k ist mit einem Tor verschlossen und rein den Fußgängern vorbehalten. Ein Engländer warnt mich zudem davor mit dem Chälli in die Stadt zu fahren, da hätte es wohl schon des Öfteren Ärger mit Campern gegeben. Ich umfahre also die Stadt und versuche es von der anderen Seite, was jedoch auch keinen Sinn macht und ich mache wenigstens den Cache GC9HKYF. Am Ende entscheide ich mich für den Stadtparkplatz auf par4night bei (35.4172240, 24.6891583) und gehe von dort zu Fuß zum Einstieg für den Weg zum Leuchtturm. 20 Minuten später bin ich dort. 4 andere Leute bleiben oben auf der Plattform und ich gehe weiter runter zum alten Leuchtturm, eine sehr gute Entscheidung, aber sehr doch selbst!Leia mais