衛星
マップで表示する
  • 日21

    Take me home, country roads

    5月16日, ドイツ ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzten zwei Tage waren ordentlicher Dreck, die Motivation sinkt, das Heimweh steigt. Das Hotel war auch nicht der Hit, aber wenigstens ab 6 Uhr 30 Frühstück. Pünktlich war ich auf dem Weg Richtung Frühstücksraum. Um die Zeit ist es bestimmt leer und morgens brauch ich meine Ruhe! Im Saal alles voller Soldaten. Bestimmt über 100. Griechen, Kroaten, Kanadier, Amerikaner, Deutsche, Thommies, Holländer und und und. Die meisten in Uniform (ohne Rangabzeichen), einige in zivil, aber eins hatten alle gemeinsam: das waren ordentliche Büffel! Mit ca. 25 saß ich zusammen an einem langen Tisch und hörte interessiert zu, was die Jungs so zu erzählen hatten. Es waren alles Fallschirmjäger, die im Zuge der großen Nato-Übung "Steadfast defender" einen von den Russen besetzten Flugplatz zurück erobern sollten. Da mich alle ebenfalls für einen Soldaten hielten, wurde lustig erzählt. Der neben mir sitzende Kroate fragte mich dann "where do you come from?" "From germany, but I'm no soldier!" Alle schauten mich an! Kein Soldat! Was machst du denn dann hier! Fahrrad fahren! Und dann musste ich der ganzen Bande einen umfassenden Reisebericht abgeben. Anschließend wollten alle noch mein Fahrrad sehen, das war ne show! Wie verabschiedeten uns wirklich herzlich, wünschten einander Glück und für mich gings los aufs Rad. Zufällig kam ich am Bahnhof vorbei und spontan ging ich zur Information, ob heute vielleicht ein Zug Richtung Westen geht. 10 Uhr 38 nach Frankfurt/Oder. Deal! Noch zwei Tage ohne Radwege auf stark befahrenen Straßen würden mich dem "roadkill" ziemlich nahe bringen. Diese häufig erlebte Situation: ich werde überholt, der mich überholende wird auch überholt und von vorne kommt ein LKW, hab ich eigentlich nur durch den Rückspiegel und meinen schon beim Fußball legendären explosiven Antritt überlebt. Schnell rechts in die Fahrbahnbanketten!
    14 Uhr stand ich auf dem Bahnhof Frankfurt/Oder und das erste mal seit Wochen sah ich wieder jede Menge "people of colour, Schwarze, Muslime, Kopftuchträger und und und. In Polen gab's das nicht!
    Mit starkem Rückenwind schaffte ich auf dem Oderdeich noch ganze 80 km (Schnitt 26 kmh) und fand am Ende noch eine wirklich geile Kneipe mit Zimmervermietung. Neben mir Skatspieler, an der Theke wird geknobelt, wie früher in der alten Heimat. Schnitzel mit Spargel und ordentlich Bier. Bevor ich jetzt mein Lied des Tages bekannt gebe, bestell ich noch nen Obstler!
    "Country roads, take me home" von John Denver
    もっと詳しく