• Bye bye Albanien

    May 17 in North Macedonia ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach 25 Tagen und 1.100 Kilometern verlassen wir das schöne Albanien. Das Wetter ist nach dem Dauerregen gestern wieder besser. Von Korça fahren Richtung Norden über die SH 79 in die Berge. Von oben blicken wir auf die kleine unbewohnte Insel Golem Grad Island im nordmazedonischen Teil des Großen Prespasees nahe dem Dreiländereck Nordmazedonien, Albanien, Griechenland, das den See teilt. Nicht weit von diesem Aussichtspunkt passieren wir die albanisch- nordmazedonische Grenze. Danach biegen wir von der Hauptstraße in den Galičica-Nationalpark ab. Für den Nationalpark wird eine Gebühr von 14 Euro fällig, die wir bar oder mit Kreditkarte in Höhe von 800 Mazedonischen Denar entrichten können. Die Straße die den Prespasee mit dem Ohridsee verbindet, schlängelt sich bis auf 1.600 Meter hinauf. Hier oben bläst ein ordentlicher Wind. Dafür ist der Ausblick auf den Ohridsee fantastisch. Bis wir das Ufer des Sees erreichen, fahren wir über 900 Höhenmeter bergab. Der Ohridsee gilt als der älteste See Europas und ist bis zu 288 Meter tief. Er gehört zum größeren Teil zu Nordmazedonien, dessen größtes Gewässer er ist, zum kleineren Teil zu Albanien. Fast an der Grenze zu Albanien im Süden des Sees liegt das Kloster Sveti Naum. Hier liegt auch die wichtigste Quelle für den See. Das Kloster ist zusammen mit den Städten Ohrid und Struga, dem See und dessen Umgebung Teil des denkmalgeschützten Natur- und Kulturerbe, das als UNESCO Welterbe anerkannt ist. Allerdings wird das Kloster sehr touristisch vermarktet. Schon auf dem Weg dorthin befinden sich zahlreiche Verkaufsstände. Ein Stück weiter werden Bootsfahrten zur Quelle angeboten und Restaurants dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Kloster selbst wird fast zur Nebensache. Danach fahren wir zurück und bis zum Aussichtspunkt beim Museum " Die Bucht der Knochen". Dabei handelt es sich um ein rekonstruiertes Dorf mit Pfahlbauten und Objekten aus der Bronze- und Eisenzeit, die im Ohridsee gefunden wurden.Read more