• Rovereto

    28. september, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind ein wenig unentschlossen, wo wir weiterfahren. Da wir in der Vergangenheit jedoch an vielen Orten wegen Zeitmangels vorbeigefahren sind, wollen wir uns auch Rovereto anschauen. Von Trient sind es nur knapp 30 Kilometer. Unterwegs fahren wir am Castel Beseno vorbei. Das Schloss ist die größte Festungsanlage des Trentino. Die mittelalterliche Festung war von großer strategischer Bedeutung für die Kontrolle des Vallagarina und der Verbindungswege zwischen dem Deutschen Reich und der italienischen Halbinsel. In Rovereto können wir am Sonntag kostenlos in der Nähe des historischen Kerns parken. Die Altstadt verbreitet allerdings nicht so ein Flair, wie wir es uns erhofft hatten. Wir gehen zum Castello di Rovereto. Die Burg von Rovereto ist aufgrund ihrer strategischen Lage am Schnittpunkt zwischen dem Terragnolo- und dem Etschtal eine vorwiegend militärisch genutze Grenzfestung des 15. Jahrhunderts. Im Schloß befindet sich seit 1921 das Museo Storico Italiano della Guerra (Italienisches historisches Kriegsmuseum) in 30 Sälen. Wir finden es schade, dass wir innerhalb der Räume über die Burg leider gar nichts erfahren. Dafür haben wir von hier einen Blick auf das Sacrario Militare di Castel Dante. Diese Militärgedenkstätte wurde 1936 errichtet, um die sterblichen Überreste von mehr als 20.000 italienischen, österreichischen, tschechischen, slowakischen und ungarischen Soldaten des Ersten Weltkriegs aufzubewahren.
    Auf dem Rückweg gönnen wir uns noch ein leckeres Eis.
    Les mer