• Passo Borcola und vor Bassano del Grappa

    29 września, Włochy ⋅ ☀️ 21 °C

    Da wir mit unseren Hänger über zwei Parkplätze stehen und ab 8:00 Uhr bezahlen müssen, brechen wir zeitig auf. Unser erster Weg führt uns zum Lidl, um unsere Lebensmittelvorräte aufzufüllen und gleichzeitig für unser Frühstück ein paar Brötchen einzukaufen. Auf einer kleinen kurvenreiche Straße geht es in Serpentinen in die Berge hinauf. Auf einem Parkplatz mit Blick auf die Berge frühstücken wir erst einmal. Die Straße ist größtenteils nur einspurig bis wir den Passo Borcola in 1250 Meter erreichen. In Serpentinen geht es wieder ins Tal hinab. Wir fahren weiter Richtung Bassano del Grappa bis nach Schiavon. Unser Ziel ist die Grappa Destillerie Poli. Wir kommen gerade rechtzeitig zur nächsten Führung in deutscher Sprache. Das Familienunternehmen wird in vierter Generation geführt. Der Gründer hatte ursprünglich eine Osteria eröffnet. Da er gehört hatte, dass die Eisenbahnlinie hier vorbeigeführt werden soll, die ihm noch mehr Gäste bescheren sollte, kam ihm die Idee, auch Grappa zu produzieren und anzubieten. Seitdem, seit 1898 wird hier Grappa hergestellt. Und der Herstellungsprozess wird uns genau erklärt. Anfangen hat es mit einer mobilen Destillerie, ein restauriertes Exemplar können wir noch besichtigen. Nach dem destillieren wird der Grappa in Fässern gelagert. Der Fasskeller ist beeindruckend. Hunderte von Fässern werden hier gelagert. Und zum Schluss kommt natürlich die Verkostung. Über 30 verschiedene Sorten stehen zur Auswahl, denn es wird nicht nur Grappa mit verschiedenen Geschmacksrichtungen produziert, sondern auch Vermuth, Rum, Whiskey, Gin und Liköre. In Selbstbedienung verkosten wir verschiedene Produkte. Allerdings werden uns nur fünfzehn Minuten Zeit zum Probieren gegeben. Doch das Schöne ist, wir können auf dem Parkplatz übernachten. Czytaj więcej