• Sunrise in the mountains

    February 7, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

    Halb sechs klingelt der Wecker. Olli hat mit solch frühen Zeiten kein Problem. Er wirft einen Blick nach draussen und es ist noch nicht viel zu sehen. Die Sterne leuchten immernoch hell und eine ganz leichte Dämmerung ist bereits erkennbar. Der Wecker wird nochmal eine halbe Stunde später gestellt, aber wird dann auch nicht mehr gebraucht, die Möglichkeit, den Sonnenaufgang zu versäumen, lässt einen eh nicht mehr schlafen. Olli kämpft sich nun aus dem Schlafsack und kramt die Kamera, warme Socken, Mütze und Handschuhe zusammen.
    Dann wird erstmal Wasser für den Kaffee gekocht. Fabi kann sich nu auch überwinden überwinden, sich aus dem Schlafsack zu schälen. Ist ja auch nur kurz.

    Wir suchen uns ein lauschiges Plätzchen, von dem wir einen Blick auf den Gletscher und den Cerro Tronador haben. Wir sind die Ersten die hier draussen unterwegs sind.
    Hier kuscheln wir uns gleich wieder in die Schlafsäcke und schauen erwartungsvoll in Richtung Sonnenaufgang. Dann gesellen sich auch noch ein paar andere Menschen zu uns, um in den Tag zu starten.

    Der Kaffee schmeckt und die Sonne lässt auf sich warten. Wie schon beim Sonnenuntergang erstrahlt der Himmel in den verschiedensten Blau Tönen. Ganze 1,5h dauert das Spektakel bis der erste Sonnenstrahl durch die kleine Öffnung der vorgelagerten Berge dringt. Zunächst wird der Tronador in einem schönen Gelbgold beleuchtet und dann arbeiten sich die Strahlen so langsam bis zu uns hinunter. Dennoch dauert es eine ganze Weile, bis die Sonne so richtig wärmt.
    Beim Gletscher links von uns, dem Glacier Alerce, bricht ein riesiger Brocken Eis heraus, es kracht und knallt gewaltig.

    Wir bleiben hier an unserem Platz und essen gleich noch Frühstück. Mit diesem Ausblick eine wahre Wonne. Währenddessen überlegen wir unsere nächsten Wege. Eigentlich hatten wir versprochen eine Nacht im Camp zu verbringen. Da wir nun auf dem höchsten Berg hier im Park sind, lohnt es sich kaum noch andere Gipfel zu besteigen, da man immer wieder einen ähnlichen Blick auf die Landschaft hat. Der Plan ist, erst einmal nach Bariloche zu fahren. Und dann werden wir sehen, was sich weiter ergeben wird. Da gibt es schließlich auch einige tolle Wanderungen und vielleicht können wir dann auch einmal Fahrrad oder Kajak fahren.
    Read more