Kaiserliche Wagenburg Wien (2)

Die Kutschen der Kaiserkinder
Kutschen hatten einen festen Platz in allen Bereichen des höfischen Lebens:
Es gab Prunkfahrzeuge, die ausschliesslich der Repräsentation fürstlicher Macht dienten, Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (3)

KRÖNUNGSZUG
SOGENANNTER IMPERIALZUG
Wien, 1838 unter Verwendung älterer Teile, erweitert 1851.
Der »Imperialzug« wurde 1838 anlässlich der Krönung Ferdinands I. in Mailand nach dem Vorbild des Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (4)

ROKOKO-BERLINE, SOGENANNTER PRINZEN - ODER DAMENWAGEN
Wiener Hofwerkstatt, um 1750/60, Bock 2015 rekonstruiert.
Für ihre grosse Kinderschar liess Kaiserin Maria Theresia die sogenannten Prinzen- Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (5)

PRUNKKAROSSE DES WIENER HOFES
Gestell um 1690, Kasten um 1730/35, um 1800 neu zusammengestellt und schwarz ausgestaltet.
Die Karosse, bei der Vorder- und Hinterachse des Wagens durch einen mittigen Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (6)

Kaiserliche Wagenburg Wien (7)

PHAETON-SCHLITTEN
DER FÜRSTEN WINDISCH-GRAETZ
Wien, um 1800/1814
Schlittenfahrten gehörten seit dem Mittelalter zu den beliebtesten Winter-Vergnügungen des Hofes und waren zugleich ein Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (8)

JAGDWAGEN, SOGENANNTE JAGDWURST DES PRINZEN VON SALERNO
Wien, um 1820
Für Landpartien und Jagdausflüge verwendete man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gerne »Wurstwägen«: Sie waren Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (9)

MAILCOACH »DRAG«) DES WIENER HOFES
Jacob Lohner (Wien) und andere, Wien 1876
Im Zeitalter der Eisenbahn wurden sportliche Freizeitfahrzeuge populär, die den alten Postkutschen nachempfunden Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (10)

REISEWAGEN DER FÜRSTIN WILHELMINE VON THURN UND TAXIS
Baxter & Pearce (London), 1833.
1833 kauften die Fürsten Thurn und Taxis in London diesen den modernsten technischen Errungenschaften Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (11)

SCHWARZER LEICHENWAGEN
Hofsattlerei (Wien), 1876/77
Der imposante Schwarze Leichenwagen des Wiener Hofes wurde 1876/77 für die gekrönten Mitglieder des Kaiserhauses gebaut. Nur für sie galt nach Czytaj więcej
Kaiserliche Wagenburg Wien (12)

HOF-AUTOMOBIL, SOGENANNTER KAISERWAGEN
Gräf & Stift (offene Sommer-Karosserie von Armbruster), Wien, 1914
(Leihgabe Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge der Österreichischen Czytaj więcej
Schloss Schönbrunn … 🏰

… Prunk ohne Ende …
… über 1‘000 Zimmer gibt es im Schloss - etwa 40 kann ich anschauen …
Schloss Schönbrunn … 🏰🏰

… dito … 😮
Schloss Schönbrunn - Park … 🌳

… Park ohne Ende …
Schloss Schönbrunn - Park … 🌳🌳

… ein Riesenpark mit grossem Palmenhaus, Zoo, Labyrinth und viele anderen Verweilmöglichkeiten …
… heute komme ich locker auf 15‘000 Schritte …
———
Die Geschichte des Schlossparks Czytaj więcej
… Wolke ziehen auf … 🌦️

… die ersten Tropfen fallen … 💧
… ich habe genug gesehen und ausserdem ist es Zeit für ein „Zvieri“ - alle Restaurant hier sind überfüllt - in Österreich ist heute ein Feiertag, darum Czytaj więcej
Cafe Landtmann

Mozart Schokolade
Kaiserschmarren
… einfach 😋😋😋 … 🤩
… noch ein wenig Wien …

… der Regen lässt nach und ich spaziere vom Cafe Landtmann zurück zu meiner Unterkunft … 🚶🏽♂️
… hier ist alles etwas grösser - in Gassen hat doppelspuriger Verkehr und beidseitig Czytaj więcej
Guten Morgen Bus-Chauffeur!!!

… auch wenn ich alleine im Bus sitze - ich den Knopf drücke, solltest du anhalten - nicht erst wenn ich laut „AAHALTE!“ rufe - er lässt mich aber erst bei der nächsten Station raus - eine Czytaj więcej
Wiener Prater

Der Wiener Prater ist ein weitläufiges, etwa 6 km² umfassendes, grossteils öffentliches Areal im 2. Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt, das noch heute zu grossen Teilen aus ursprünglich von der Czytaj więcej
Madame Tussauds (1)

… es fängt an zu regnen - also bitte eintreten …
… ich lerne hier viele Persönlichkeiten kennen - täuschend echt nachgebildet …
Madame Tussauds (2)

MARIE ANTOINETTE
„Ich habe alles gesehen, alles gehört und alles vergessen."
Marie war die letzte Königin Frankeichs. Ihre grosse Leidenschaft Geld auszugeben trug dazu bei, dass die Französische Czytaj więcej
Madame Tussauds (3)

NAPOLEON BONAPARTE
„Nichts ist schwieriger und daher wertvoller, als selbst entscheiden zu können."
Napoleon entschied sich schon als Kind für eine militärische Laufbahn und gewann im Alter von Czytaj więcej
Madame Tussauds (4)

KARL RENNER
„Wir sind über Nacht ein Volk ohne Staat geworden."
Karl Renner führte 1919 die erste Regierung der Republik Österreich und wurde 1945 erster Präsident der Zweiten Republik.
Er wird Czytaj więcej
Madame Tussauds (5)

LEOPOLD FIGL
„Lasst uns Österreicher arbeiten!"
Leopold Figl wuchs auf dem Land auf - sein Vater war Weinbauer. Er studierte Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien und wurde Czytaj więcej
PodróżnikDo sind die batteriebetriebene Ferrari vo hüt e Schissdräck dergäge
Podróżnik… und d Lääbensduur isch sicher länger gsy … 🥹