- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 9
- martes, 6 de mayo de 2025, 17:37
- ☁️ 17 °C
- Altitud: Nivel del mar
ItaliaCamporosso43°47’3” N 7°37’57” E
Finale Ligurien, Bordighera, Ventemigla
6 de mayo, Italia ⋅ ☁️ 17 °C
Finale Ligurien ist ein sehr netter alter Ort mit schmalen Gassen, sehr schönem Strand und ein wenig Tourismus. Zumindest jetzt nur ein wenig. Grundsätzlich sind hier freeridebiker, dirty trail biker und Kletterer.
Was im nächsten sehr netten kleinen Ort Finalborgo ersichtlich ist, schmutzige Bikefahrer, manche mit umgehängten Seilen und Kletterschuhen und Outdoor Shops!
In einem solchen habe ich gleich zugeschlagen! Endlich habe ich die Wanderhose, die ich immer schon wollte! Outlet 20%, habe aber für meine Verhältnisse viel bezahlt, weil ich mich am Preisschild der Hose daneben orientiert habe! Typisch, die Schnäppchen schaffe ich nie! Egal!
Finalborgo erradelt, die Burg ergangen, das Eis am idyllischen „Hauptplatz“ genossen und los gings zum, in einem Blog angepriesenen Radweg entlang vom Meer auf der alten Bahntrasse! Ich fahre Richtung Osten, schön aber Baustellen und gesperrte Tunnel! Richtung Westen kein Radweg dafür viel Verkehr! Also welcher Radweg da beschrieben wurde konnte mir niemand erklären. Es gibt nur in den Orten Radwege sonst ist es die normale Küstenstraße! Kein Spaß! Noch dazu halten die Italiener keinen Abstand!
Zurück an den schönen Strand und die Meter hohen Wellen weil wirklich stürmischer Wind herrscht! Aber es war sonnig, bis 17 Uhr, dann kamen Wolken und echt heftiger Dauerregen.
Der Campingplatz ist zwar schön, aber davon hatte ich dann nichts mehr!
Abendessen unter der Heckklappe umgeben vom Zelt! Und Dauerregen!
In der Früh hatte es zwar aufgehört, aber so richtig trocken wurde nichts mehr!
Fast alle Camper sind abgereist, ich auch!
Die Küstenstrasse entlang wurde das Wetter besser und ich besuchte den Künstlerort Bussana Vecchia am Hügel vor San Remo. Eine ursprünglich mittelalterliche Stadt, die durch ein Erdbeben im 19 Jhd. zerstört und 1960 von Künstlern besiedelt wurde.
Zur Zeit ist es den Künstlern offensichtlich zu kalt dort, fast alle Ateliers haben geschlossen, daher auch kein Tourismus! Ich fand es idyllisch!
Schlussendlich landete ich wieder am Campingplatz auf dem ich im Vorjahr schon zweimal war! Bei Ventemiglia, an der französischen Grenze, beim Meer mit Blick Richtung Monaco! Leider fehlt die Sonne! Aber de übliche Campari Spritz wärmt!Leer más


















