Monis N-Italien & S-Frankreich

aprile - giugno 2025
  • Monika Neubauer
Un’avventura di 62 giorni di Monika Leggi altro
  • Monika Neubauer

Elenco dei paesi

  • Francia Francia
  • Italia Italia
  • Austria Austria
Categorie
Spiaggia, Campeggio, Visita della città, Cultura, Natura, Viaggio da solo
  • 3,6kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Volo-chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Camper-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Traghetto-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 44impronte
  • 62giorni
  • 648fotografie
  • 55Mi piace
  • Venedig

    28 aprile, Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Ich bin wieder unterwegs! Statt 6:00 Uhr Früh bin ich um 8:00 Uhr gestartet und es hat auch gereicht!
    Ausgeschlafen bei lichtendem Nebel und ersten Sonnenstrahlen schloss ich das Haus und startete Richtung Süden.

    Ich habe ungefähr eine Stunde gebraucht um es zu fühlen und mit all dem Klumpert in meinem Auto zurecht zu kommen! Natürlich ist gleich etwas runtergefallen, natürlich hält die neue Handyhalterung nicht und natürlich habe ich doch nicht alles griffbereit gepackt! Wurscht! Es ist wie es ist, hurra, es geht los!

    Eis (weit überteuert!) essen am sonnigen Wörtersee, Cafe trinken in Treviso, Fahrt über die schöne alte Bundesstraße nach Udine (viele verlassene, verfallene Dörfer am Weg)
    Klimaanlage einschalten vor Venedig (Stau und 26 Grad as usual!) Sommer, Sonne, Süden, Italien!

    Ziel: ein Campingplatz bei Venedig am Beginn des Brenta Kanals, grün, ruhig, sauber, ein paar Camper, günstig und der Bus um 1,50€ und 20 Minuten nach Pliazzale Roma/Venedig!
    Das ging sich nach meiner Ankunft um 14:30 Uhr noch herrlich aus!

    Vaporetto bis zum Markusplatz, hab schon ganz vergessen wie schön das ist, ein Platz ganz vorne in der Sonne! Herrliches Venedig, kein Eintritt weil ich ja in der Region wohne!
    Mein erster Camparispritz und ein walk zur Rialtobrücke um erschöpft mit dem Vaporetto zum Bus 53E zu fahren und zurück zum Campingplatz!
    Ein gelungener Anfang!
    Leggi altro

  • Das Venedig der Venezianer

    29 aprile, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Da habe ich dich seit langem wieder einmal gut geschlafen! Vielleicht sollte ich mich zu Hause öfter in mein Auto schlafen legen!
    Die Nacht war schon fast sommerlich, Sommerkleid im Freien bis 21 Uhr!
    Dem entsprechend heiss war dann auch mein Tag in Venedig der Venezianern! Angekündigte 21 Grad gefühlte 35 Grad!

    Dennoch bin ich tapfer fünfeinhalb Stunden durch die Gassen, über Brücken und Plätze, entlang von Kanälen… gewandert! Ich habe kein Vaporetto benutzt und mir viel Geld gespart! Ein Ticket das 75 Minuten gültig ist kostet 9,50€!

    Zuerst gings von der Piazzale Roma ins Dorsoduro Viertel, vorbei an diversen Universitäten, Cafes , voll mit StudentenInnen und etlichen VenezulanerInnen, am bezaubernden Platz mit einem kleinen Markt, bis zur Peggy Guggenheim Collection (leider geschlossen) und dann den weiten Kanal entlang bis zum Yachthafen und wieder hinüber zur Rialtobrücke um dann das Cannaregio Viertel zu erkunden. Ein Hatscher mit Birkenstock und Sommerkleid, einer Cafe -, einer Campari Spritz - und einer Tramezzini Pause!
    Ein Venedig, das ich noch nicht kannte!
    So beeindruckend der touristische Teil mit den tollen Gebäuden ist, so nett und angenehm fand ich diese Viertel!

    Das Abendessen kochte ich mir noch frisch geduscht, bei untergehender Sonne am Campingplatz! Ich denke, ich werde heute wieder gut schlafen!
    Leggi altro

  • Radln und Villen am Brenta Kanal

    30 aprile, Italia ⋅ 🌙 20 °C

    Heute Früh habe ich beschlossen doch mit dem Rad den Brenta Kanal entlang zu fahren und mir die vielen venezianischen Villen anzusehen, zumindest von aussen.

    Mhmh ob ich das weiter empfehle? Denke nicht! Zumindest habe ich keine teure Bootsfahrt am Kanal gebucht!
    Obwohl teuer zu stehen ist es mich trotzdem gekommen! Bei einer schnellen Bremsung, weil mich so eine rasante Italienerin geschnitten hat, muss mir die teure, magnetische Trinkflasche runtergefallen sein! Habs erst viel später gemerkt als ich vor lauter Hitze trinken wollte!

    Grundsätzlich ist die Strecke nicht anstrengend, anstrengend ist sie nur, weil man auf einer eigentlichen Dorfstrasse fast die ganze Zeit neben dem Kanal unterwegs ist und die Autos dürften nur 30 kmh fahren. Sag das einmal den Italienern! Die verwechseln offensichtlich den 3er mit dem 8er und Abstandhalten kennt man im italienischen Sprachgebrauch nicht! Anstrengend!

    Und die vielen Villen (die meisten wurden im 16 Jhd erbaut) sind entweder verfallen (ok, sie sind alt!) oder wenn hergerichtet dann bewohnt und abgesperrt und alle liegen in großen Parks mit hohem dichten Baumbestand, der allerdings wunderschön ist, was von außen zu sehen ist. Es gab auch nur eine nette Raststelle auf 30 km und die war geschlossen! Zumindest konnte ich dort ein Stündchen im Grünen rasten. Überall blüht und duftet es: Akazien, Holunder, Kastanien, Ginster, Mohn…!
    Ruhig ist es aber so gut wie nirgends, denn auf der anderen Seite des Kanals geht eine Nationalstrasse mit richtig viel Verkehr entlang!

    Nach 20 km habe ich zumindest eine Villa besichtigen können die Villa Pasini mit 144 Räumen, einem großen eher ungepflegten Park und angeblich einem Labyrinth , da war der Zaun geschlossen und das Cafe in der Orangerie war verfallen! Aber der Eintritt kostete mich 14€! Die Fotos täuschen, ehrlich!

    Ok das wars mit dem Brenta Kanal also alles wieder retour und ein Eis am Campingplatz essen! Sonnen und chillen! Morgen gehts nach Vicenza!
    Leggi altro

  • Irrglaube, Irrfahrt, gutes Ende

    1 maggio, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Ok, heute habe ich mit Blödheit den Vogel abgeschossen!
    Wie kann ich nur! Ich bin doch Reise und Feiertagsprobleme erfahren!
    Hurra, da bin ich doch mitten hineingesprungen! 1. Mai und 30 Grad! Was habe ich mir mir dabei gedacht? Keiner hat frei, keiner will ans Meer!!!
    Heute Früh hatte es schon um 10 Uhr 26 Grad! Also habe ich beschlossen den Tag oder auch zwei, am Meer zu verbringen und dann nach Vicenza bzw. Verona zu fahren!
    Ist ja nur eine Strecke von 40 Minuten nach Jesolo! Ja, vielleicht um Mitternacht!
    Ich war nach eineinhalb Stunden noch immer nicht da dafür in einem Stillstand -Stau, nichts geht mehr! Alle Zufahrtsstrassen zum Meer komplett blockiert! Dabei wären es nur mehr 15 km zum Meer! Ok, das kann es nicht sein! Retour!
    Nach einer weiteren halben Stunde war ich wieder am Ausgangsort und verfolgte meinen Ursprungsplan.

    Ich fuhr mit dm Auto entlang ds Brenta Kanals aber auf der verkehrsreichen Seite und siehe da, ein Feiertag hat auch seine guten Seiten!
    Die sehr befahrene Strasse war abschnittsweise für den Verkehr gesperrt und dafür gab es dann Märkte! Vor allem in Mira und Dolo und weil Feiertag auch keinen Schwerverkehr! Ich konnte langsam fahren und die auf dieser Seite zahlreicheren venezianische Villen bestaunen!
    Die Osterias hatten heute auch geöffnet, alles in allem bin ich ein wenig mit dem Brenta Kanal versöhnt.
    In die Orte Mira und Dolo hinein und die Seitenkanäle entlang zu fahren lohnt sich !

    Eine weitere Ernüchterung waren dann zwei Campingplätze bei Vicenza!
    Der Agri Campingplatz hatte keine Toiletten und keine Dusche, der andere war gleich neben der Autobahn!

    Ich bin dann in die Hügellandschaft hinter Vicenza gefahren und hab oben in einer wunderschönen bewaldeten, hügeligen Gegend einen sehr netten, ruhigen Campingplatz gefunden und ein nettes bayrisches Ehepaar kennen gelernt.

    Der Nachteil: es liegt an einer gern gefahren Motorradstrecke. Hoffentlich nicht zu sehr!
    Leggi altro

  • Vicenza

    2 maggio, Italia ⋅ 🌙 21 °C

    Der Campingplatz ist ein Highlight! Super nettes Ehepaar, sehr hilfsbereit, gutes Abendessen, italienische Vorspeise, sehr günstig, Campinganlage neu und sehr sauber! Es waren nur 4 andere Camper hier, heute sind wir zu zweit! Leider bestrahlen sie die Anlage in der Nacht wie bei einem nächtlichen Fußballspiel! Aber es ist unglaublich ruhig!
    In der Früh wollte ich mit dem Bus der hier vorbei fährt um 9:10 Uhr nach Vicenza fahren. Wäre genial gewesen,wenn er gekommen wäre. Der Mann vom Campingplatz hat mir den Busplan vom nächsten Ort gegeben! Hab mich also unnötig beeilt in der Früh! Ich fuhr dann mit dem Auto, denn der nächste Bus wäre erst zu Mittag gefahren und es hatte schon um 10 Uhr 23 Grad! Ich wollte vor der Mittagshitze wieder zurück sein. Das gelang mir dann auch!
    Vicenza ist die Stadt des Architekten Andrea Paladio, er war der erste italienische Architekt der von diesem Beruf auch leben konnte und das im 16 Jhd!
    Seh beeindruckende Stadt und überschaubar! Ein Rundgang in zweieinhalb Stunden, Cafe trinken und dann hatte es 30 Grad, die Stadt leerte sich und der Parkschein war abgelaufen!
    Chillen im Halbschatten am ruhigen Campingplatz in den grünen, bewaldeten Hügeln von Vicenza war eine Wohltat!
    Leggi altro

  • Verona - Finale Ligurien

    4 maggio, Italia ⋅ 🌧 16 °C

    Guten Morgen Sonnenschein, guten Morgen Meer!
    Nach den letzten zwei schlecht schlafenden Nächte habe ich heute trotz Regen gut geschlafen!

    In de Nacht vor zwei Tagen haben mich hunderte ungebetene Gäste geweckt!!! Am Abend hatte ich noch das bayrische Ehepaar bedauert, das diese schon zweimal den Wohnwagen putzen mussten und nun war ich dran! Unverschämt schlängelte sich eine Ameisenstrasse quer durch mein Auto, unter der Matratze durch und manche über mich drüber! Putzen, töten, vertreiben, no-bite Spray (was anderes hatte ich nicht, wirkte aber) und wieder versucht zu schlafen!

    Die darauffolgende Nacht verbrachte in einem teuren aber sehr simplen Zimmer mit meinem Sohn in einem Doppelbett mit einer zu weichen Matratze. Er schlief gut, ich wachte bei jeder Umdrehung von ihm auf!

    Ja ich habe Matthias wieder einmal auf einer meiner Reisen getroffen! Am Samstag holte ich ihn zu Mittag in Verona vom Zug ab. Er kam von einem zweiwöchigen Urlaub, Klettern in Sardinien.
    Den heißen Tag in Verona verbrachten wir mit herumspazieren, reden, Cafe trinken, essen… Es war sehr entspannt und wunderschön!
    Am Sonntag gings für ihn weiter über München nach Hause!
    Ich machte mich nach Finale Ligurien (Tipp von Matthias) auf um dort mit dem Rad den angeblich schönen Radweg am Meer auf der alten Bahnstrecke zu fahren und den Kletterort Finalborgo und die Grotten zu besuchen.

    Zm Glück fuhr ich Richtung Meer, denn auf der Gegenfahrbahn war vom Meer kommend nach Turin und Mailand eine einzige Blechlawine! Ende eines langen Wochenendes!

    Angekommen am netten Biker- und Klettercampingplatz, in Terrassen angelegt mit Blick über den Ort und das Meer, hatte ich kaum alles ausgepackt und aufgestellt, schon regnete es!
    Abendessen im Zelt unter der Heckklappe! Mit Blick zum Meer!

    Immerhin weckte mich die Sonne, wenn gleich es jetzt um 12 Grad weniger hat als die letzte Woche! Der Wind macht es noch kühler!
    Vielleicht zum Radfahren eh ganz ok?!
    Leggi altro

  • Bussana Vecchia, Bordighera, Ventemigla

    6 maggio, Italia ⋅ ☁️ 17 °C

    Finale Ligurien ist ein sehr netter alter Ort mit schmalen Gassen, sehr schönem Strand und ein wenig Tourismus. Zumindest jetzt nur ein wenig. Grundsätzlich sind hier freeridebiker, dirty trail biker und Kletterer.
    Was im nächsten sehr netten kleinen Ort Finalborgo ersichtlich ist, schmutzige Bikefahrer, manche mit umgehängten Seilen und Kletterschuhen und Outdoor Shops!
    In einem solchen habe ich gleich zugeschlagen! Endlich habe ich die Wanderhose, die ich immer schon wollte! Outlet 20%, habe aber für meine Verhältnisse viel bezahlt, weil ich mich am Preisschild der Hose daneben orientiert habe! Typisch, die Schnäppchen schaffe ich nie! Egal!

    Finalborgo erradelt, die Burg ergangen, das Eis am idyllischen „Hauptplatz“ genossen und los gings zum, in einem Blog angepriesenen Radweg entlang vom Meer auf der alten Bahntrasse! Ich fahre Richtung Osten, schön aber Baustellen und gesperrte Tunnel! Richtung Westen kein Radweg dafür viel Verkehr! Also welcher Radweg da beschrieben wurde konnte mir niemand erklären. Es gibt nur in den Orten Radwege sonst ist es die normale Küstenstraße! Kein Spaß! Noch dazu halten die Italiener keinen Abstand!

    Zurück an den schönen Strand und die Meter hohen Wellen weil wirklich stürmischer Wind herrscht! Aber es war sonnig, bis 17 Uhr, dann kamen Wolken und echt heftiger Dauerregen.
    Der Campingplatz ist zwar schön, aber davon hatte ich dann nichts mehr!
    Abendessen unter der Heckklappe umgeben vom Zelt! Und Dauerregen!

    In der Früh hatte es zwar aufgehört, aber so richtig trocken wurde nichts mehr!
    Fast alle Camper sind abgereist, ich auch!

    Die Küstenstrasse entlang wurde das Wetter besser und ich besuchte den Künstlerort Bussana Vecchia am Hügel vor San Remo. Eine ursprünglich mittelalterliche Stadt, die durch ein Erdbeben im 19 Jhd. zerstört und 1960 von Künstlern besiedelt wurde.
    Zur Zeit ist es den Künstlern offensichtlich zu kalt dort, fast alle Ateliers haben geschlossen, daher auch kein Tourismus! Ich fand es idyllisch!

    Schlussendlich landete ich wieder am Campingplatz auf dem ich im Vorjahr schon zweimal war! Bei Ventemiglia, an der französischen Grenze, beim Meer mit Blick Richtung Monaco! Leider fehlt die Sonne! Aber de übliche Campari Spritz wärmt!
    Leggi altro

  • Ventimiglia und Bordighera

    7 maggio, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

    Sonnenschein, windig und kühl, ideal um mit dem Fahrrad endlich einmal die beiden Orte, links und rechts von meinem Campingplatz, zu erkunden!
    Ventimiglia der letzte Ort vor Frankreich mit einem erstaunlichen Yachthafen, wahrscheinlich ist es billiger hier seine Boote liegen zu haben als in Frankreich oder Monaco. Der Ort ist auf einem Abhang gebaut und eher renovierungsbedürftig. Dafür ist Bordighera ein unglaublich beeindruckender Ort, eine nette kleine Altstadt auch auf einem Abhang mit Treppen und verwinkelten Gassen und dann führt eine Allee mit links und rechts unglaublichen Villen und Parks hinunter zum Meer wo auch noch prächtigen Mehrpateienvillen stehen! Alles schön renoviert! So hatte ich mir den Brenta Kanal vorgestellt!
    Zwei Stunden in de Mittagssonne am Meer gingen sich auch noch aus!
    Ciao Italien morgen gehts nach Frankreich!
    Leggi altro