• Monika Neubauer

Monis maurisches Spanien

Pengembaraan 15hari oleh Monika Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    27 November 2024

    Wien -Malaga

    27 November 2024, Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Früh aufgestanden, da ich seit langer Zeit wieder einmal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen gefahren bin. Viel ist mir erzählt worden von Zügen die einfach gestrichen werden, also habe ich eine große Zeitspanne eingeplant. 4 mal umsteigen, super geklappt, in 45 Minuten am Flughafen um 2,80 € (Pensionist - wir haben Zeit und wenig Geld) das kann frau nicht bekritteln!
    Dafür bin ich müde und gebe jetzt viel Geld für einen Chai latte am Flughafen aus!

    Der Flug war super angenehm, eine ganze Reihe für mich und viel Sonne, blick über die gesamte Küstenstrecke die ich vor einem halben Jahr gefahren bin! Ich habe viele Städte, Plätze, Küsten wieder erkannt, so schön! Und dann kam die leicht Schnee bedeckte Siera Nevada und das davor liegende Granada, von oben beeindruckend, in ein paar Tagen bin ich dort!

    Und dann kam die Autovermietung!! Ich stehe mit denen wirklich auf Kriegsfuß! Ich war dieses Mal super vorbereitet mit allen Vouchers, Checklisten, Codes, … und dem Vorsatz, dass ich mir Zeit nehme und mich nicht stressen lasse, tja, es kam dann doch anders! Zuerst waren sie super freundlich aber als ich dann ihre angebotene Zusatzversicherung um 200,-€ nicht nehmen wollte, war es schlagartig anders! Es wurde mir eindringlich, unfreundlich mitgeteilt wie teuer mich das zu stehen kommen kann. Ich blieb dabei, keine zusätzliche Versicherung. Natürlich hat dann angeblich meine VISA karte nicht funktioniert! Liegt wohl an der Karte meinten sie. Ich beharrte darauf, dass das nicht sein kann und ich dieses Spiel bereits in Italien hatte und das gefällt mir nicht! Ich sagte, dass ich mein Geldinstitut jetzt anrufen würde. Da meinten sie ob ich eine andere Karte hätte und siehe da, die funktioniert, obwohl angeblich keine Debit Karten angenommen werden. Jetzt habe ich leider die Vermutung, dass ich das Geld vom Deposit nicht mehr zurück bekomme, weil es ja eine andere Karte ist oder weil sie mir einen Schaden anhängen werden, den ich nicht gemacht habe. Kein Mitarbeiter war bereit mit mir das Auto zu begutachten und die Schäden zu vermerken, weil sie das schon gemacht hatten und mir das per Mail schicken, kam erst Stunden später. Ich machte brav Fotos, hoffe das hilft!
    Ich miete nie wieder ein Auto! Ich liebe meinen Caddy!
    Baca lagi

  • Nerja

    27 November 2024, Sepanyol ⋅ ⛅ 18 °C

    Da sitze ich nun am Strand mit kurzen Ärmeln und mit Schlapfen, leider heute kein wirkliches Badewetter aber es ist herrlich warm und gechillt!

    Nach der etwas mühsamen Fahrt (verwirrende Straßen, Auf- und Abfahrten von der Autobahn und viel Verkehr) kam ich mit meinem kleinen schwarzen Fiat 500 in Nerja bei Sonnenschein und 21 Grad an. Fand auch gleich einen kostenlosen Parkplatz und das Hotel im alten Stadtteil, sehr schön, sauber, ruhig und Pool am Dach mit Blick zum Meer. Fürs Schwimmen wars dann aber doch etwas zu spät und zu kühl, aber ein Eis am Balkon von Europa und chillen am Pool im Badeanzug waren auch super.
    Abends spazierte ich durch die Altstadt, ein Cava zum Sonnenuntergang am Balkon von Europa, gönnte mir eine Thai-Foodmassage, fühlte mich ein bisschen wie in Thailand, nur der Preis war europäisch und dann gabs Cava, Tappas und einen netten Tratsch mit einer viel reisenden Deutschen, Tina, in meinem Alter, das war wirklich sehr interessant. Sie ist viel Abenteuer freudiger als ich!

    Sehr müde und mit sommerlichem feeling bin ich ins Bett, nur die Auto Sache quälte mich immer wieder!
    Baca lagi

  • Badetag

    29 November 2024, Sepanyol ⋅ ⛅ 19 °C

    Hurra, heute war ein feiner Badetag, zumindest für 5 Stunden, warme Sonne, kühles Meer! Ich war eine der Wenigen die schwimmen gegangen ist!
    Hier ist der Altersschnitt der Touris über meinem Alter, was ein bisschen komisch ist aber dafür ist es echt ruhig obwohl schon einiges los ist! Viele EngländerInnen und HolländerInnen, ein paar Deutsche, ein paar Franzosen! Den älteren Menschen ist das Wasser sicher zu kalt!
    Im Sommer ist der Altersschnitt wahrscheinlich niedriger aber dafür ist dann hier sicher die Hölle los!

    Nerja hat einen großen alten Stadtteil mit schön hergerichteten niedrigen Häusern und es gibt ein paar Strände, kleinere und größere.
    Der Strand hat nicht ganz meine Lieblingsfarbe aber das Meer ist blau!

    Und wieder hatte ich ein bisschen Thaifeeling, Massage am Strand, herrlich!

    Gestern war ja das Wetter nicht zum Schwimmen geeignet aber am Strand wars dennoch schön. Es wurde eine riesen Paela auf Holzfeuer in einer großen Pfanne zubereitet! Mhmhmh, das war gut und günstig!
    Am Weg zum Strand kam ich bei Gemüsegeschäften vorbei mit herrlich frischem und billigem Obst und Gemüse. Davon träumen wir in den Bergen im Dezember!

    Abends hat sich dann doch noch die Sonne unter den Wolken hervorgetraut um ins Meer zu fallen! Heute hat sie nicht geschafft, gegen Abend sind dann zu viele Wolken aufgezogen! Ein abendliches Strandachterl habe ich mir dennoch gegönnt!
    Baca lagi

  • Granada

    1 Disember 2024, Sepanyol ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern gabs noch ein paar nette Sonnenstunden am Strand mit Nebelschwaden dazwischen. Beim Mittag/Abendessen am Strand lies mich die Sonne aber nochmals ordentlich ihre Wärme spüren, bei Dorado und Wein in der Strandbar!
    Der Abend war dann aber wieder ordentlich Nebelfeucht am Dach beim Pool.

    Heute war schlechtes Wetter angesagt und so wars auch! Ich hatte sowieso bereits Granada geplant und gebucht. Sicher ist es da noch kühler, liegt ja am Fusse der Sierra Nevada, aber dass es auch gleich immer wieder tröpfelt war nicht geplant! Ok, ich zieh mich wärmer an und nehme die Regenjacke!
    Die Fahrt am Sonntag Vormittag mit dem Fiat 500 mit Glasdach, war echt kein Problem, eine Stunde und ich war da, Hotel gleich gefunden! Kleines Haus aus dem 17. Jhd renoviert natürlich, mit einem netten Patio, hübschen Zimmern und es wird geheizt, hurra! Das Parken ist eigentlich ein Problem oder teuer. Komischerweise habe ich gleich zweimal ums Eck einen Parkplatz gefunden, ich hoffe es ist wirklich ein regulärer!
    Und dann spazierte ich fünf Stunden durch die Altstadt und das Zentrum. Zu Beginn gabs einen kleinen Lunch in einem netten Cafe ums Eck Tonic und Briosch mit Ei, Gervais und Lachs. Dann Besichtigung der Kathedrale, die heute kostenlos ist, weil Sonntagsmesse, da sitzen echt wenig Gläubige drinnen und das in Spanien!
    Dann marschierte ich den Fluss am Fusse der Alhambra entlang mit sehr schönen alten Häusern, arabischen Geschäften, so viele Süßigkeitengeschäfte und Bäckereien neben einander habe ich noch nie gesehen ! Bergauf und Treppauf durch das gesamte Albaicin, der älteste Stadtteil von Granada, hübsche alte Häuser und Gassen mit aus Flusssteinen gelegten Wegen und Treppen, sehr hübsch, sehr anstrengend aber der Blick von Mirador San Nicolas war es echt wert! Die gesamte Alhambra auf dem gegenüberliegenden Hügel mit im Hintergrund der scheebedeckten Sierra Nevada!

    Da oben rastete ich auf den Platz mit durchwegs spanischen Touristen, Strassenhändlern und Strassenmusikannten, bis jemand Policia rief! In Sekunden schnelle gabs weder Händler noch Musikannten, sehr lustig! Die Polizei zog nach 10 Minuten wieder ab und alles war gleich darauf wieder wie davor!

    Abstieg, ohweh mein Knie, aber am Platz unterhalb gabs eine Steinbank zum Rasten und alte spanische Pärchen gaben dort Tänze zum Besten. Ich glaube die treffen sich da jeden Sonntag, alle sehr spanisch gestylt (rot schwarz) und eine Flamenco Tänzerin war auch dabei!

    Während des Tages war es dann schon wärmer, also langärmiges Blusen-Wetter, jetzt am Abend ist es wieder kühl. Ich bin in einer geheizten Tapas-Bar und wärme mich mit Tapas und Cava!

    Gleich gehts zurück ins Hotel, morgen habe ich früh die Alhambra gebucht.
    Baca lagi

  • Alhambra und Hammam

    2 Disember 2024, Sepanyol ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute zeitiges Aufstehen weil ich schon um 10 Uhr den Eintritt in den Nasriden Palast gebucht habe und mit dem Bus dort 20 Minuten hinfahre.

    Frühstück im gleichen Lokal wie gestern Lunch, echt ausgefallen und echt gut,french toast aus Briosch mit Walnüssen und süßer Creme, herrlich und herrlich viele Kalorien! Hatte ja einen langen Tag in der Alhambra vor! Insgesamt rannte ich nur dort oben 4 Stunden herum. Es war schon beeindruckend und sehr interessant. Ich hatte eine völlig falsche Erinnerung von vor 44 Jahren!
    Die Anlage ist riesig und überall gibts Wasser: Springbrunnen, Wasserrinnen, Wasserbecken, Teiche, Brunnen.. mit vielen Pflanzen. Die wussten früher schon wie man richtiges Klima zum Leben macht wenn es heiss ist. Und die vielen Steinreliefs und Holzschnitzerein an Decken, Wänden, Mauern, Begrenzungen, eine unglaubliche Arbeit und unglaublich schön! Eine arabisch-christliche Mischung!
    Und erst die Gärten, obwohl jetzt wenig blüht und die Laubbäume bunt und herbstlich sind, bin ich zwei Stunden in diesen schönen Anlagen auf Bänken in der Sonne herumgelungert, es hatte 20 Grad! In der Früh nur 10 Grad.

    Ich habe so viele Fotos, die kann ich alle gar nicht posten!

    Bei Sonnenschein und Wärme am Plaza de Santa Ana einen kleinen Snack und ich wollte eigentlich gar nicht mehr ins Hammam, aber: ich habe es vor 4 Tagen gebucht und die Plätze waren nicht mehr so zur Verfügung wie mir es gefallen hätte, es war teuer und kein refund (auch eine Seniorenkarte ist teuer) und ich bin neugierig.

    Also das Ambiente, die Räumlichkeiten, die Wasserbecken mit unterschiedlicher Temperatur, das viele unglaublich freundliche und aufmerksame Personal, das Teeangebot zur freien Entnahme und die Ruhe, überall Kerzen und schummrige Beleuchtung, alles schon sehr cool, mir ein wenig zu finster und zu stickig. Und man muss in Badekleidung sein. Es waren hauptsächlich junge Mädchen und grundsätzlich nicht viele Menschen.

    Das Highlight war allerdings meine Massage, das heißt nicht die Massage sondern der Typ!
    Ich wurde eine Wendeltreppe hinauf in den hellen mit Glas überdachten Patio gebracht, alles mit weißen Pölstern, Wände, Säulen, arabische Teekannen mit Minzetee, wohlriechende Massageöle zum Aussuchen und dann kam Mister Masseur! Ein einziger Muskelberg! Ich habe mich in die „Sex and the City“ Serie hineinversetzt gefühlt und musste schmunzeln!
    Übrigens ein Seriengenuss, die ganz ersten Folgen aus den 90ern! Netflix danke! Es ist kaum zu glauben, die Serie war wirklich gut, ohne Handys, große Schnurlostelefone, wie jung und normal die Darsteller alle waren, nichts abgehobenes und so offen über alles reden, herrlich lustig!
    Ok ich bin abgeschweift!
    Also mein Muskelprotz hat mich dann mehr gestreichelt als massiert und hat sich immer ein Tuch vorgehalten wenn ich den Oberteil des Badeanzugs hinunter- und hinaufgezogen habe, echt zum Lachen!
    Ehrlich: ich war froh wieder an der frischen Luft zu sein und sehne mich nach der Chinese/Thaimassage am Strand!

    Das war eine 65,-€ (Pensionistenpreis mit 30 Minuten Massage) eineinhalb Stunden-Erfahrung! Ich gehe lieber in Göstling ins Solebad!
    Baca lagi

  • Cordoba

    3 Disember 2024, Sepanyol ⋅ ☁️ 15 °C

    Puh, das war eine lange, fade Fahrt von Granada nach Cordoba. Nur mein Handy hat für unangenehme Abwechslung gesorgt! Zuerst war ich froh, dass das mit dem kostenlosen und Strafmandat freien Parkplatz wirklich geklappt hat.
    Ich habe mir dann gleich die Route zum Hotel in mein Handy eingegeben, mit dem Auto verbunden, das hat ja bei den letzten Fahrten auch funktioniert und bin losgefahren.
    Bei jeder zweiten Kreuzung viel Googlemaps aus. Also habe ich das Handy in die Hand genommen um immer wieder auf Start zu drücken, die Adresse neu zu laden und mit dem Auto zu verbinden. Natürlich war ich dann manchmal langsam , weil ich nicht falsch fahren wollte. Und natürlich sah mich eine Polizeistreife und holte mich aus dem Verkehr!
    Keiner von denen konnte wirklich englisch und sie waren gleich super streng zu mir. ID Card rausrücken und ich redete verzweifelt, dumm, blond, verwirrt auf sie ein. Ich glaube, dass sie dann gemerkt haben, dass das für sie nur Scherereien bringt, denn sie fragten nach Adresse in Granada, hatte ich keine, ob das Auto gemietet ist, ja, wo ich hinfahre, nach Cordoba und dann haben sie mich bis zu der Stelle eskortiert wo ich nur mehr geradeaus nach Cordoba fahren musste! Glück gehabt!

    Die Landschaft in diesem Teil von Spanien ist unglaublich hässlich! Nur Olivenhaine, Obstplantagen, alles braun und freudlos. Die Berge sahen auch so aus, echt trostlos. Anfangs gabs Sonne, in den Bergen Wolken und in Cordoba wieder Sonne bei schlussendlich 19 Grad.

    Mein Hotel war schwierig zu finden, ich wohne gleich hinter der Mezquita-Catedral de Córdoba, in der Fussgeherzone. Ein nettes Hotel mit Dachterrasse inclusive Bar und Blick über die Cathedrale. Beeindruckend!
    Morgen falle ich aus dem Bett und habe für 10 Uhr eine Eintrittskarte in die Mezquita.

    Heute bin ich in der Altstadt und am Fluss herumgewandert und in der warmen Sonne gesessen.

    Jetzt gehe ich meine Blase auf der kleinen Zehe pflegen!
    Baca lagi

  • Mezquita-Catedral de Córdoba

    4 Disember 2024, Sepanyol ⋅ 🌙 14 °C

    Das war ja heute ein sehr beeindruckendes Erlebnis nach dem guten spanischen Frühstück, Toast mit Tomatenmus, Olivenöl, Käse und Tomaten, Chai latte und Zumo de Naranja!

    Mezquita Catedral de Cordoba ist ein sehr unglaubliches religiöses Gebäude. Schon die Römer hatten an dieser Stelle eine Kultstätte und es wurden sogar Sarkophage Reste gefunden.
    Dann kamen unterschiedliche Herrscher: Muslime, Christen, Muslime, Christen, Muslime ..,… je nach dem wer grade an der Macht war hat an diesem Gebäude herumgebaut, entweder als Moschee oder Kirche und es wurde immer größer!

    Der heutige Mittelteil ist eine pompöse christliche Kirche mit viel Licht. Rund herum sind viele Schiffe mit Bogengängen und Säulen die zur Mehrheit als Moschee dienten und eher mit gedämpften Licht sind, so wie der Koran dies vorsieht.

    Dazwischen sind Teile und Nischen mit christlichen Altären aber auch Inschriften aus dem Koran oder Muster, keine menschlichen oder tierischen Darstellungen,,weil die arabische Religion das nicht gestattet.
    Wo hingegen viele Szenen aus dem alten und neuen Testament in den christlichen Teilen dargestellt werden.
    Von den unglaublich aufwendigen Schnitzereien, Steinmetz Arbeiten und den verschiedensten Materialien kann ich gar nicht ausführlich genug berichten, einfach fantastisch!

    Natürlich gibt es auch hier einen wunderschönen Garten mit Wasserbecken und vielen Orangenbäumen mit reifen Orangen (die gibts hier überall in den Städten), Palmen und Zypressen.

    Künstler und Architekten aus dem arabischen Raum wie aus dem gesamten europäischen Raum haben hier ihre Handschrift hinterlassen. Echt sehenswert!
    Ich glaube meine Fotos können das gar nicht wiedergeben wie beeindruckend es war!

    Danach besuchte ich den Markt, kaufte Garnelen die gleich zum Verzehr geeignet waren, Brot, Bier (alkoholfrei, ganz ok), herrlich süße, saftige Mandarinen und spazierte wieder durch das jüdische Viertel mit den netten alten Häusern und ihren hübschen Patios, kleinen Gassen, überquerte die Puente Romana um auf der anderen Seite des Río Guadalquivir in einem Erholungsbereich mit Wiese, Spielplatz und Spazierwegen, mich auf einem Fitnesgerät (da konnte ich angelehnt sitzen mit Füßen hoch) nieder zu lassen und verzehrte mein Mittag/Abendessen, genoss die Sonne bei 19 Grad und chillte.

    Ein weiterer Rundgang durch das jüdische Viertel liess mich einen schönen Jardin de Horte und drei weitere Kirchen entdecken.

    Jetzt beschließe ich den Tag mit einem typischen Glas Rose-Cava, habe eine neue Lieblingsmarke entdeckt!
    Baca lagi

  • Ronda

    5 Disember 2024, Sepanyol ⋅ 🌙 11 °C

    Die Fahrt nach Ronda war wieder durch trostlose Agrarlandschaft und der meiste Verkehr der mir begegnete waren Riesen Traktoren. Im Landesinneren gibt es echt wenig Verkehr, zum Teil sind die Straßen auch echt schlecht beieinander!

    Und dann kamen die Berge. Ronda liegt auf 750 Höhenmeter an einer spektakulären Schlucht. Rundherum gibts hohe Berge mit weiten Tälern, es ist grün, Pinien, Olivenbäume und Föhren und dazwischen Schaf- und schwarze Rinderherden. Sehr schön. Manche Landstriche schauen aus wie in den alten Wild-Westfilmen, es wurden auch wirklich einige hier gedreht.
    In Ronda wurde auch der James Bond „Man lebt nur zweimal“ gedreht.

    In Ronda angekommen, Hotel gefunden, am Rande der sehr touristischen Altstadt, die zugegeben mit der hohen alten Brücke, die zwei Stadtteile verbindet, sehr beeindruckend ist. Die gesamte Stadt liegt am Rande eines steilen Felsabbruch und in der tiefen Schlucht fließt ein Fluss mit Wasserfall.
    Ich bin auf beiden Seiten der Brücke bis hinunter und wieder hinauf gewandert.

    Entlang des Abbruchs führt ein wunderschöner, mit halbhohen Mauern befestigter Weg, mit Blick zu den westlichen Bergen hinter denen die Sonne einen beeindruckenden Abgang hinlegte.

    Die Stierkampfarena habe ich ausgelassen, da hatte ich vor 44 Jahren nicht die schönsten Erlebnisse bei Tiere quälenden, toxischen Männerspielen!

    Der Weg zurück zum Hotel führte mich durch eine schreckliche Einkaufsstraße mit überbordenden, kitschigen Plastikweihnachtsschmuck, den ich nun immer mehr und mehr überall „bewundern“ kann und diese Straßen werden auch mit schrecklicher Weihnachtsmusik beschallt! Diese Spanier! Laut und viel!
    Feliz Navidad!
    Baca lagi

  • Torre del Mar

    8 Disember 2024, Sepanyol ⋅ 🌙 15 °C

    Freitag bin ich gleich in der Früh aufgebrochen, es sind noch drei sehr warme Tage angesagt! Also nichts wie schnell zum Strand. Torre del Mar ist das Ziel, liegt bei Malaga und wurde mir empfohlen.
    Torre del Mar war schon unter den Phöniziern ein Handelshafen, die Römer bauten dann eine nicht mehr vorhandene Festung (Torre = Turm), danach war es einmal ein wichtiger Zollhafen für die amerikanischen Kolonien und im 18 Jhd gab es hier wichtige Zuckerrohrproduktionen und jetzt ist es ein Touristenort, ein spanisches Lignano.

    Aber es ist ganz ok um diese Jahreszeit. Viele Spanier sind hier, sie haben ein langes Wochenende, weil der 6.12. ein wichtiger Feiertag ist, sie feiern die Verfassung.

    Ich wandere jeden Tag km am Strand entlang, entweder zu einem Frühstückslokal in Caletta (nächster Ort Richtung Osten 3 km, weit mit nüchternen Magen) oder zum Sonnenuntergang am Beginn des im Westen gelegenen kleinen Vogel-Naturschutzgebietes oder zu einem ruhigeren Badeplatz als direkt vor meinem Hotel.

    Das Hotel hat einen Blick über den Parkplatz zum Meer und jeden Tag sehe ich aus dem Bett, durch die bodentiefe Glastür, den Sonnenaufgang! Ein Genuss!
    Sonnenaufgang um 8:00 Uhr, Sonnenuntergang um 18:00 Uhr -im Dezember!

    Schwimmen war ich nur an einem Tag. Es hat zwar immer um die 20 Grad aber meist geht ein etwas kühles Lüftchen. Das Meer hat vielleicht so zwischen 18-20 Grad.

    Die Spanier spazieren schon in ihrer Winterkleidung herum. Die Touristen stechen mit kurzen Hosen und Sommerkleidern hervor. Ok, am Abend habe ich auch gerne meine leichte Daunenjacke an, denn immerhin sitze ich bis mindestens 21:00 Uhr am Strand oder irgendwo im Freien.allerdings trage ich seit Granada nur mehr Schlapfen, weil mich eine große Blase am kleinen, rechten Zeh plagt. Schlapfen und Daunenjacke schaut schick aus! Zum Glück friere ich an den Füßen nur selten!

    In den Strandbars gibts bis ca 21:00 Uhr Partys, nicht so mein Ding, viel zu laut und schlechte Musik!
    Da gehe ich doch lieber Meeresfrüchte essen!
    Baca lagi

  • Malaga Abflug

    11 Disember 2024, Sepanyol ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Früh wurde ich nicht mit aufgehender Sonne überm Meer und der lauten Wellensittichkolonie (wie in Köln) in den Palmen, geweckt sondern mit heftigem Blitz und Donner aus dem Bett gerüttelt!
    Na danke, das wird ein wackliger Flug werden!

    Ich bin schon sehr früh von Torre del Mar aufgebrochen um ja genug Zeit für Frühmorgensverkehr, Auto volltanken und die Diskussionen wegen Autoschäden bei der Rückgabe ohne Zeitstress zu haben.
    Es stellte sich heraus, dass nichts davon schwierig war.
    Normaler Verkehr obwohl eine Verzögerung von 20 Minuten angekündigt war, gabs keine, tanken lief Dank Tipp von Geri (viele Tipps für die Reise kamen von ihm, er hat hier heimvorteil) schnell und problemlos, gleich bei der Autobahn und wider erwarten ging das mit der Auto-Rückgabe wirklich schnell und gut!es wurden meine Fotos, Datum und Uhrzeit angeschaut und der Mitarbeiter war höflich, freundlich und sprach sehr gut englisch und meinte, dass ich meine Kaution zurück bekomme und alles passt! Hoffe, dass das dicke Ende nicht noch kommt!

    Gestern war noch ein herrlich sonniger Tag allerdings zu kühl um noch in Badekleidung am Strand zu liegen, so wie am Vortag wo ich sogar noch einmal in einer kurzen windlosen Phase im schon etwas kühlen Meer schwimmen war.
    Das Sonne liegen, übers spiegelnde Meer schauen, Meeresfrüchte essen und den Sonnenuntergang genießen ist auch sehr fein zu dieser Jahreszeit!
    Jetzt scheint in Malaga wieder die warme Sonne, ein letzter Tee im Freien!

    Sehr schön war die Reise, es war toller und beeindruckender als erwartet!
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    11 Disember 2024