A 9-day adventure by Monika Read more
  • Monika Neubauer

List of countries

  • Italy Italy
  • Austria Austria
Categories
Camper, Hiking, Nature
  • 948kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 6footprints
  • 9days
  • 66photos
  • 0likes
  • Lienz

    October 12, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem Leo noch schnell den Ölwechsel gemacht hatte und die Winterreifen montiert hatte und mir noch schnell ein paar Mängel am Auto mit auf den Weg gegeben hatte bin ich dann Samstag Mittag bei tollem Sonnenschein von Lunz nach Lienz losgefahren.
    Es war eine überraschend angenehme Fahrt, wenig Verkehr, tolles Wetter, in 4 Stunden bin ich angekommen. Allerdings der Advanture Camper am Fluss, 7 km ausserhalb von Lienz hat mir nicht zugesagt. Also bin ich zu dem Campingplatz gefahren, der gleich beim Stadtzentrum, in der Nähe der Sportanlagen von Lienz liegt. Zum Glück hatten sie an diesem Wochenende noch offen. Vereinzelte Camper waren auch da. Wie angenehm: beheizte, saubere Dusch und WC Anlagen! Da fühlte ich mich gleich wohl und bin mit dem Fahrrad ins Zentrum gefahren. Bei einem sehr netten Maronistand war einiges los, also stellte ich mich dazu und trank zwei Gläser Prosecco, ass ein paar Maroni und tratschte mit sehr netten Lienzern!
    Eine Marienpilgergruppe mit Pfarrer, trugen eine Marienstatue am Platz herum, beteten und verehrten die Statue die am Platz stand - sehr spuky! „So sind die Tiroler, bigott!“ meinte eine Frau bei meinem Stehtisch!
    Die Nacht wahr ziemlich kalt in meinem Auto, aber das Frühstück, dass ich mir beim Auto zwar zubereitete aber im beheizten Aufenthaltsraum verzehrte, erwärmte mich wieder. Ein sehr nettes steirisches Ehepaar, gab mir einige Wandertipps für die Lienzer Gegend die alle zu dieser Jahreszeit in der Sonne sind. Sie meinten, dass auf der Dolomiten Hütte und der Karlsbader Hütte keine Sonne scheint und noch viel Schnee liegt.
    Dennoch bin ich zur Dolomitenhütte aufgebrochen!
    Read more

  • Dolomiten Hütte zur Karlsbader Hütte

    October 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich bin doch nicht von unten bis zur Dolomitenhütte gewandert wie Ursache geplant, sondern die Mautstrasse bis zur Hütte hinauf gefahren.
    Ich habe mich für eine Nacht in der Hütte eingemietet. Die Hütte ist in einen überhängenden Felsen von einem steil abfallenden Hang gebaut, spektakulär! Und es gibt ein tolles Panorama Zimmer, das eigentlich immer schon ein Jahr im Voraus ausgebucht ist. Es wurde mir versprochen, wenn die Reservierung nicht kommt, was die Hüttenwirtin annahm. Leider nein! Also haben sie mich, wie es halt so üblich ist mit Single Personen, in die „Besenkammer“ gesteckt! Keine tolle Aussicht auf die Dolomiten, kein gemütliches Bett sondern zwei Stockbetten, zum Glück zumindest alleine im Zimmer, dafür über der Küche und den anderen Wirtschaftsräumen, inklusive Küchengeklapper und Küchengestank! Preis war natürlich der gleiche wie das vom tollen Zimmer!
    Dafür hatte ich eine wirklich sehr schöne Wanderung zur Karlsbader Hütte auf 2256 hm, Aufstieg von steilen 663 hm. Es gab toll verfärbte Lerchenbäume und einiges an Schnee bei der Hütte, die wunderschön in einem Felsenkessel der Dolomiten liegt mit Aussicht weit über die Berge und Täler im Westen. Schroffe Felsformationen und zwei kleine Bergseen direkt daneben.
    Es war ziemlich frisch da oben, trotz Sonne! Ich habe ein sehr nettes Ehepaar aus Hall in Tirol dort oben kennen gelernt! Wir sind dann tratschend abgestiegen und in der Dolomiten Hütte eingekehrt. Beim Mittag/Jausen/Abendessen haben wir dann noch die einen und anderen Erlebnisse ausgetauscht.
    Sie sind danach nach Hause gefahren und ich geblieben um einen traumhaft schönen Sonnenuntergang zu erleben!
    Read more

  • Von Ost- nach Südtirol

    October 14, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Das herrliche Frühstück auf der Dolomiten Hütte hat mich dann ein wenig versöhnt, nach der schlechten Nacht mit Küchendunst!
    Das Hall/Tirol Ehepaar hat mir viele Tipps für meine weitere Reise geheben, allerdings haben fast alle Campingplätze und auch das mir empfohlene Hotel in Vigo di Fassa bereits geschlossen.
    Also bin ich dann doch in Richtung Seiser Alm bei Bozen aufgebrochen, was ja ursprünglich mein Plan war.
    Ich habe auch gleich in der Nähe der Seiser Alm Bahn einen luxuriösen Campingplatz gefunden! Was ich normalerweise nicht mag, aber erstens gibts nicht mehr viel Auswahl und zweitens sind die herrlichen, geheizten und super schönen Waschanlagen bei diesem Wetter nicht zu verachten!
    Nach einer sehr anstrengenden Fahrt hierher mit unglaublich viel Verkehr, Unmengen an Baustellen und eher schlechtem Wetter habe ich dann in Brixen einen Stopp bei einer Tankstelle gemacht.
    Das Bistro war voller Arbeiter die bereits Mittags Alkohol konsumierten, serviert mit den für Italien typischen Chips. Ich gönnte mir einen Cappuccino, ja, das habe ich getrunken! Bin ja in Italien und es hat geschmeckt!
    Am Campingplatz angekommen bin ich gleich zu einer Wanderung zum Völser Weiher und weiter zur Tuff Alm aufgebrochen. Herrliches Wetter, kleine, feine Wanderung, toller Ausblick bis zum Ortler, schöne Hütte mit den Dolomiten im Hintergrund, feines, teures Essen und zum Abschluss und Sonnenuntergang ein Campari Spritz mit Chips! Bin ja in Italien!
    Read more

  • Seiser Alm

    October 15, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Nacht im Auto war wirklich zu frisch und vor allem feucht! Da half die herrliche warme Dusche und der Rotwein am Abend nur über kurze Zeit hinweg! Ich musste mich ordentlich überreden überhaupt aus den Bergen von Decken, Schlafsack, Daunenmantel, Hosen und Pullis rauszukriechen!
    Eine warme, super schöne Waschanlage, ein Tee und Müsli, im Freien zubereitet im Auto verzehrt, halfen!
    Rein in die Wandersachen, Rucksack gepackt, den Südtiroler Gäste Pass geladen (bekommt man auch als Gast vom Campingplatz) und auf gehts zum Bus, Fahrt zur Seiser Alm Bahn, kein Seniorenticket für die Gondel und auch nicht im Pass inkludiert! Spektakuläre Aussicht auf die Dolomiten, die vielen verstreuten Bauernhöfe und Almen in den unterschiedlichsten Höhenlagen und auf die Schnee bedeckten Berggipfel überall rundherum! Beeindruckend!
    Danke für den Tipp Matthias!

    Was mir allerdings weniger gefällt in Südtirol sind: die viel zu vielen Touristen und es ist Nebensaison! Und die sich überall und weit hinauf erstreckenden Skigebiete und damit einhergehenden Straßen! Es war so gut wie unmöglich alleine zu wandern, dabei habe ich mir den anstrengendsten Weg ausgesucht, allerdings war der erst nach einer Stunde Asphaltwanderung über schöne Almwiesen, etwas herausfordernd! Ich bin Richtung Tierser Alpl Hütte gegangen und habe mich in 2200 hm auf einen Felsen gesetzt und die wunderbare Landschaft, die Almböden umgeben von schroffen Dolomiten und die Skyline schneebedeckter Tiroler Berge bis zum Olperer, genossen!

    Das Mittag/Abendessen waren richtig gute italienische Spaghetti! Den obligatorischen Campari Spritz mit Chips genoss ich noch vor der Abfahrt mit der Seilbahn um mich auf eine weitere eisige und feuchte Nacht im Auto vorzubereiten!
    Read more

  • Tolle Landschaft, leider nein

    October 18, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Trotz ebenerdigem Zimmer habe ich warm und gemütlich geschlafen!
    Allerdings in der Früh keine Berge mehr gesehen! Nur noch Wolken und Nebel! Laut Wetterbericht bleibts so für die nächsten drei Tage !
    Na gut, schade aber irgend wann muss ich eh zurück! Ich werde so lange fahren bis ich Sonne sehe!
    Das war dann lang und weit! Die Fahrt vom Fassa Tal nach Cortina d‘Ampezzo ging über zwei Pässe, gefühlte 100 Kurven, zwei Seen, ich habe nur einen gesehen, Straßen bis auf 2236 hm hinauf, angeblich ist die Landschaft traumhaft, ein paar wenige, imposante Felsen habe ich gesehen! Es war abenteuerlich, aber irgendwie hat es mich auch beeindruckt. Ich möchte die Strecke einmal bei Sonnenschein fahren!

    Erst als ich durch den Tauerntunnel fuhr und auf der Salzburger Seite rauskam schien die Sonne, aber dafür auch gleich kräftig! 20 Grad! Ich beschloss ins Ausseerland zu fahren und noch sonnige Herbstwanderungen zu machen. Matthias gab mir auch dafür Tipps!

    Ein kleiner, feiner, günstiger Campingplatz beim Grundlsee war schnell gefunden. Hatte offen weil ein nettes Landgasthaus ihn betreibt. Ganz gutes Essen, warme, simple Waschanlage, Strom, es ist noch sonnig und sehr ruhig! Endlich eine halbwegs gemütlich Nacht im Auto! Sternen klare Vollmondnacht!

    Gut und lang geschlafen, Frühstück im Sonnenschein und dann zur Wanderung zur Trisselwand aufgebrochen. Sonnenseite, steil, toller Blick zum Dachsteingletscher und die umliegenden Berge, sowie über den Grundlsee und Alt Ausseer See! Leider sind recht bald Wolken aufgezogen. Je höher es ging um so stürmischer der Wind. Ein paar Einheimische kamen mir entgegen, weil sie umgedreht haben wegen Sturm weiter oben und jetzt doch angekündigten Regen. Ich ging noch eine Weile aber als eine etwas ausgesetzte Stelle kam, beschloss ich zu jausnen und noch die Aussicht zu genießen und dann abzusteigen.
    Gut wars! 10 Minuten bevor ich wieder beim Auto war, fings zu regnen an! Schweren Herzens habe ich dann auch mein Campingzeug gepackt, gezahlt, einen kleinen Radler getrunken und durch den leichten Regen die Heimfahrt nach Lunz angetreten. Wäre noch gerne ein paar Tage mehr in Südtirol oder Osttirol oder in der Weststeiermark auf die Berge gegangen!
    Fazit: es ist eigentlich schon zu kalt zum Campen in dieser Jahreszeit!
    Schön wars trotzdem!
    Read more