Chateau de Mauvezin

Die Burg von Mauvezin ist recht klein, noch intakt und wurde aber nie eingenommen (allerdings mehrfach belagert). Ich hatte bereits im Internet gelesen, dass es dort nicht allzuviel zu sehen gibt fürOkumaya devam et
schönstes Dorf - Teil 3

Weiter geht es in der beliebten Reihe: "das schönste Dorf Frankreichs". Heute besichtigen wir Saint-Bertrand-de-Comminges.
Das Dorf liegt auf einem Hügel; man muss am Fuße des Dorfs parken und zuOkumaya devam et
schönstes Dorf - Teil 3.2.

Die Kathedrale des Dorfs Saint-Bertrand-de-Comminges heißt Sainte-Marie-de-Saint-Bertrand-de-Comminges (!) und ist im 11. Jahrhundert erbaut worden. Die Kirche kostet tatsächlich 7 Euro Eintritt proOkumaya devam et
Saint-Lizier

Saint-Lizier ist ein kleiner Ort, der aber auch ziemlich sehenswert ist. Eine Kathedrale, die einen 8-eckigen-Turm hat, am Eingang romanisch und dunkel ist und weiter hinten dann doch gotisch ist.Okumaya devam et
Chambres Ambroisie

Die nächste Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist besser gewählt. Sehr nette Inhaberin, die ein tolles Englisch spricht, schöne Zimmer, tolles Bad, gemütlicher Ess- und Sitzbereich. Und hierOkumaya devam et
Carcassonne - Stadt aus einem Märchen

Es gibt viele Städte, die noch eine intakte Altstadt haben, aber kaum eine, die wenn man sich nähert auf einmal wie aus einem Märchen vor einem auf dem Hügel auftaucht. Ich kann mir gutOkumaya devam et
Carcassonne und das Schloß

Das Schloß kostet 11 Euro Eintritt pro Person, dafür kann man auch über die Stadtmauern laufen. Für die Inneneinrichtung des Schlosses lohnt sich der Preis nicht, die ist nämlich nicht mehrOkumaya devam et
schönstes Dorf - Teil 4

Camon, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Mit Benediktiner-Abtei. Wurde im Internet liebevoll "klein Carcassonne" genannt. Tja, entweder haben die woanders hingeschaut oder zuviel Wein derOkumaya devam et
Durchs Languedoc und Katharer-Land

Wir fahren durch das Languedoc und das Land der Katharer zu unserem nächsten Ausflugspunkt. Vorbei an Weinanbaugebieten und durch die Pyrenäen mit Blick auf die ganz hohen Berge. Die Fotos sindOkumaya devam et
Die größte Burg der Katharer

Hier im Department Aude, dem Land der Katharer, gibt es zahlreiche ihrer Burgen. Die größte davon ist die Burg Peyrepertuse. Sie liegt 800 Meter auf einem Berg und wenn man von Weitem drauf blickt,Okumaya devam et
Die Orgelpfeifen von Ille-sur-Tet

Man fährt nichts ahnend einige Bergstrecken, teils sehr schmal, und dann sieht man von weitem eine kuriose Felsformation. Genau da wollen wir hin. Also parken wir unser Auto (Parkplatz ist gratis),Okumaya devam et
Palast der Könige von Mallorca

In Perpignan, wo wir gestern übernachtet haben, befindet sich auch der Palast der Könige von Mallorca. Und nein, ich habe mich nicht verschrieben. Vor mehreren hundert Jahren gehörte Perpignan zumOkumaya devam et
Perillos - oder das verlassene Dorf

Dieses Dorf hat uns Thomas Arbeitskollegin, Nadja, empfohlen. Sie meinte recht wörtlich: "...zwischendurch wussten wir nicht mehr, ob es hier noch weiter geht...".
Nachdem wir die Strecke gefahrenOkumaya devam et
Narbonne

Narbonne wurde durch die Römer gegründet und hat mehr Charme als Bordeaux oder Nantes. Es hat eine interessante Kathedrale, einen hübschen Palast der Erzbischöfe und große Blumen an vielenOkumaya devam et
Domaine de Beaupré

Heute übernachten wir auf diesem Weingut. Sie stellen sowohl Chardonnay, Rosé und Merlot her. Die Zimmer sind etwas rustikal, genauso wie die Küche in der man das Frühstück einnimmt.
Heute habenOkumaya devam et
Col de Balagou

Heute haben wir eine längere Strecke nach Albi vor uns. Es gibt einen mautpflichtigen Weg über Toulouse, was kilometermässig der totale Umweg wäre. Und einen direkteren Weg ohne Autobahn, derOkumaya devam et
Castres

Wir erreichen Castres. Es liegt zu beiden Seiten des Flusses Garrot und am Fluss sieht das Örtchen ganz nett aus. Ob es am Wochentag liegt oder am Regen, Castres ist regelrecht ausgestorben! KeinerOkumaya devam et
eine der schönsten Städte Frankreichs

Wir haben bereits einige schöne Dörfer und Städte in Frankreich gesehen, aber bisher kommt kaum ein Ort an Albi heran (und das trotz Regen!)
Rote Backsteinbauten oft mit Fachwerk oderOkumaya devam et
Albi - die Kathedrale

Ich denke, ihr habt verstanden, dass ich mir sehr gerne Kirchen anschaue. Manche lohnen sich, manche weniger. Auf dieser Fahrt haben wir ein paar tolle Kirchen gesehen, aber die Kathedrale von AlbiOkumaya devam et
Domaine de Lejos

Diese unsere Unterkunft liegt 10 km von Albi entfernt. Ein altes, renoviertes Anwesen mit tollen Zimmern, tollen Innenhof und Pool. Temperatur 17° und Regen. Das wird leider nichts mit Schwimmen imOkumaya devam et
Cafetino in Millau

Heute geht es in die Tarn-Schlucht und unser Wir-wollen-vorher-noch-was-Essen-Zwischenhalt ist in Millau. Hier sitzen wir erst draußen (!! - es ist recht frisch) in einem ganz netten Lokal, werdenOkumaya devam et
Tarn-Schlucht

Von Millau fahren wir Richtung Rozier am Tarn entlang. Der Tarn ist ein relativ kleiner Fluss, der aber zwischen den Bergen hindurchfließt und an manchen Stellen die Felsen recht abenteuerlichOkumaya devam et
La Malène

Hier wollten wir nur kurz halten, etwas die Beine bewegen und Felsen und Tarn beschauen. Und schwups sind wir unverhofft in einem süßen, kleinen Dorf gelandet. Es gehört (soviel ich weiß) nicht zuOkumaya devam et
Sainte-Enimie - Auberge du Moulin

Heute übernachten wir in einem kleinen Dorf in der Tarn-Schlucht in der Auberge du Moulin (Mühlenherberge), einem kleinen Hotel. Das Zimmer ist ganz schön, die Angestellten nett. Und das Dorf? NaOkumaya devam et
schönstes Dorf - Teil 5

Interessanterweise gehört Sainte-Enimie, wo wir übernachten, zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Und hier stimmt es absolut. Das Dorf klebt quasi zwischen Berg und Tarn, hat viele schmaleOkumaya devam et