- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 65–74
- 7. august 2024 - 16. august 2024
- 9 nætter
- ☀️ 24 °C
- Højde: 2.572 m
BoliviaCochabamba17°23’39” S 66°9’27” W
Heimat in La Paz
7.–16. aug. 2024, Bolivia ⋅ ☀️ 24 °C
Die letzten 3 Tage in La Paz sind nur so verflogen.
Am 07.08. habe ich mich zuerst mit einer anderen deutschen Bikepackerin zum Kaffee trinken verabredet.
Mittags ging’s weiter mit deutschem Besuch: Kathi, eine langjährige Freundin aus der Heimat, die 6 Wochen lang durch Peru und Bolivien reist, hat spontan beschlossen, auch noch nach La Paz zu kommen.
Da war die Vorfreude natürlich groß!:)
Gemeinsam haben wir den Tag in La Paz genossen - sowohl kulinarisch als auch mit guten Gesprächen und vielen Schritten durch die Stadt.
Für den Tag darauf musste ich mir zum ersten Mal nach über 2 Monaten wieder einen Wecker stellen: denn pünktlich zur Ankunft von Xaver am Flughafen in La Paz (der höchstgelegene internationale Flughafen der Welt) wollte ich ihn natürlich auch erwarten. Also hieß es aufstehen um 03:45 Uhr. Doch das war es natürlich wert - allerspätestens als wir uns wieder in die Arme schließen konnten!
Gemeinsam werden wir die letzten 3,5 Wochen meiner 3 Reise durch Bolivien radeln. 🚲🥰
Damit war die Runde komplett: Kathi, Xaver und Carmen, die andere deutsche Bikepackerin, haben den letzten Tag in La Paz mit einer Stadtführung sowie dem obligatorischen Café-Besuch gefüllt.
La Paz hat wirklich unglaublich viel zu bieten - Langeweile ausgeschlossen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen haben wir uns dann schweren Herzens verabschiedet - auch von meinen bzw. unseren Hosts Marcelo und Eli. Die beiden sind mir die letzten 1,5 Wochen und Xaver innerhalb von 2 Tagen wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ihr großes Ziel ist, in 2 Jahren durch Europa zu radeln. Auf dieses Wiedersehen freuen wir uns schon sehr!
Nun geht für Xaver und mich ein gemeinsames Abenteuer los: über Cochabamba, Sucre und Potosi radeln wir in den nächsten Wochen in den Süden Boliviens zur größten Salzwüste der Welt, der „Salar de Uyuni“.Læs mere









