• Australian Open und ein Tag im Museum

    Jan 17–19 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Freitag waren wir den ganzen Tag bei den Australian Open, dem ersten Grand Slam Turnier des Neuen Jahres. Er ist gerne als „der Happy Slam“ bezeichnet und wenn man einmal dort war, kann man es gut nachvollziehen.
    Für Carsten und mich war es sogar der zweite Besuch. Vor 11 Jahren waren wir auch schon mal einen ganzen Tag auf dem Gelände und in Rod Laver. Dieses Mal haben wir uns im Oktober fünf Ground Pässe gesichert. Als wir im Laufe der Woche gemerkt haben, dass wir auf jeden Fall deutsche sehen werden, haben wir am Donnerstag Abend uns noch eine Karte für die Margret Court Arena geholt, da dort unsere deutsch Nummer eins im Einzel angesetzt war (Day Session). So konnte einer von uns immer da mal schauen bzw. das Spiel von Zverev haben wir uns aufgeteilt. Der andere ist mit den Kids zusammen geblieben. Neben Tennis gibt es noch sooo viel mehr auf dem Gelände zu sehen und zu tun, dass man mehr als nur einen Tag dafür braucht. Im Vergleich zu vor 11 Jahren ist es auch noch mal doppelt so groß geworden. Der Ballplayground für die Kids war klasse. Björn wollte unbedingt mit mir auf den Kleinfeldern spielen - das haben wir auch getan. Wir haben fleißig die deutschen Herren im Doppel angefeuert und dann ging es in den Spielbereich. Abends sind wir geschafft vom Tag nach Hause - gegen großen Protest unserer müden Kinder.

    Heute waren wir dann nach dem Frühstück wieder in die Stadt gefahren. Wir sind ins Melbourne Museum. Dort gibt es mehrere Ausstellungen, die auch schön interaktiv gestallter sind - für groß und klein. Für Björn war mitunter die Dino Ausstellung um den Triceratops das Highlight. Daneben konnte man noch einen Playgroung für die Kinder dazubuchen. Das hat den Kindern sehr gefallen. Björn und Carsten sind gemeinsam durch die Dinoausstellung, während ich mit den kleinen im Spielbereich war. Dann haben wir uns zum Mittagessen in die Gastronomie gesetzt und Carsten und Björn sind spielen gegangen. Danach sind wir gemeinsam noch durch die anderen Ausstellungen gegangen. Am Ende haben wir uns vor dem Museum ein leckeres Eis gegönnt. Dann sind wir wieder Heim.
    Kurz die Tasche umgepackt und wieder los. Wir wollten mal schauen, ob wir Pinguine am Strand von St.Kilda sehne, sowie einen Sonnenuntergang 🌅 🌆 Der Sonnenuntergang wurde beim Essen am Strand aus erster Reihe genossen. Danach würde es „rappelvoll“ an der Jetty um Pinguine zu sehen. Wie gut, dass man eine. So großen Papa hat, auf dessen Schultern man Platz findet. Den Weg nach Hause sind wir dann zu Fuß bis zur Wohnung gegangen. Auf dem Weg sind uns Oskar und Leni fast eingeschlafen (trage bei mir und arm bei Carsten).
    Morgen steht wieder ein neuer spannender Tag bevor.
    Read more