• Melbourn City und St. Kilda

    Jan 19–21 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön….
    Am nächsten Tag haben wir uns ein kleines (Elekto-)Boot gemietet und sind ein Stündchen über den Yarra River geschippert. Außer, dass es unfassbar heiß war - den gesamten Tag über - war es eine tolle Idee. Die Kinder haben sich sehr gefreut und haben jeweils immer wieder mit Carsten zusammen oder auch mal alleine das Steuer übernommen. So bekommt man tatsächlich noch mal einen anderen Blick auf die Stadt. Danach sind wir auf einem Hausboot/Schiff essen gewesen. Zuvor sind wir mit dem Bötchen noch vorbeigefahren und Oskar wollte dort unbedingt essen. Das war allerdings ein wenig wie im Backofen, weil es natürlich sehr voll war und unser Platz zwar eine direkte Sonne vermied, aber die Hitze unter dem Dach einfach stand 😓
    Danach ging es nach Hause in unsere schöne Kühle Wohnung und die Kinder haben es genossen, etwas zu spielen.
    Ich durfte am Abend noch mal zum Tennis. Wir hatten nach der Spielabsetzung am Vorabend geschaut, dass Zverev wieder Abends angesetzt wurde. So haben wir mir kurzerhand noch mal ein Ticket besorgt. Die Kinder wollten zwar mit, da sie noch mal in den Kinderbereich wollten, aber eine Badewanne hat auch gut überzeugt 🥹
    Den Ausflug haben ich auch sehr genossen mit einem guten Spiel und leckerem Prosecco 🥂und Wein 🍷 in der Hand 🥹

    Am nächsten Tag sind wir in Melbourne in den Zoo gefahren. Dieser ist riesig groß. Es war wieder so heiß, aber noch zusätzlich sehr schwül und drückend. Somit waren wir alle etwas träge und gemächlicher unterwegs. Im Zoo hatten wir leider nicht in allen Gehegen das Glück die jeweiligen Tiere zu treffen. Wir glauben, denen war es auch einfach zu warm und schwül. Aber die Koalas 🐨 aus einer so kurzen Nähe zu sehen, fanden die Kids gut. Den Tasmanischen Teufel haben wir leider nicht gesehen. Den hätte. Wie auch gerne gesehen. Dafür dann aber wieder ein total süßes, verspielt wirkendes Schnabeltier. Am Ende haben wir sogar noch einige Erdmännchen entdeckt.
    Nach dem Besuch sind wir direkt zum Strand von St. Kilda. Dort war es erträglicher, wenn auch wir in der Sonne ohne Schatten uns niederließen. Das Wasser war eine tolle Erfrischung und der leichte Wind eine Wohltat. Direkt hinter uns war ein leckeres Lokal, in dem wir direkt zu Abendessen waren. Nach dem Abendessen sind wir noch den Pier runter gelaufen. Dort kommen abends immer die Pinguine an Land um in den Spalten der Steine zu schlafen. Leider haben wir nicht die optimale Sicht gehabt. Es war natürlich mich sehr sehr voll (so voll hatten wir es vor 11 Jahren nicht) und man kam nicht mehr so weit bzw nah ran wie früher. Zum Schutz der Tiere wir vor dem Ausläufer des Piers ein Tor verschlossen. Damit dann ein ambitionierter lovely Singer/Rapper dort mit seinem Brüllwürfel für die Menschenmasse rapt…
    Das war dann auch unser letzter Tag in der Stadt bzw. St. Kilda. Nachdem die Kinder schliefen, habe ich mich ans Packen gemacht. Carsten hatte bevor er arbeiten musste schon ein wenig vorgepackt, so dass ich nur noch den Rest machen musste, der auch genug war 😄
    Read more