- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 23–26
- 24 de enero de 2025 - 27 de enero de 2025
- 3 noches
- 🌩️ 21 °C
- Altitud: 36 m
AustraliaBancroft Bay37°52’55” S 147°51’25” E
Metung und Lakes Entrance

Unser nächstes Ziel war nun Metung, ein Nebenort von Lakes Entrance. Er liegt gute 20 Min. von Lakes Entrance entfernt. Lake Entrance ist ein wenig mit Apollo Bay zu vergleichen: Einen schönen Strand und belebte Promenade mit viel Leben - gerade jetzt noch zum Ende der Sommerferien hier und des Australia’s Day. Hier gibt es einen der bekanntesten Strände von Australien, den 90 Mile Beach. Das ist schon eine ganze Menge an km. Aufgabe an zu Hause: Recherchiert mal, wie viele km das wirklich sind?! 😉 Am Tag der Anfkunft, das war Freitag, sind wir nur runter an den Pier von Metung und dort in den Ort um den Spielplatz kennen zu lernen. Schließlich sollten die Kids noch mal gut bewegen, nach dem Fahrtag. Der Spielplatz und die Wasserspielstelle erfreute sich direkt großer Akzeptanz 😂 natürlich waren sie am Ende nicht mehr so trocken, wie bei der Ankunft - aber auch nicht so nass, wie so manches mal zuvor schon passierte. Dann ging es zurück in unsere „Seefahrer Haus“. Das Haus war durch und durch mit dem Motte gestaltet, leider verteilen die Kinder einen Stern Abzug, da sie nicht genügend Kinderspielzeug gefunden haben… Aber es gab einen Tennisball und zwei Tennisschläger - die sie gerne in der Wohnung ausprobierten 🥵 Gott sei dank, ist nichts von der ganzen Deko kaputt gegangen.
Am nächsten Tag wollten wir zum Strand von Lakes Entrance und den Tag im Ort verbringen. Da wir ausgiebig und gemütlich gefrühstückt hatten, sind wir rüber und haben erst ein wenig an der Promenade geschlendert und den einen und anderen AUD (Australischer Dollar) ausgegeben. Danach gab es einen Mittagssnack und wir sind gestärkt über die Fußgängerbrücke rüber zum Strand. Auch hier war noch mal ein toller großer Spielplatz und daneben eine Kirmes aufgebaut. Und was darf auf der Kirmes hier nicht fehlen?! Genau, ein 🎡 Riesenrad. Ab dem Moment lag Oskar uns in den Ohren, er wolle Riesenrad fahren… 😌 Nun ging es jedoch erst mal wieder buddeln, matschen und im Wasser spielen. Das Wasser hier ist überall sehr klar. Auch ist die ganze Region durchzogen von den vielen Seen und Meeresarmen, die der Region schließlich ihren Namen verliehen hat. Am Ende eines langen Standbesuchs sind wir noch mal was zu Essen holen gegangen, um es gemütlich am Spielplatz zu essen. Die Kinder sind einfach wieder zum Spielen geflitzt, als sie fertig waren. Danach ging es heim, unter Dienstsache und ab ins Bett.
Am Sonntag war dann Australia Day und wir sind noch mal nach Lakes Entrance um uns ein kleines Motorboot zu mieten und ein wenig den nördlichen Arm des ganzen entlang zu schippern. Aufs offene Meer durften wir ich nicht mit unseren Nussschale. Da Australier ihren Nationalfeiertag gerne so verbringen, war entsprechend etwas los auf dem Wasser und beim Bootsverleih. Wir haben uns aber noch für nachmittags ein Boot mieten können. Somit sind wir noch mal auf den Spielplatz im Ort, haben noch etwas zu Mittag gegessen und sind noch mal alle aufs Klo gegangen, damit uns nicht wieder einer auf‘s Boot pinkelt 🫣😬 Dieses Boot hatte einen richtigen Motor und der war im Verhältnis zu dem Bötchen aus Melbourne richtig laut, doch hatte dieses Boote ein „richtiges“ Lenkrad. Die Jungs haben es gefeiert und fast jedem Boot gewunken, das wir gesehen haben. Leni war am Anfang noch reserviert, war es ihr doch einfach zu laut und viel wackeliger (weil mehr Verkehr war) und sie einfach müde war und lieber schlafen wollte. Nach einer Weile haben wir wieder Umgedreht und haben noch an einen kleinen Strand an einer kleinen Düne von dem nördliche Arm gehalten - natürlich in guter Gesellschaft. Wir waren nicht die einzigen, die dort „gestrandet“ waren. Nach einer guten halben Stunde plantschen sind wir wieder ins Boot und zurück zum Pier. Unser zwei Stunden waren auch schon rum. Dann haben wir noch ein Eis gegessen und sind dabei über einen kleinen Markt geschlendert, der an der Promenade morgens aufgebaut wurde. Danach haben wir uns kurz aufgeteilt: Carsten ist einkaufen gefahren und ich bin mit den Kindern auf die Kirmes um eine Runde Riesenrad 🎡 zu fahren. Alle Kinder waren total happy. Dann ging es nach Hause zum Abendessen und in die Kojen.
Wir großen haben wieder die Taschen gepackt und dabei das Herren Finale verfolgt.
Am nächsten Morgen wollten wir wieder zeitig los, um Victoria zu verlassen und den dritten Bundesstaat zu erreichen - New south Wales.Leer más
ViajeroWow, das ist wieder mal ein toller Urlaubsbericht, da hat man direkt das Gefühl dabei zusein🥰 90 Milen=144,84km😂 das nenne ich mal einen Strand.
Britta DittmannRichtig 👍 Du bekommst 100 Sandkörner mitgebracht 😉 Danke dir, für dein Lob 🤗
ViajeroDanke, aber die lass mal dort. Uns haben damals die Aborigines gebeten keine Erde/Sand mitzunehmen😘
Britta DittmannIhr bekommt die 100, die wir zwangsläufig dabei haben. Mittlerweile sieht schon das Auto unten nicht mehr nach schwarzem Teppich aus… Das istabuch gefühlt ein Kilo Sand von allen bisherigen Stränden dabei…