• Ann-Katrin Müller
  • Peter Müller

Zypern & Israel

Et 10-dagers eventyr av Ann-Katrin & Peter Les mer
  • Reisens start
    25. februar 2023

    Abflug

    25. februar 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 5 °C

    Und es geht schon wieder los ✈️. Peter hat am Flughafen bei der Testaktion „Smart Fly“ mitgemacht, dadurch konnten wir easy an der langen Schlange bei der Gepäckkontrolle vorbei und standen bei den 1.Klasse Reisenden. Der Fuchs 🦊. Highlight war dann das unser Gate das Lab Gate war 🙈. Peter kommt direkt zu Beginn des Urlaubs auf seine Kosten 😂Les mer

  • Larnaca

    25. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 18 °C

    Mit unserem zwitschernden Auto geht es zu unserem Air B&B etwas außerhalb von Larnaca. Katerina hat uns super liebevoll begrüßt und wir fühlen uns sehr wohl in unserem kleinen Guesthouse. Nachdem wir uns bei Lidl (gibts auch wirklich überall 🙈) mit dem notwendigsten eingedeckt haben, ging es zum Salzsee direkt neben dem Flughafen. Dort sieht man Flamingos 🦩. Leider waren sie heute auf der anderen Seite und sind nur einmal über uns drüber geflogen. Den Abend verbringen wir in Larnaca und speisen im Fischrestaurant Sefanos. Überrascht wurden wir mal wieder von den Preisen: Fischplatte für 2 Personen mit Vor- und Nachspeise für 20€ 🙈davon kann man in Good old Germany nur träumen. Zum Abschluss schlendern wir etwas durch die Gassen und besichtigen die Kirche des Heiligen Lazarus. Einmalig mit dem angebauten Durchgang erstrahlt sie im Mondlicht.Les mer

  • Grenz-Erfahrung 😝

    26. februar 2023, Kypros ⋅ 🌙 12 °C

    Direkt nach dem Frühstück geht es los. Die ca. 1 1/2 stündige Fahrt zur Grenze nach Nordzypern ist ganze schön aufregend. Wir haben nämlich keine Ahnung ob wir mit dem Mietwagen überhaupt in den türkischen Teil gelangen. Aber einen Peter hält mal wieder nichts auf und so machen wir uns schnurstracks auf durch die militärische Pufferzone. An der Grenze angelangt, müssen wir eine Versicherung für 20€ bezahlen unsere Reise-Pässe vorzeigen und einwilligen, dass wir auf eigene Verantwortung in den türkischen Teil fahren. Unsere Vollkaskoversicherung des Autos zählt hier nicht. Risky aber für das was wir vorhaben lohnt es sich allemal 😜Les mer

  • Ghost Town Varosha

    26. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach Nordzypern lockt uns eine seit 1974 komplett verlassene Stadt. Damals lebten dort ca. 30.000 Menschen, die von einem Tag auf den anderen ihre Geschäfte und Häuser verlassen mussten, weil das türkische Militär die Stadt besetzte und zum Sperrgebiet erklärte. Bis heute gibt es keine Lösung für den Konflikt, weshalb alle Bauten weiterhin leer stehen und von der Natur zurückerobert werden. Der Zugang zum Areal ist komplett kostenfrei und am Eingang lassen sich für ca. 3€ Fahrräder ausleihen oder man lässt sich mit einem Buggy herumkutschieren. Außerdem gibt es einen tollen Strand. Auf jeden Fall war es die Strapazen an der Grenze wert.Les mer

  • Sea Caves - Danger ⚠️

    26. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 18 °C

    In der Nähe von Agia Napa suchen wir die Sea Caves auf. Mit dem Auto gehts eine Buckelpiste Richtung Meer. Ein Danger-Schild warnt uns wieder vor allem Möglichen aber wir klettern vorsichtig die Klippen zu den Höhlen hinunter. Ein sagenhafter Ausblick und glasklares Wasser sind die Belohnung.Les mer

  • Nissi Beach

    26. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 18 °C

    Eigentlich wollten wir uns einen kleinen Snack am wunderschönen Nissi Beach holen. Leider ist alles noch zu und wir ziehen weiter Richtung Hafen Agia Napa. Piraten-Pete nimmt standesgemäß neben der Black Pearl Platz - ein Party Schiff. Abends geht noch in den Pub in Kiti, unserem Wohnort. Der Tipp kam von unserer Gastgeberin Katerina. Dort lässt man die britische Kolonie noch aufleben 🍻.Les mer

  • Skifahren auf dem Olympus 🏔️

    27. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 20 °C

    Früh morgens geht es hoch auf den höchsten Berg Zyperns - den Olympus mit 1950m. Wir waren uns gar nicht sicher, ob da oben überhaupt noch Schnee liegt, aber als wir den offenen Skiverleih sahen, mussten wir es unbedingt probieren. Pro Skiset haben wir 20€ bezahlt und der Skipass kostet unter der Woche 10, am Wochenende 25€. Wir waren leider am Feiertag, sodass wir doch die 25€ pP. bezahlt haben. Insgesamt 4 Pisten und ohne Kunstschnee nenn ich mal ein Vorzeigbares Skigebiet. Um von der Nordseite auf die Südseite zu gelangen, sind wir durch einen Pinienweg gefahren. Als wir keine Ahnung hatten, wie wir denn überhaupt wieder zurück zur Nordseite (wo unser Auto stand) kommen und selbst die Skipatrol keine Antwort hatte, war Peter mal wieder gefragt. Er fand eine aufgemalte (?) Pistenkarte im Internet und darin den aufgezeichneten Weg 😂! Mit etwas Mühe fanden wir diesen auch, der dann wirklich nur noch sehr wenig Schnee vorzuweisen hatte. Wie wir erfahren haben, waren 2 der 4 Pisten einen Tag später gesperrt. Anscheinend wirklich end of season. Glück gehabt.Les mer

  • Asbest-Mine & Nikosia

    27. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 24 °C

    Vom Berg ging es Richtung Hauptstadt Nikosia. Wir kommen spontan an der seit 1988 stillgelegten größten Asbest-Mine in Europa vorbei, die jetzt renaturiert wird.
    Das spannendste an Nikosia ist die geteilte Stadt. Mitten in der Einkaufspassage ist der Grenzübergang. Ansonsten schlendern wir etwas durch die Altstadt und aufgrund des Feiertags (Karneval) hat leider auch die Touristeninformation geschlossen. Ein paar Kirchen und ein schön hergerichtete Graben an der Stadtmauer, mehr hat Nikosia leider nicht zu bieten.Les mer

  • Vormittag am Air B&B

    28. februar 2023, Kypros ⋅ ☀️ 22 °C

    Bisher waren wir noch gar nicht am Strandabschnitt unseres Air B&Bs. Das holen wir heute nach und halten sogar mal die Füße ins Meer. Beim Rückweg sehen wir eine sehr effektive Methode um ein Haus mit möglichst vielen Plastiktüten vor Vögeln zu schützen. Bevor wir unsere Reise mit unserem KIA, den wir liebevoll Birdy getauft haben, weil er bei eingeschalteter Klimaanlage ein lautes Zwitschern von sich gibt, fortsetzen, entspannen wir noch eine Stunde am Pool. Sogar ein paar Bahnen können wir ziehen 🏊🏼‍♀️! Dann machen wir uns auf nach Paphos.Les mer

  • Tel Aviv

    28. februar 2023, Israel ⋅ ☀️ 29 °C

    Denn es geht von Paphos aus nach Tel Aviv.
    Für die beiden Nächte haben wir nur einen kleinen Rucksack dabei und Anki ist heilfroh, dass ihr Rucksack durch die strengen Sicherheitskontrollen bei Ryanair hindurchkommt. Diesmal sitzen wir getrennt und Anki hat das Glück in Reihe 1 das geschäftige Treiben von Steward und Stewardess genau unter die Lupe zu nehmen. Nach erfolgreicher Landung sind wir überrascht von dem Durcheinander, das am Flughafen bei der Einreise herrscht. Das hätten wir uns organisierter gewünscht. Zu allem Überfluss fährt uns auch noch der Bus vor der Nase weg und wir schlagen uns mit Zug und Stadtbus herum bis wir endlich am Hostel sind. Ein wirklich guter und für TelAviv-Verhältnisse günstiger Spot zum Essen (https://namrestaurant.co.il) und die Stadt bei Nacht, entschädigen aber für den misslungenen Start.Les mer

  • Fahrt nach Jerusalem 🚆

    1. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem ausgiebigen Frühstück im Hostel machen wir uns mit dem Zug auf Richtung Jerusalem. Die ca. 45 Minuten Zugfahrt bewältigen wir mit der RAVKAV-Karte. Mit ca. 25€ Aufladung kommen wir super hin und zurück.Les mer

  • Die Heilige Stadt

    1. mars 2023, Palestina

    Mit Gary von Free Tours lassen wir uns die Altstadt von Jerusalem zeigen. Diese ist in das jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel gegliedert und von einer aus osmanischer Zeit stammenden Befestigungsmauer umgeben.
    Wir kommen an einem Tattoostudio vorbei, welches es schon seit dem 13 Jhd. gibt. Damals haben sich die Pilger ein Kreuz stechen lassen, als Zeichen dass sie die Heilige Stadt besucht hatten.
    Die Stadt wurde in den letzten Jahres mit viel Graffiti beschmiert mit den Worten „Jesus the Name, Basketball the Game“, da ein erfolgreicher Basketballspieler aus Israel kam, auf den die Bevölkerung sehr stolz war. Als der Papst zu Besuch kam, musste leider alles entfernt werden.
    Natürlich besuchen wir auch die Grabeskirche in der nach Überlieferungen Jesus begraben ist. Schon beeindruckend dort Menschen zu begegnen die vor Freude weinen, weil sie diesen Ort betreten. Das Grab befindet sich innerhalb der Kapelle und wird von einer Gruft aus dem 18. Jahrhundert umschlossen, die wiederum von Marmorplatten geschützt wird. Diese sollen Pilger davon abhalten, Teile der darunterliegenden Gruft aus Kalkstein abzubrechen und als Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Für die Gruft haben wir auf unserer Tour keine Zeit aber immerhin können wir den (angeblichen) Hügel berühren auf dem Jesus gekreuzigt wurde. An der Klagemauer kommen wir ebenfalls vorbei. Sie ist 48 Meter lang und 18 Meter hoch. Täglich besuchen viele Menschen die Klagemauer, um zu beten oder stecken einen Zettel mit Gebeten in die Ritzen.
    Auf dem letzten Bild sieht man eine Mesusa, die an jüdischen Häusern oder Wohnungen am rechten Türpfosten angebracht ist. Darin ist eine Pergamentrolle, auf der das Gebet Schma Israel geschrieben steht. Wenn man fortgeht oder nach Hause kommt, berührt man die Mesusa und bittet Gott um Schutz.
    Les mer

  • Der Feiertag Purim

    1. mars 2023, Palestina ⋅ ☀️ 23 °C

    Bereits jetzt merken wir überall die Vorbereitungen für den jüdischen Feiertag „Purim“, der von 05. auf 06. März gefeiert wird. Das Fest wird oft als "jüdischer Fasching" bezeichnet, denn an diesem Tag gehören Verkleidung, Aufführungen und ausgelassenes Feiern dazu. Traditionell wird Hamantasch gegessen, ein süßes dreieckiges Gebäck aus Hefe- oder Strudelteig. Das müssen wir natürlich probieren. Schmeckt okeee 😜Les mer

  • Proteste

    1. mars 2023, Israel ⋅ 🌙 20 °C

    Als wir am Abend wieder in Tel Aviv ankommen, möchten wir eigentlich noch entspannt etwas Abendessen, merken aber, dass auf den Straßen gar keine Autos und Busse mehr fahren. Wie wir später überall im Fernsehen mitbekommen, gab es wohl große Proteste gegen eine Gesetzesreform der neuen, eher konservativen Regierung. Dabei wollten die Protestler die Haupt-Autobahn sperren. Um das zu verhindern, sperrte die Polizei kurzerhand alle Zufahrtsstraßen.
    Wir legen den Weg zum Restaurant auf der angesagten Straße Dizengoff also zu Fuß zurück und genießen trotzdem unser Dinner. Stylische Toilette 🚽 gabs ontop. Und im Hostel gönnen wir uns noch einen Berg Edamame. Richtig lecker 🤤
    Les mer

  • Carmel Markt Tel Aviv

    2. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute wollen wir uns den Tag noch in Tel Aviv umsehen. Nachdem wir unser restliches Gepäck mi einem stylischen Schlüssel im Hostel wegsperren, geht es zuerst auf dem Carmel Markt. Dort gibt es jede Menge an Food, Haushaltswaren und Krimskrams. Wir genehmigen uns einen Smoothie für sagenhafte 11€. Tel Aviv ist sooo teuer 😅Les mer

  • Old Jaffa

    2. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 26 °C

    Mit dem City Roller geht es weiter nach Old Jaffa. Vorbei an herrlichen Strandabschnitten, Grünflächen und Möglichkeiten zum Trainieren. Für die Roller und Fahrräder gibt es extra eine Spur und Strafen wenn man diese verlässt. Fährt man mit dem Scooter in ein „verbotenes Gebiet“, schaltet sich der Motor ab. Haben wir beides ausprobiert 🙈! Wir lassen uns durch die verwinkelten Gassen von Old Jaffa tragen, bis wir an der Wishing Bridge rauskommen. Dort stellt man sich an sein Sternzeichen und darf sich etwas wünschen 💫Les mer

  • Neuer Haarschnitt & Fea Market

    2. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 27 °C

    Peter lässt sich in TEL Aviv noch einen schicken Jaffa Haarschnitt verpassen und dann gehts weiter zu einem Flohmarkt, der aber wohl jeden Tag dort ist. Wie immer geht Flohmarkt nicht so wirklich an uns und außerdem haben wir auch überhaupt keine Schekel 💵 einstecken.Les mer

  • Beachen

    2. mars 2023, Israel ⋅ ☀️ 26 °C

    Den Nachmittag verbringen wir noch am Strand von TEL Aviv und endlich können wir auch mal Badehose und Bikini auspacken.
    Bewacht werden wir dabei immer von einem Polizisten mit Maschinengewehr. Wir müssen aber sagen, dass wir uns bisher weder in TEL Aviv noch in Jerusalem irgendwo unsicher gefühlt haben. Liegt aber vielleicht auch daran, dass alles mit Kameras überwacht und viel Polizei-Präsenz ist. Bevor wir wieder zum Flughafen aufbrechen, trinken wir noch einen Espresso und essen einen leckeren Zucker-Kringel, an dem Anki schon seit 2 Tagen mit Wasser im Mund vorbeiläuft. Wie auch schon beim Hinflug ist der Flughafen in Tel Aviv eine einzige Katastrophe, alles ist doppelt und dreifach kompliziert, wenig ausgeschildert und ca. 10 Minuten werden wir „verhört“ und müssen detailliert unser Privatleben darlegen: seit wann wir zusammen sind, ob wir zusammen wohnen usw. Angeblich damit keine Frauen verschleppt werden aber irgendwie grenzt es doch an Schikane. Gott sei Dank wurden wir über diese Ein- und Ausreise-Verhöre vorgewarnt!Les mer

  • Hafen Paphos

    3. mars 2023, Kypros ⋅ ☀️ 19 °C

    Spät landen wir wieder auf Zypern und Gott sei Dank steht unser Auto noch da wo wir es abgestellt haben. Die kurze Nacht verbringen wir in einem 2-Sterne-Hotel in Paphos (Pyramos Hotel). Wir können uns aber nicht beklagen - inkl. Frühstück 50€ für beide und alles ist sauber uns sogar ein Balkon vorhanden. Wir machen uns auf den Weg Richtung Hafen und für 2,50 € kraxeln wir auf die Burg um uns dort einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Tatsächlich sind noch viele Baustellen, denn die Saison ist natürlich noch nicht eröffnet.
    2023 ist die Stadt Europaen Capital of Smart City. Daher gibts für jede Sehenswürdigkeit jetzt auch eine App 🤪
    Les mer

  • Archäologischer Park Pafos

    3. mars 2023, Kypros

    So auch für das UNESCO Weltkulturerbe in Pafos: Die archäologischen Ausgrabungen.
    Peter interessiert sich zwar mehr für die Bartagame, aber durch die spannenden Audioguides in der App kann er sich doch noch für die freigelegten Mosaike und erhaltenen Reste der vermutlich schon im 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden Stadt begeistern.Les mer

  • Check in Louis Paphos Breeze

    3. mars 2023, Kypros

    Am Mittag dann endlich das lang ersehnte All Inklusive Bändchen am Handgelenk. Jetzt heißt es alle paar Stunden den Bauch vollschlagen und Wasergymnastik im Stundentakt. Mit einem Golfkart werden wir zu unserer Wohnung gebracht, haben aber nicht wirklich Zeit uns häuslich einzurichten, denn unser vorgezogenes Hochzeits-Fotoshooting steht an. Mit Fania und Charis treffen wir uns an der Fishermen‘s hut. Wir sind schon super gespannt auf die Fotos nächste Woche 🤩. Wieder im Hotel angekommen, geht’s zum Dinner-Buffet und dann lassen wir uns die abendliche Cyprus Night nicht entgehen 🤪. Niemand liebt All Inklusive Hotels so sehr wie Pete 🤭😂Les mer

  • Relaxing day

    4. mars 2023, Kypros ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute lassen wir es mal ganz gechillt angehen: lange schlafen, Käffchen auf der Veranda, am Pool rumlungern bis es wieder Mittagessen (und für uns auch Frühstück 😅), runter zum Meer begeben, Eis futtern, Sonnenuntergang beobachten, Formel 1 Qualifying gucken, über den Sonnenbrand ärgern, Abendessen einnehmen und Drinks schlürfen. Typischer könnte ein Tag im All inclusive-Hotel nicht sein 😋Les mer

  • Avakas-Schlucht & Edro 3

    5. mars 2023, Kypros ⋅ ☁️ 22 °C

    Nachdem wir den Vormittag faul am Pool lagen, kriegen wir am Nachmittag den Drang nochmal was zu erleben. Mit dem Auto gehts Richtung Avakas-Schlucht. 6 Minuten vor dem offiziellen Ziel dann ein Schild mit „Road closed“. Wir drehen um und fahren der Umleitung hinterher. Das Navi zeigt 33 Minuten. Herje! Erst sind wir zwar ganz angetan von der schönen Aussicht auf der Route, allerdings wird der Weg immer steiniger und von geschotterter Straße konnte keine Rede mehr sein. Es fühlte sich an, als würden wir mitten in die Schlucht hinein fahren 😱. Ganz sicher war das hier nicht mehr der offizielle Weg, aber es gab auch keinen Möglichkeit zurück. Des Öfteren blieben wir stehen, stiegen aus und dachten es geht nicht mehr weiter. Aber Peter hatte Gott sei Dank im November sein Off-Road Training und wusste das so ein Kia Rio mehr aushält als gedacht. Aber irgendwann waren wir angekommen, neben uns ein höher gelegter SUV, den auch nicht ganz wohl war. Vor allem weil der einzige Weg aus der Schlucht ein Anstieg mit noch tieferem Schlaglöchern war. Den Fußweg durch die Schlucht konnten wir dann doch nicht so entspannt zurücklegen, da wir wussten, es steht noch ein schwieriger wenn nicht unmöglicher Rückweg an. Touristen, die wir in der Schlucht trafen, sagten uns, dass sie einfach bis zu dem „Road closed“-Schild gefahren sind, dort geparkt und runter gelaufen sind 🙈! Es nützt nichts, der Mietwagen muss aus der Schlucht: mit zweimal böse aufsetzen, viel hysterischen Schreierein (und sinnvollen Einweisungen) von Anki und viel Mut und Ruhe von Pete, schaffen wir es. Hoffentlich hat es der Unterboden überlebt 🙏! Wir sehnten uns den entspannten Pool-Vormittag zurück 😂. Nach ein paar Mal durchatmen machen wir noch einen Abstecher zur Edro III. Das norwegische Frachtschiff ist 2011 in einem schweren Sturm manövrierunfähig und wir zur Küste Paphos getrieben. Dort liegt es nun weil es viel zu teuer wäre es zu bergen. Abends gabs auf den aufregenden Tag erst mal ein paar Cocktails 🍸 🍹Les mer

  • Letzte Tag 😭

    6. mars 2023, Kypros ⋅ ⛅ 15 °C

    Da ist er angebrochen: der letzte Urlaubstag. Frühstück, Mittagessen und Cocktails nehmen wir aber natürlich noch mit. Anki macht noch eine kleine Pilates-Einheit und bei einem kurzen Spaziergang am Strand verwerfen wir den Gedanken hier eine schicke Strand-Villa zu kaufen, als wir erfahren, dass sie knapp 4 Millionen dafür aufrufen. Bleibt uns also nichts anderes übrige als den Heimflug anzutreten. Der Larnaka Airport überrascht uns mal wieder mit einer top schnellen Abfertigen und Robotern, die für 6€ Süßigkeiten verkaufen 🤷‍♀️Les mer