• MarkusundAnita Nissen
mag – giu 2018

Aruba

Un’avventura di 17 giorni di MarkusundAnita Leggi altro
  • Inizio del viaggio
    19 maggio 2018

    Anreise

    19 maggio 2018, Aruba ⋅ ☀️ 26 °C

    Um 6.00 Uhr mussten wir aufstehen und um 6.30 Uhr ging es los zum Flughafen Frankfurt/Main.
    Wir hatten schon am Abend zuvor online eingechekt und machten uns eigentlich nur noch Sorgen, weil wir nirgends angeben konnten, dass Markus einen neuen Reisepass und somit auch eine neue Reisepass Nummer hat. Aber die Dame am Schalter ist einmal kurz mit den Unterlagen verschwunden und als sie wiederkam meinte sie, dass alles ok sei. Außerdem hatten wir einen Zwischenstop in Amsterdam und nur 50 Minuten Umsteigezeit. Die Dame erklärte uns in Frankfurt, dass unser Gepäck bis Aruba durchgehen würde. Wir sollten einfach so schnell wie möglich in Amsterdam zum Abfluggate gehen.
    Wir sind sehr pünktlich gestartet und in Amsterdam hat Gott sei Dank alles gut geklappt, obwohl wir nur 45 Minuten hatten bis das boarding enden würde. Und wir mussten ein ganzes Stück laufen. Dann mussten wir noch kurz vor unserem Gate durch eine Ausweiskontrolle. Das ging maschinell und sehr flott. Man hat einfach gemerkt,dass sich viele zu ihren Anschlussflügen beeilt haben.
    Der Flug von Amsterdam nach Aruba dauerte 10 Stunden. Es war aber echt ok, was Beinfreiheit anging. Trotzdem kamen wir mit geschwollenen Füßen in Aruba an. Im Flieger bekamen wir gefühlt 5 x was zu essen, auch wenn es immer nur ne Kleinigkeit war, z. B. 2 Windbeutel zum Kaffee. Und kurz vor Ende kam es sogar ein Cornetto Eis! :-)
    In Aruba mussten wir einreisen (ging sehr schnell) und dann mussten wir unser Auto holen. Dafür hat uns ein Fahrer der Vermietung vom Flughafen abgeholt und zu deren Vermietungsbüro gebracht, welches 2 Minuten entfernt von Flughafen liegt. Es hat alles geklappt und los ging es zur Unterkunft. Eline, unsere Vermieterin ist super nett. Sie gibt uns Tips, was man hier unbedingt machen sollten. Und wenn wir etwas buchen möchten, wird sie uns die entsprechenden Links schicken. Das Apartment ist echt schön. Ein riesiger Raum, wo eine Küchenzeile, viel Stauraum, ein Sofa, und Essgelegenheit vorhanden sind. Siehe
    Bilder.
    Einkaufen waren wir im "Chengs". Ein kleiner Supermarkt der günstiger ist, als die großen Geschäfte. Leider gab es da aber nicht so viel Obst und Gemüse. Daher sind wir dann doch noch in einen großen Supermarkt und haben uns eingedeckt, weil ja nun Wochenende ist.
    Dann haben wir Bratkartoffeln gemacht und sind völlig fertig ins Bett gefallen. Obwohl der Wind hier durch die Fenster pfeift und der Kühlschrank echt mega laute Geräusche macht, sind wir relativ schnell eingeschlafen.
    Leggi altro

  • Eagle Beach

    20 maggio 2018, Aruba ⋅ ⛅ 28 °C

    Das war eine seltsame Nacht. Um 3 Uhr morgens war ich (Anita) hellwach. Mein Handy zeigt 9 Uhr und mir ist nicht klar, dass es die deutsche Zeit ist. Da wir ausschlafen wollten, hatte Markus auf 9 Uhr den Wecker gestellt. Ich knipse also das Licht an und mach die Klima an und wunder mich, dass der Wecker noch nicht bimmelt... Markus dreht sich verschlafen um, schaut aufs Handy und sagt " es ist 3 Uhr". Ach du Schreck, und ich bin hellwach. Tja, so ist das mit Jetlag. Naja, irgendwie schlafen wir dann noch etwas weiter...
    Trotzdem gab es heute ein recht frühes Frühstück, gegen 6.30 Uhr. Draußen war es so herrlich warm, aber es geht auch ein ordentlicher Wind die ganze Zeit.

    Gegen 8.00 Uhr sind wir also schon unterwegs zum Eagle Beach. Der schönste Strand dieser Insel und einer der 5 schönsten Strände der Welt. Es ist wirklich der Wahnsinn... Weißer Sand, dass es einen nur so blendet und das Wasser tatsächlich türkis. Sowas haben wir noch nie gesehen. Dieser Strand fällt schnell steil ab, sodass man nach wenigen Schritten schon nicht mehr stehen kann. Dafür keine Steine, Pflanzen usw. am Boden. Einfach nur Sand.... Und manchmal kommen ein paar kleine Fische und versuchen, uns an den Füßen zu zwicken. Allerdings braucht man hier auch nicht schnorcheln, da dort keine Korallenriffe sind. Dafür gibt es schönere Strände auf dieser Insel, die wir auch noch ausprobieren wollen.

    Wir haben einen Platz komplett für uns alleine gehabt. Der Strand ist so breit und die Urlauber verkriechen sich alle unter diesen Strohschirmen, die am Strand überall stehen und man kann sich einfach darunter breit machen, ohne dafür zu zahlen.
    Wir haben unsere Strandmuschel aufgebaut und links und rechts war nur Sand zu sehen. Heute war also nur sonnen, schwimmen, lesen, schlafen angesagt.

    Um 15.30 Uhr haben wir unsere Sachen wieder ins Auto verladen, weil wir merkten, dass wir für heute echt genug Sonne abbekommen haben. Wir wollten aber gern noch etwas am Strand spazieren. Das haben wir dann also noch gemacht. Wir sind an einigen Hotels vorbei. Und an einer Stelle haben wir dann die Absperrung der Schildkröten-Nester gesehen. Total cool. Im Mai/Juni schlüpfen die Schildkröten (meistens nachts) und suchen den Weg ins Meer. Das würden wir natürlich gerne mal sehen... Träum...

    Heute gab es zum Abendessen Asia-Nudeln, selbstgemachte. Sehr lecker. Aber es war wirklich eine Kunst. Wir haben nämlich nur eine kleine tiefe Topf-Pfanne und eine kleine flache Pfanne. Mit dem anbraten des Gemüses war es etwas schwierig. Wir mussten das in 2 Portionen machen. Unsere Vermieterin versprach, und eine größere Pfanne zu bringen. So ein Alugusstopf wäre schon was Feines.

    Gleich gibt es noch ein Wassereis. Diese günstigen, die es in vielen Farben gibt und total künstlich schmecken. ;-) Ich konnte da einfach nicht dran vorbei gehen. Die Kindheitserinnerungen kamen hoch...
    Leggi altro

  • Zwei große Schmetterlinge, ungefähr so groß wie eine Hand!
    Raupe

    Butterfly-Farm und Eagle Beach

    21 maggio 2018, Aruba ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute wollten wir eigentlich zum Arisha Beach. Dort soll man wunderbar schnorcheln können. Leider hat die kleine Unterwasserkamera die 64 GB Speicherkarte nicht abzeptiert. Wir mussten also eine Speicherkarte aus dem Handy leer machen und diese Karte dann für die Kamera vorbereiten. Dies sollte um die 2 h dauern.

    Also haben wir spontan beschlossen, den Arisha Beach auf morgen zu verlegen. Heute ging es also zur Butterfly-Farm, die auf dem Weg zum Eagle Beach liegt. Der Eintritt war um die 15 Dollar pP. Es war wirklich sehr schön. Es gibt dort 35 verschiedene Sorten von Schmetterlingen. Die blauen haben es uns besonders angetan. Aber die waren echt schwer zu erwischen. Wir konnten auch eine Führung mitmachen. Es war sehr interessant. "Raupe zu Schmetterling".

    Danach sind wir weiter zum Eagle Beach. Heute war es sehr windig und obwohl wir uns wirklich sehr geschützt haben, merken wir bestimmte Stellen... Markus hat leider wieder eine starke allergische Reaktion, entweder von der Sonnenmilch (die als allergikerfreundlich und teuer verkauft wird) oder von dem Aloe Vera Gel. Es ist wirklich nicht schön anzusehen. Lauter kleine Pustelchen...Daher sitzt er den ganzen Tag mit Langarm Hemd am Strand, um sich zu schützen.

    Heute konnten wir schon zum zweiten mal einen riesen Pelikan am Strand beobachten. Leider hatten wir keine Kamera dabei. Wir werden versuchen, ihn in den nächsten Tagen auf Bildern zu erwischen. Er stürzt sich in einer wahnsinns Geschwindigkeit ins Meer und fängt sich so die Fische.

    Gleich gibt es Wraps und wir planen ein bisschen die nächsten Tage und Ausflüge.
    Leggi altro

  • Arisha-Beach

    22 maggio 2018, Aruba ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute sind wir nach dem Frühstück mit dem Auto zum Arisha-Beach gefahren. Herrlich. Man kann sein Auto soooo nah am Strand parken, dass man nur 3 Schritte machen muss... Also haben wir die Wertsachen und die Kamera im Auto gelassen. Schaut euch einfach die Bilder an. Es ist traumhaft. Im Wasser sind verschiedene Farben zu sehen. Dadurch, dass Steine im Wasser sind, ist hier die Fischvielfalt viel größer... Außerdem haben wir den Leuchtturm aus der Ferne gesehen und die berühmten Divi-Divi Bäume.
    Wir konnten auch wieder den braunen Pelikan beobachten. Er wurde irgendwie nicht satt. :-) ständig stürzte er sich ins Meer. Wirklich interessant anzusehen.
    Leggi altro

  • Flamingo Beach + Arashi Beach

    23 maggio 2018, Aruba ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir haben wunderbar im Hotel geschlafen. Bis 6.30 Uhr. Dann hieß es aufstehen, frühstücken und mit einem frühen Boot nochmal zu den Flamingos. Gestern war so viel los. Man konnte kaum Fotos alleine mit den Flamingos machen. Wir haben gehofft, daß es heute früh nicht so voll sein würde.

    Das Frühstück war top. Wir haben uns die Bäuche richtig vollgeschlagen. Essen ja erst abends wieder. Dann haben wir das 7.45 Uhr Boot genommen. Ihr seht es auf dem ersten Bild. Die Lobby des Hotels ist im ersten Stock. Unten sind lauter Geschäfte und alles ist nach draußen hin offen. Es führt ein kleiner angelegter Kanal ins Gebäude. Dort holen die Boote die Passagiere für die Insel ab. Alle 15 Minuten.

    Wir waren bis kurz vor 11 Uhr auf der Insel. Heute war es zunächst etwas bewölkt. Die Sonne wollte erst nicht durchkommen. Aber im Laufe des Tages wurde es dann wieder richtig schön. Es war zum Glück nicht ganz so voll wie gestern. Trotzdem ist es schwierig, Bilder zu machen. Die Flamingos sind ja ständig in Bewegung....

    Wir mussten um 12 Uhr im Hotel auscheken und würden da fast übers Ohr gehauen... Wir hatten eine Nacht mit Frühstück gebucht. Nun stand auf der Rechnung das Frühstück mit 50 Dollar extra. Haben das aber klären können. Es war ein Versehen.

    Auf dem Weg zurück haben wir kurz in unserem Apartment Halt gemacht, die Sachen gepackt und sind dann wieder zum Arashi- Beach gefahren.... einfach zum entspannen, schnorcheln und am Strand schlafen (zumindest Markus)
    Leggi altro

  • Renaissance Hotel + Flamingo Beach

    23 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌬 27 °C

    Mein (Anita's) Traum war es, zu der Insel mit den Flamingos zu kommen. Leider gehört diese Insel zu dem Renaissance Hotel. Entweder man bucht eine Nacht mit oder ohne Frühstück und kommt dann umsonst zu den Flamingos, oder man bucht es als Ausflug für 250 € für 2 Personen. Wir haben uns für die Nacht im hotel mit Frühstück entschieden, da es im Endeffekt günstiger war. :-) also sind wir um 16 Uhr eingechekt und sind dann mit dem nächsten Boot, das unten im hotel anlegt rüber zu der Insel. Tatsächlich, da waren sie, um die 7 Flamingos. Natürlich ist es schwierig Bilder zu machen, weil ALLE es versuchen. Aber einige schöne haben wir doch gemacht. Morgen wollen wir früh frühstücken und dann relativ früh nochmal rüberfahren. Dort kann man auch in der Hängematte chillen, essen oder sich sonnen. Wir müssen erst um 12 Uhr auscheken und haben also noch etwas Zeit. :-) chillen jetzt auf dem Zimmer.Leggi altro

  • Eagle Beach + Birthday

    24 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌙 26 °C

    Heute in der Früh habe ich als erstes ein wunderbares Geschenk bekommen. Einen Gutschein von Jochen Schweitzer für eine Wanderung, wo wir mit Pferden unterwegs sind... Natürlich zu zweit mit meinem Liebsten. Wow, damit habe ich garnicht gerechnet. Das wird bestimmt mega schön. Dann gab es einiges zu managen. Heute war in Deutschland der Notartermin für unseren Wohnungsverkauf. Einiges musste per Mail, WhatsApp und Telefon geklärt werden. Wir haben daher etwas später gefrühstückt. Und genau in dem Moment, wo wir uns auf den Weg zum Strand gemacht haben (10.00 Uhr, nach deutscher Zeit also 16.00 Uhr) wurde der Vertrag unterzeichnet! Ein mega gutes Gefühl.

    Heute war chillen am Strand angesagt. Am Eagle Beach. Wir haben ein tolles schattiges Plätzchen ausgesucht, wo wir dann unser kleines Zelt aufgebaut haben. Zwischendurch kamen Echsen bei uns vorbei. Die sind hier sandfarben und türkis.... Warscheinlich abgefärbt vom türkisen Wasser im Meer ;-)

    Gegen 16 Uhr sind wir dann zurück zur Wohnung. Wir haben und einen Nachmittagskaffee gegönnt. Abendessen gab es um 18 Uhr im Passion Beach Restaurant....es war sooooo schön und romantisch. Direkt am Strand. Und es war ein traumhafter Sonnenuntergang zu sehen. Schaut einfach die Bilder...
    Leggi altro

  • Casibari Rock, Natural Bridge, Beach

    25 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌬 30 °C

    Heute wollten wir mal wieder die Insel weiter erkunden. Gestern haben wir uns also abends schon überlegt, welche Sehenswürdigkeiten man verbinden kann. Nach dem Frühstück ging es also los. Unser Apartment liegt ungefähr in der Mitte der Insel. Überall hin sind es um die 15 bis 20 Minuten. Das ist echt perfekt.

    Beide Ausflugziele liegen im riesen Nationalpark. Die Straßen sind einfach Staubstraßen mit Schlaglöchern. Es war also eine wackelige Angelegenheit. :-)

    Der Casibari Rock ist eine Steinlandschaft und auf zwei großen Stein-Hügeln kann man sogar raufklettern. Dort oben pfiff der Wind so ordentlich, dass uns die Kamera mit Stativ beinahe umgekippt ist. Ich (Anita) konnte sie gerade noch im Abflug erwischen. Es ist nichts passiert. GOTT SEI DANK. Ich habe danach total gezittert. War ein kleiner Schock. In Zukunft nehmen wir schwere Steine zum beschweren.

    Danach sind wir zur Natural Bridge gefahren. Diese Brücke ist auf der Ostküste Arubas und das Meer ist dort sehr rauh und unruhig. Die Natural Bridge ist eine große - nicht von Menschenhand geschaffene - Brücke über dem Meer und eine riesen Attraktion. 2013 stürzte diese leider ein. Kein Wunder, bei den Wellen, die da Jahr für Jahr gegen schlagen. Man konnte also nur die eingestürzten Steinmassen sehen :-( Aber links von der großen Brücke gibt es noch eine kleine (wer weiß wie lange) =) Man durfte nicht draufgehen daher haben wir nur einige Bilder davor gemacht... Es war einfach faszinierend, wie unterschiedlich das Meer ist. Im Osten rauh und wild und im Westen so ruhig und türkisblau. GOTT hat es soooo wunderschön geschaffen, wie konnten einfach nur staunen.

    Um die Mittagszeit sind wir dann zum Strand. Wir haben den Drulf Beach ausprobiert. Es ist eine Ausläufer vom Eagle Beach, daher eher schnell tief. Und es gab einige Wellen heute. =)

    Wir waren noch kurz einkaufen und werden gleich Pita-Taschen zum Abendessen genießen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
    Leggi altro

  • Erster Eindruck
    Unser Platz heute"Mangel Halto", vom Meer aus gesehenÖffnung, die ins Meer führt... Zwischen den Bäumen

    Mangel Halto

    26 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌬 28 °C

    Heute wollten wir mal wieder schnorcheln. Daher sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück mit Thunfisch, Aioli und Zwiebeln Richtung "Mangel Halto" gefahren. Dies soll das Paradies zum schnorcheln sein. Wir mussten um die 25 Minuten fahren. Dann haben wir unser Plätzchen ausgesucht... Siehe Bilder.

    Es gibt nur drei Möglichkeiten, hier ins Wasser zu kommen. Entweder über eine Holz-Plattform oder über einen kleinen Pfad zwischen den Steinen, wo das Wasser nur knietief ist und von wo aus man dann ins offene Meer gehen kann um zu schwimmen oder zu schnorcheln.... Die dritte Möglichkeit ist eine Öffnung zwischen den Büschen, direkt am Meer. Wir haben uns direkt neben so einer Öffnung platziert (siehe Bild) Im Meer sind allerdings viele Steine und man braucht definitiv Wasser-Schuhe oder Flossen. Wenn man etwas weiter rausschwimmt, trifft man auf unterschiedliche Fische... Wirklich schön! Das Meer war aber etwas unruhig und man muss aufpassen, dass man nicht zu weit raustreibt.

    Wir haben also geschnorchelt, gelesen, gesonnt, paar Fotos gemacht...
    Auf dem Rückweg waren wir noch kurz einkaufen, weil Sonntag ja die Geschäfte zu haben.

    Eben gab es chinesische Nudeln. Einfach lecker!!
    Leggi altro

  • Traumhafter SonnenuntergangMondaufgangUnser Essen heute

    Sunset und Flying Fishbone Restaurant

    28 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌙 27 °C

    Wir haben gestern keinen neuen Footprint hochgeladen, weil wir keine Bilder gemacht haben. Gestern und heute waren wir einfach am Eagle Beach, haben die Sonne genossen, gelesen, uns im türkisblauen Wasser immer wieder abgekühlt und zwischendurch Papaya gegessen.

    Für heute abends hat unsere Vermieterin uns einen Tisch im Flying Fishbone Restaurant reserviert. Das besondere an diesem Lokal ist, dass einige Tische im Wasser stehen. Sie hat geklärt, daß wir auf jeden Fall so einen Tisch bekommen...
    Wir mussten 30 Minuten fahren. Das Restaurant liegt ziemlich im Süden.

    Vorher haben wir noch einige Bilder am Eagle Beach gemacht (im Sonnenuntergang).

    Als wir im Lokal ankamen mussten wir noch ca. 10 Minuten warten, weil unser Tisch noch belegt war. Da war echt viel los. Es war sooooo romantisch. Wir saßen quasi im Meer. Mit Tisch und Stühlen. Das Wasser war angenehm warm. Unsere Flip-flops konnten wir an Eisenständern aufhängen. Immer wieder kamen kleine Wellen, es war echt traumhaft. Im Meer wurden blaue Leuchten am Boden festgemacht. Man hatte das Gefühl, dass man an einem riesen Pool sitzt, nur das man die Fische beobachten konnte. :-)
    Das Essen kam relativ schnell und es waren echt riesen Portionen. Haben nur eine Vorspeise und einen Hauptgang geschafft. Dessert ging nicht mehr...
    Leggi altro

  • Alto Vista Kapelle + Leuchtturm

    29 maggio 2018, Aruba ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute sind wir mal weider losgefahren, um etwas von der Insel zu sehen. Zuerst sind wir zu der kleinen Kapelle gefahren. Mitten im Nichts ist die gebaut worden. Viele Touristen kommen hierher. Wir haben aber auch Einheimische gesehen, die tatsächlich zum beten hergekommen sind.

    Auf dem Weg zum Leuchtturm haben wir einen kurzen Abstecher zu einem riesen Wassertank gemacht, den man von der Straße aus von Weitem erkennen konnte. Dort oben hatten wir eine sehr schöne Aussicht über die Insel.

    Danach sind wir weiter zum Leuchtturm. Wir sind nicht hochgegangen. Wir hätten für eine Führung zahlen müssen. Und eine tolle Aussicht hatten wir ja schon. :-)

    Hier beim Leuchtturm haben wir uns eine Kokosnuss öffnen lassen, um das Kokos-Wasser zu genießen. Es schmeckt interessant, war gut gekühlt und hat uns sehr gut erfrischt.
    Leggi altro

  • Eagle Beach

    29 maggio 2018, Aruba ⋅ ☀️ 28 °C

    So, jetzt waren wir also wieder am Eagle Beach (definitiv unser Lieblingsstrand der Insel).

    Anbei einige Bilder, die euch zeigen, wie wahnsinnig weiß der Sand ist und wie türkisblau das Wasser.

    Einfach herrlich...
    Leggi altro

  • Sehr ihr den Krebs?

    "White sand dunes" ganz im Norden

    30 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌬 29 °C

    Heute morgens haben wir zunächst den Schnorchel und Tauchausflug für morgen gebucht. Daher sind wir erst gegen 10.00 Uhr aus dem Apartment raus.

    Wir wollten mal ganz an die Spitze der Insel. Eigentlich geht es nach dem Leuchtturm auch schon garnicht mehr groß weiter. Man muss das Auto abstellen und zu Fuß - durch die weißen Dünen hindurch - die Spitze der Insel erkunden.

    Wow, wir waren wieder total geflasht, von der Wucht der Wellen... Schaut einfach die Bilder. HERRLICH

    Ja, wir konnten es nicht lassen. Wir mussten diesen riesigen Stein hochklettern. Fragt mich nicht, wie ich hochgekommen bin.... Ich weiß es selbst nicht mehr. Mit sandigen nassen Füßen echt schwierig.

    Zwischen den Steinen laufen überall Krebse rum. Aber die sind so schnell. Man kann sie schwierig fotografieren, weil sie total menschenscheu sind. Bewundernswert war jedoch, wie gut sie sich an den glitschigen Steinen festhalten, wenn eine Welle sie umspült.

    Den Nachmittag über waren wir am nahegelegenen Arashi Beach und haben einfach gechillt.
    Leggi altro

  • Schiffswrack SS Antilla

    31 maggio 2018, Aruba ⋅ 🌬 29 °C

    Für heute haben wir einen Ausflug gebucht. Da es erst mittags losging, haben wir vorher am Eagle Beach gechillt.

    Um 13.30 mussten wir zum Palm Beach. Dort gibt es eine Anlegestelle und von dort aus starten viele Veranstalter mit ihren Touren.
    Wir haben eine Schnorcheltour an der "SS Antilla" gebucht. 80 Leute waren auf dem Katamaran. Aber nur 5 Personen hatten das Snuba-Diving dazugebucht. Das ist wie tauchen, nur ohne Schein und ohne schwere Sauerstoffflasche und ohne Weste. Man hat lediglich einen Gewichtsgürtel an. Das Mundstück mit einem 20 Meter langen Schlauch führt nach oben zu einem kleinen Schlauchboot, auf dem sich die Sauerstoff-Flasche befindet. Markus hat da mitgemacht. Ich nicht, weil ich immer Probleme mit dem Druckausgleich habe. Ich habe mich daher für das "Schnorcheln" entschieden.

    Der Katamaran hat an zwei Stellen gehalten. Einmal am Bocatalina Beach, wo wunderschöne Korallen und Unmengen an bunter Fische zu sehen waren. Markus und ich sind dort gemeinsam schnorcheln gegangen. Danach konnte man von einer Seite des Katamarans ins Meer springen. Markus hat natürlich direkt einen "Köpper" gemacht. =)

    Nach 45 Minuten ging es dann weiter zur nächsten Stelle, zu der "SS Antilla".
    Zwischendurch gab es kostenlos jede Menge Drinks und Snacks. ;-)

    "Die SS Antilla ist ein ehemaliges deutsches Frachtschiff, gebaut 1939 und bereits 1940 durch einen selbst gelegten Brand wieder versenkt. Sie liegt ca. 700 m vor der Küste Arubas auf Höhe des Arashi Beach in knapp 20 m Tiefe – also genau richtig, um sie per Snuba Diving erkunden zu können. Die SS Antilla gilt heute, obwohl sie zwischenzeitlich in der Mitte zerbrochen ist, als eines der schönsten Wracks der Karibik."

    Puh, ich bin ja schon echt stolz, dass ich mich getraut habe, einfach in so einem tiefen Gewässer (bei der SS Antilla) schnorcheln zu gehen. Da Markus an dieser Stelle das Snuba Diving gemacht hat, bin ich alleine schnorcheln gegangen. Beim Schnorcheln merkt man den Wellengang schon sehr. Das Meer war etwas unruhig. Ich hab nicht weit vom Katamaran ein wenig das Wrack von oben angesehen (und die vielen Schwärme von Fischen) und trotzdem musste ich richtig Mühe anlegen, wieder zum Katamaran an die Leiter zu kommen. Als ich dann wieder draußen war, war ich körperlich richtig müde. Sowas strengt echt an.

    Markus war total begeistert. Die Zuzahlung für das Snuba Diving hat sich für ihn voll gelohnt. Das Wrack sieht wirklich toll aus. Und er hat alles schön gefilmt.
    Den Wellengang merkt man unter Wasser überhaupt nicht, meinte er.
    Leggi altro

  • Sonnenaufgangstour + Natural Pool

    1 giugno 2018, Aruba ⋅ 🌬 28 °C

    Für heute hatten wir uns den Wecker auf 5 Uhr gestellt. Wir haben leider beide nicht allzu gut geschlafen und wären am liebsten einfach liegen geblieben. Aber nein, auf ging es....
    Schnell die Brötchen geschmiert und die Tasche gepackt. Wir mussten ca. 25 Minuten fahren. Es ging wieder in den Arikok Nationalpark. Wir sind bis zu einer Ranch namens "Rancho Daimari" gefahren. Und da war schon eine kleine Strecke offroad fahren angesagt... Eine sehr wackelige Angelegenheit. Markus hat das aber super gemacht. Ab der Ranch ging es zu Fuß los. Ansonsten hätte man einen Geländewagen gebraucht. Nun ging es in der Morgendämmerung los, über Stock und Stein. Anfangs konnten wir von der wunderbaren Landschaft ja leider nicht viel sehen. Als wir gerade um eine Kurve bogen, sahen wir an der Küste einen riesengroßen Felsbrocken und drum herum das Meer. Einfach Wahnsinn... Und genau in diesem Moment ging die Sonne auf. Es war unbeschreiblich schön. =)
    Nach gefühlten 100 Fotos sind wir dann weiter marschiert.

    Insgesamt waren es ungefähr 2 km (45 Minuten) bis wir am "Natural Pool" ankamen.

    "Natural Pool, eine rund angeordnete Felsformation direkt am Meer, in die immer wieder die Wellen hineinschwappen und so einen natürlichen Pool bilden. Was erstmal recht unspektakulär klingt, ist eine der Hauptattraktionen von Aruba, für die viele Tagestouristen (die z.B. mit den Kreuzfahrtschiffen nach Aruba kommen) nicht selten die wunderbaren Strände sausen lassen. Die Touren zum Natural Pool sind häufig sogar tagelang im Voraus ausgebucht."

    Tja, also wir haben uns die 90 $ pP gespart und waren um kurz nach 7 Uhr dort. Und zwar komplett alleine... Erstmal hatte ich total Respekt vor den Wassermassen die über die Felsen in den Pool schwappen. Zunächst haben wir unser Frühstück verdrückt und dann ist Markus sofort in den Pool gegangen. Man klettert über glitschige Steine ins Wasser und man kann recht schnell nichtmal mehr stehen... Und zum Glück hatten wir die Schnorchelmaske mit. Da waren super viele Fische zu sehen. Etwas weiter links oben gibt es noch einen ruhigen Pool man muss aber zwischen den Felsen hindurch klettern, wo die Wellen immer hereinschwappem. Mal mehr, mal weniger. =/
    Markus hat das natürlich probiert. Hab ein paar tolle Fotos gemacht. =)

    OK, dann war ich auch mal an der Reihe. Ich bin in den großen Pool, hab geschnorchelt und Markus hat paar Bilder gemacht. Danach saßen wir auf den Felsen und haben uns einfach nass spritzen lassen, die Sonne genossen, und die Unmengen an Krebsen beobachtet.

    Um kurz nach 9 kam dann die erste Tour (die man buchen kann) an. Haben uns das Spektakel kurz angesehen und haben uns dann verzogen. Wir hatten genug vom Pool.

    Der Rückweg war etwas anstrengender, weil es schon relativ warm war. Aber die Landschaft war sehr abwechslungsreich und atemberaubend.

    Wir sind dann kurz zum Apartment, haben eine eiskalte Milch mit Keksen und schokolierten Cranbeeries genossen (spätes zweites Frühstück) und sind dann wieder zum Eagle Beach. Heute sind wir relativ müde... Es war ein langer Tag.
    Leggi altro

  • Baby-Beach

    2 giugno 2018, Aruba ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir ganz in den Süden der Insel zum sogenannten Baby-Beach gefahren. Warum dieser Strand so heißt? Ganz einfach. Es handelt sich um eine Lagune aus dem Meer. Es wird also fast garnicht tief. Man geht ziemlich weit hinein und das Wasser geht einem gerade mal bis zu Hüfte. Trotzdem ist Bewegung des Meeres zu spüren. Es ist also kein abgestandenes Wasser. Für Kinder optimal.

    Viele Einheimische kommen als ganze Familien her und machen Musik an, grillen und haben Spaß. Heute war echt einiges los.

    Seht einfach die traumhaften Bilder.

    Wir haben es genossen und gechillt.
    Leggi altro

  • Divi-Divi Bäume
    "Lost Place"Man parkt direkt am Strand, kostenlos...Unser Abendessen =)

    Eagle Beach

    3 giugno 2018, Aruba ⋅ 🌬 29 °C

    Heute ist der letzte richtige Strandtag gewesen. Leider. Morgen können wir evtl. noch für 2 bis 3 h ans Meer. Um 14 Uhr müssen wir das Auto abgeben und um 17.45 Uhr geht der Flieger.

    Haben also heute einfach nur das Meer und die Sonne genossen. Und gelesen natürlich. (Markus liest mindestens ein Buch in 2 Tagen)!

    Eigentlich wollten wir heute abends Reste essen. Es hat aber noch Fleisch und zaziki gefehlt. Mitten am Tag fiel und dann ein, dass ja Sonntag ist und die Geschäfte zu haben. Seht einfach, was für eine Lösung wir uns ausgedacht haben.... =)

    Übrigens auf dem Heimweg haben wir dann gesehen, dass der kleine "Chengs Supermarkt", der bei uns um die Ecke ist, doch aufhat. Naja, egal. Jetzt sind wir satt. =D

    Anbei noch einige Bilder vom Eagle Beach.
    Leggi altro

  • Unser Apartment
    Pizza Hut Mittagessen

    Abreise

    4 giugno 2018, Aruba ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute ist leider schon der Tag der Abreise. Wir haben uns den Wecker auf 7.00 Uhr gestellt, damit wir nicht allzu lange schlafen und nochmal für 2 Stunden zum Strand können.

    Das Aufstehen fiel uns trotzdem schwer. Die Koffer waren soweit alle gepackt. Also haben wir es uns 2 Stunden am Strand gut gehen lassen. Es war anfangs sehr bewölkt, sah schon fast nach Regen aus. Aber durch den Wind wurden schon bald die meisten Wolken verdrängt und wir haben uns noch etwas aufgewärmt.

    Eline, unsere Vermieterin kam um 12.30 Uhr. Sie ist sooooo nett und hat uns ein Geschenk mitgegeben. Ein Bilderrahmen mit einem Segelboot drauf und sie hat ein Foto aus unserem Profil bei WhatsApp ausgedruckt und in den Rahmen getan. Wir haben uns noch länger mit ihr unterhalten, vor allem, wie das Leben auf Aruba ist. Sie will uns alle nötigen Kontakte schicken, wegen Arbeitsstellen auf der Insel. :-)
    Man macht sich so seine Gedanken... Eline hat 4 Apartments, die sie vermietet und sie kann es sich mit ihrer Familie richtig gut gehen lassen. Sie ist Holländerin, ist mit 9 Jahren nach Aruba gekommen und spricht nun insgesamt 4 Sprachen. Total beeindruckend.

    Unser Apartment ist jetzt 1,5 Wochen frei und dann ist es bis Mitte Dezember von einem deutschen Paar belegt, das dorthin auswandern will und zunächst Fuß fassen muss. Ab Dezember will Eline dann wieder an Urlauber vermieten, weil dann Hochsaison ist.

    So, anbei noch einige Bilder. Gleich geht's ab in den Flieger. Morgen um 13.30 Uhr landen wir in Frankfurt, wenn alles nach Plan läuft. Außerdem müssen wir auf der Insel Bonaire kurz zwischenlanden (es steigen weitere Heimkehrer dazu) und dann nochmal in Amsterdam umsteigen.

    Wir sind Gott von Herzen dankbar für
    - 16 Tage Sonnenschein
    - für Gesundheit (keine Verletzungen oder Verbrennungen durch die Sonne)
    - wunderbare Natur
    - viele Eindrücke
    - nette Kontakte
    - fürs Entspannen und zur Ruhe kommen
    Leggi altro

    Fine del viaggio
    4 giugno 2018