• Mehr Seelöwen als Menschen

    29 Juli 2024, Ekuador ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir das Wochenende auf dem Junggesellenabschied von Max’ Freundin am Strand verbracht haben, ging es dann heute Vormittag für uns auf den lang ersehnten Flug zu den Galapagos Inseln.
    Ein teurer und aufwendiger Spaß: Noch in Guayaquil wird unser Gepäck geprüft und wir müssen uns für 20$ pro Person eine Bestätigung des Ganzen besorgen, um überhaupt einreisen zu dürfen. Im Flieger wird dann des Handgepäck in der Kabine desinfiziert und außerdem müssen wir eine Declaration unterzeichnen, dass keine Lebensmittel, Pflanzen und Co eingeführt werden. Direkt nach dem Landen sind dann nochmal 100$ pro Person als Nationalspark-Gebühr fällig… schon mal eine ordentliche Summe, nur damit wir da sein dürfen. Aber wir haben „Glück“, denn ab August 2024 erhöht sich diese Gebühr auf 200$.
    Am Flughafen werden wir von unserem Hotel bereits erwartet und unser Fahrer kann tatsächlich mal richtig gut Englisch, was bislang eher selten war. Wir passieren die einzige Tankstelle der Insel und sind auch schon nach wenigen Minuten im Hotel. Auf der Insel dürfen keine Autos oder Roller vermietet werden, also machen wir uns direkt zu Fuß auf in Richtung „Innenstadt“ / Strandpromenade, Max gönnt sich einen saisonalen Krebs zum Mittag und wir verbringen den Sonnenuntergang inmitten etlicher Seelöwen.
    Die Galapagos Seelöwen dominieren das Stadtbild. Man hört sie, aber sieht sie auch an jeder wassernahen Ecke, auf den Bänken, neben Restaurants.
    Tatsächlich sehen wir sogar mehrfach Mütter mit Neugeborenen, die gerade Milch trinken und sogar eines noch mit Nabelschnur!
    Auch der berühmte Blaufusstölpel fällt uns direkt am ersten Strand ins Auge.
    Bisher waren wir nur wenige Stunden hier, und haben schon so viel schöne Tierwelt gesehen - eine tolle Insel und vielversprechende Tage stehen uns bevor.
    Baca selengkapnya