• Mädelsabend mit Heidschnucken

    October 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    In der Nacht von gestern auf heute war ich 2 Stunden wach, da ein nicht angekündigter Regenschauer mich nach dem Pieseln wach hielt. Ich traute meinem Bodensetup Experiment noch nicht so ganz. Aber nachdem ich ein paar Zentimeter tiefer unters Tarp wanderte mit Isomatte und Schlafsack konnte ich trocken und beruhigt weiter schlafen.
    Da von meiner geplanten Tour aufgrund des unplanmäßigen Resupplys in
    Amelinghausen nur noch 13km übrig waren drehte ich mich um 5:30 Uhr nochmal um und schlief bis 7:30 Uhr. Nach dem Aufwachen ließ ich mir viel Zeit für Frühstück und Kaffee und war erst um 9:30 Uhr wieder on Trail.
    Ich folgte dem Luhewanderweg bis Gut Thansen, dann über die Thanser Heide nach Schwindebeck. Hier folgte ich der Bahnlinie des Heide Express in Richtung der Kieselgur Teiche, wo ich euch eigentlich noch ein Foto von der alten Dynamithütte; Lost Place; ein Foto machen wollte. Doch leider ist die Hütte und der ehemalige Verladebahnhof mittlerweile so zugewachsen, daß ich keinen Zugang mehr zum Gelände fand. In Schwindebeck wurde bis in die 60er Jahre Kieselgur abgebaut und bis Ende des 2. Weltkrieges Dynamit hergestellt. Nach der Verladestation ging es weiter zu die alten Abbaumulden, die heute Angelgewässer sind, die Kieselgurteiche Schwindebeck. Der Wald um die Kieselgurteiche ist naturschutzfachlich relevant, weil die chemischen Eigenschaften von Kieselgur optimale Wachstumsbedingungen für diverse Orchideenarten schaffen.
    Folgt man dem Heide Panorama Weg kommt man nun in die Schwindebecker Heide, einem ehemaligen Truppenübungsplatz der Britischen Besatzungsstreitkräfte. Nach der Zeit als Truppenübungsplatz wurden Teile der Heidelandschaft durch Pflege mit Heidschnucken und der freiwilligen Arbeit von Anwohnern erhalten.
    Hier begab ich mich etwas abseits in den Wald für eine Mittagspause.
    Dana h lief ich weiter zur Schwindequelle, wo ich mir Wasser für den Abend und morgen filterte. Die Schwindequelle ist etwas eisenhaltig weswegen sie ungewohnt schmeckt aber theoretisch ist das Wasser auch ohne Filter trinkbar.
    Hinter der Schwindequelle kommt noch eine kleine Heidefläche. Hier schlug ich mein Nachtlager auf keine 100m von den Heidschnucken auf. So habe ich quasi einen Mädelsabend mit Heidschnucken 🤣
    Read more