• Gravelstrecke trotz Rennradmodus, aber größtenteils gut befahrbarWas wird das werden?Noch ist es flachHier stehen überall diese nachgeführten Solaranlagen rum. Lohnt sich hier der technische Aufwand?Superschöne Strecke - Tipp von Yiannis!Und es kommt noch besserTolle SchluchtenUnd ganz oben blühender Mauerpfeffer am StraßenrandOben angekommen, Mega-AussichtUnd da geht's jetzt hinunterAus der Wand ...... bin ich ...... heruntergekommenDie Thermalquelle - hier habe ich mich ausgiebig aufgewärmtLamia ist erreicht!

    Bad in heißer Quelle bei Thermopylen

    30 de maio, Grécia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute gab es zwei Highlights. Von dem ersten wusste ich noch nichts.
    Mir viel es ein bisschen schwer, die tolle Unterkunft zu verlassen. Aber es soll weitergehen. Also los. Ein anfangs harmloser und später steiler Anstieg bis auf 650 m Höhe. Mit jedem Höhenmeter wurde es kälter und windiger. Natürlich Gegenwind, der die ganze Angelegenheit recht zäh werden ließ. Mir wird kalt - Armlinge an, Windweste an. Wechsel zwischen ersten und zweiten Gang. Am Gipfel in Ano Bralos angekommen war ich komplett durchgeschwitzt und mir war zum zweiten Mal in Griechenland richtig kalt. Die nächste Tankstelle war meine - warmer Innenraum und doppelter heißer Cappuccino! Und die Regenjacke auch noch schnell übergeworfen. Bloß nicht erkälten! Nach der Pause ging es von der Hauptstraße weg auf die Nebenstraße, die Yannis mir empfohlen hatte. Super Tipp, kein Verkehr und Mega Aussicht. Und nach dem zweiten Gipfel gab es eine rasante Abfahrt durch diese wunderbare Landschaft. Vollgas ging nicht bei den scharfen Serpentinenkurven, aber flott war es allemal - 13 Minuten habe ich für die 12 km gebraucht - und auf Video festgehalten! Unten angekommen war es wieder deutlich wärmer. Auch hier gilt wohl: ein Grad Differenz pro 100 Höhenmeter. Und geregnet hat es fast gar nicht, nur ein paar Tropfen ganz oben. Nun hatte ich mir die Belohnung in der heißen Thermalquelle wirklich verdient!! Und die 10 km Umweg war es wert! Ab nach Lamia.Leia mais