• Rückreise nach Kalamata

    Jun 11–15 in Greece ⋅ ☀️ 32 °C

    Bis heute morgen war ich unentschlossen, wie es weitergeht. Aber die Temperaturen steigen hier jeden Tag. Heute sind 34 °C vorhergesagt, morgen 35 °C. In Kalamata sind es nur 30-32 °C. Da ich die Rücktour ohnehin mit dem Rad nicht mehr schaffe und ich mich noch erholen will, habe ich beschlossen, mit dem Bus nach Kalamata zurückzukehren. Das Bussystem ist allerdings eine echte Herausforderung. Fahrräder werden nicht unbedingt mitgenommen. Am besten startet man die Bustour an der ersten Station. Also auf nach Athen. Aber aufgepasst, es gibt drei große Busstationen in Athen. Welche
    die Richtige ist, ist nicht eindeutig zu klären. Weder über die KTEL Homepage, noch mit Hilfe des KI-Copiloten. Ich habe mich nach längerer Recherche für die Busstation Kifisou entschieden und lag damit richtig. Nun also schnell die Komoot-Tour nach Athen planen und rauf aufs Rad. Es war eine schöne Tour mit zwei Fährfahrten, die mich über die Insel Salamina geführt hat (Fährtickets zusammen 2,10 € 😅). Und nun ... ab durch Athen. Man muss hier sehr klar und bestimmt fahren, am besten wie die Mopeds. Das Mini-Adventure außerhalb der Komfortzone! Aber geschafft😁💪. Und nun den richtigen Bus finden und das Ticket kaufen. Als nächstes fuhr allerdings nicht der Expressbus, sondern eine Linie durch mehrere Orte. Das war denn auch der Grund, warum ich von diesem Bus nicht mitgenommen wurde. "Zuviel Gepäck, blabla..." Also auf den Expressbus umbuchen und warten - 1,5 Stunden Bonuszeit im klimatisierten Verkaufsraum. Und am Ende hoffen, dass mich dieser Bus mitnimmt, was dann auch geklappt hat. Nun schnell eine Unterkunft raussuchen und buchen. Ich will ja nicht am Strand schlafen. Airbnb hatte das beste Angebot: eine Wohnung mitten im Zentrum am Bahnhofsplatz. Apropos Bahnhofsplatz, ich habe bis jetzt nicht verstanden, ob es eine Zugverbindung zwischen Athen und Kalamata gibt. Auch hier ist die Informationslage schwierig. Was soll's. Buchung bestätigt, Bus fährt, ich freue mich auf Kalamata. In Kalamata angekommen gab es eine kleine Katastrophe. Für den Fahrradtransfer musste ich das Vorderrad ausbauen. Leider ist jemand oder etwas an den Bremshebel gekommen. Rennradfahrer wissen, wovon ich spreche. Die Bremsbacken waren zu - keine Chance, das Vorderrad mit der Bremsscheibe wieder einzubauen. Also googeln, wie und mit welchem feinmechanischem Werkzeug das Problem behoben werden kann. Am Ende hat's mir die KI verraten. Mit schmalem Werkzeug zwischen die Bremsbacken gehen und langsam und vorsichtig aufhebeln. Mmhh, okay, mein Messer müsste gehen. Und schwupps, war das Vorderrad auch wieder drin. Hoffentlich bremst die Bremse noch. Und ab zur Unterkunft.
    Read more