• Kawafahrer

Höhentreffen in Lavarone 2025

In Lavarone ( in der Nähe vom Gardasee) findet das diesjährige Höhentreffen vom Versysforum statt.
Die Hinfahrt wird mit 2 Zwischenübernachtungen stattfinden. Einmal im Odenwald und danach im Allgäu. Für die Rückfahrt ist erstmal nur eine geplant.
Read more
  • Trip start
    September 5, 2025

    Die Tourplanung zum Höhentreffen

    August 10 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Noch bevor der Motor zum ersten Mal gestartet wird, beginnt die Reise – in Gedanken, auf Karten und in kleinen Notizen. Die Tourplanung ist wie ein leiser Prolog zu einem großen Abenteuer: Routen werden gezeichnet, Etappen abgewogen. Jeder Ort auf der Karte wird schon jetzt lebendig – mit Bildern im Kopf von kurvigen Straßen, endlosen Landschaften und den Gerüchen, die der Fahrtwind mit sich bringen wird.
    Und die Vorfreude steigt mit jedem Tag den die Abfahrt näher kommt.
    Read more

  • Die Vorbereitungen

    August 30 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Tourbeginn nähert sich unaufhaltsam und da ist es Zeit das Moped vorzubereiten. Andere Gummis sind aufgezogen, alles ist gut geschmiert und gecheckt nu steht sie startklar in der Garage. Nur meine Schräglagensensoren müssten wohl mal erneuert werden 😉😎
    Die restlichen Sachen können erst nächste Woche erledigt werden.
    Und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag
    Read more

  • Anreise 1. Tag

    September 5 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute geht es endlich los. Nachdem die letzten Vorbereitungen erledigt wurden starte ich um 8.30 Uhr um dann meine restlichen Mitfahrenden einzusammeln.
    Um ca 9. Uhr treffe ich Axel in Essen Harzopf und von da aus geht es weiter zur ehemaligen Gäststätte Hubertushöhe wo wir dann Max einsammeln. Weiter geht’s dann über Landstraßen bis nach Weyersbusch wo wir uns dann einen Kaffee gönnen.
    Über Neuwied und Koblenz geht es dann nach Osterspai wo uns Klaus schon erwartet.
    Nach einer kurzen Pause geht es dann entlang des Rheins weiter. Vorbei an der Loreley und Bingen. Um das Rhein Main Gebiet schnell zu durchfahren nutzen wir die Autobahn bis Heppenheim. Von dort aus geht es weiter über schöne Straßen bis zur Unterkunft Traube in in Oberzent ( Finkenbach)
    Wettertechnisch sind wir bis auf einen kleinen Schauer hinter Weyersbusch gut durchgekommen.
    Read more

  • Anreise 2.Tag

    September 6 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute geht es nach einem ausgiebigen Frühstück ins Allgäu zum Hotel St. Raphael in Kempten.
    Bei der Abfahrt aus dem Odenwald war es noch recht frisch und Nebel lag noch in den Tälern der sich aber durch die Sonne recht schnell auflöste und für einen Mopedtag mit besten Bedingungen sorgte.
    Es ging durch das Maintal wo mindestens so viele Burgen sind wie am Rhein und wir querten dann zig Flüsse im Laufe des Tages ( Main, Jagst, Kocher, Donau um nur einige zu nennen).
    Ich bin immer wieder überrascht wie schön Deutschland ist und was für tolle Strecken man hier abseits der großen Städte entdecken kann.
    Highlight war dann aber als wir im Ostallgäu am Horizont zum ersten Mal die Berge sehen konnten.
    Auch meine Mitfahrer waren begeistert und Axel als Tourguide hat uns über sehr schöne Straßen zu unserer noblen Herberge geführt.
    Insgesamt ein schöner Tag den wir gleich mit einem leckeren Essen und einem, naja vielleicht auch 2 , kühlen Blonden beschließen werden.
    Read more

  • Anreise 3. Tag

    September 7 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Das letzte Teilstück der Anfahrt steht uns bevor. Markante Punkte sind Oberjoch, Hahntennjoch, Imst, Sölden, Timmelsjoch, Meran und dann Lavarone.
    Das wird ein ziemlicher Ritt. Sind ca 375 km und alles ohne Autobahn.
    Auch diese Etappe haben wir gemeistert. Auf wirklich sehr schönen Strecken sind wir bis zum Zielort gefahren. Dabei haben wir noch das Ötztal sowie Passeiertal und Ultental durchfahren. Die Strecken die sich so an den Berg anschmiegen mit ihren engen Wechselkurven sind echt hitverdächtig und eine absolute Tourempfehlung. Gerade das Ultental ist noch ein Geheimtipp und wenn man dann Richtung Eggenberg abbiegt und sich dann Richtung Trento hält fährt man gefühlt stundenlang durch Apfelplantagen an die sich nahtlos Berge mit Weinreben anfügen. Alles in allem ein toller Fahrttag mit wahnsinnig vielen verschiedenen Landschaften und Eindrücken
    Read more

  • 1. Tour Monte Grappa

    September 8 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht steht heute die erste Tour vor Ort an .
    Beim Frühstücken haben Axel, Max und ich beratschlagt welche Tour es heute werden soll. Die Entscheidung fiel auf den Monte Grappa.
    Die Tour startete direkt mit einem Highlight, der Kaiserjägerstraße. Die Strecke ist in Teilbereichen so eng das ein Motorrad und ein Auto nicht aneinander vorbei kommen. Nachdem wir die Straße gemeistert hatten ging es weiter zum Monte Grappa. Bei der Auffahrt sind wir ca die Hälfte der 17 km durch eine dichte Wolkendecke gefahren die auch am Denkmal nur gelegentlich aufriss und einen Blick auf die umliegenden Berge gewährte.
    Insgesamt waren es wieder 262 spannende Kilometer.
    Read more

  • 2.Tour Gardasee Nord

    September 9 in Italy ⋅ 🌧 17 °C

    Aufgrund einer angekündigten Schlechtwetterfront habe ich versucht dieser bestmöglich auszuweichen und bin heute die Tour zwischen Gardasee und Trento gefahren.
    Auf der Anfahrt Richtung Gardasee habe ich dann ein paar Pässe mitgenommen ( Passo Sommo, Passo Bordala, Passo S. Barbara ) um nur einige zu nennen. Die jeweiligen Auf-und Abfahrten waren trotz nasser Straßen und Regen einfach klasse.
    Am Gardasee war es dann vorbei mit Regen und ich musste einen ersten Blick riskieren. Anschließend ging es aber wieder auf die geplante Tour, denn dort warteten noch ein paar Highlights auf mich. Die Auffahrt zum Monte Bondone gehörte auf jeden Fall dazu. Oben angekommen war man wieder über den Wolken und da musste ich an den alten Reinhard Mey Song denken . Die Abfahrt erinnerte mich wieder an den Monte Grappa den wir auch bei sehr eingeschränkter Sicht gefahren sind.
    Es ist wirklich beeindruckend was für tolle Strecken man hier fahren kann und das abseits der allseits bekannten Tourihighlights.
    Read more

  • 3 . Tag in Lavarone Ruhetag

    September 10 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

    Aufgrund der Wetterlage haben wir heute einen Ruhetag eingelegt.
    Das gab mir Gelegenheit zu Fuß die nähere Umgebung zu erkunden. Und auch das war interessant. Bei Dauerregen bin ich mit Max durch den Wald spaziert und dabei haben wir dann sogar Rehe gesehen.
    So konnten wir uns noch mal richtig die Beine vertreten neben der morgendlichen und abendlichen Runde um den See.
    Heute waren es allerdings nur circa 6 km doch für dieses Wetter war das schon okay. Auf jeden Fall waren die Klamotten total nass.
    Read more

  • 4. Tag Mendelpass

    September 11 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute geht es bei wieder sehr schönem Wetter zum Mendelpass.
    Nach der morgendlichen Runde um den See und einem ausgiebigen Frühstück starten wir gegen 9.30 Uhr.
    Das hat sich heute wieder gelohnt. Über schöne Strecken sind wir bis zum Mendelpass gefahren und dann dort noch weiter nach oben zum Panoramahotel Penegal. Die haben eine Besucherterrasse von der aus man direkt ins Tal mit Bozen und dem Kalterer See schauen kann.
    Weiterhin sieht man die Passstraße wie sie sich an den Felsen schmiegt. Das sah schon beeindruckend aus.
    Read more

  • 5. Tag Monte Baldo und Gardasee

    September 12 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach der morgendlichen Runde um den See und einem ausgiebigen Frühstück starten wir gegen 9.30 Uhr.
    Heute gab es dann als abschließendes Highlight noch die ausstehende Tour zum Gardasee und Monte Baldo. Das war ein absoluter Traum. Bei bestem Wetter sind wir über kleine kurvige Strassen über den Passo Bordala zum Gardasee. Als erstes zum nördlichen Aussichtspunkt der sich hervorragend zum Fotografieren eignet. Dann ging es entlang des Sees auf der östlichen Seite an Malcesine vorbei bis wir dann hinter Castelletto Richtung Monte Baldo abgebogen sind. Die Straße war ein echter Hit größtenteils nur so breit wie ein Auto und ein Motorrad zusammen, sodass die Fahrerei eine echte Herausforderung war. Aber das hat es auch so spannend gemacht?
    Das war der tolle Abschluss für unsere Woche in Lavarone. Denn ab morgen geht es wieder Richtung Heimat.
    Read more

  • Rückreise 1. Tag

    September 13 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach der obligatorischen Runde um den See und dem Frühstück startet die Rücktour.
    Heute geht es bis ins Allgäu nach Kempten. Da die Wetterlage es noch zulässt werden wir wieder über das Timmelsjoch fahren.
    Die Anfahrt über Gampenjoch und Meran gestaltete sich problemlos auch wenn der Wetterbericht was anderes vorhergesagt hatte. Die Auffahrt zum Timmelsjoch war dann schon tricki. Ab circa 2/3 fuhren wir durch die Wolken mit Sichtweiten von deutlich unter 10 m. Da war volle Konzentration angesagt. So ca 1,5 km vor der Mautstelle war dann wieder beste Sicht vorhanden und es blieb den ganzen Tag trocken.
    Die weiteren Stationen waren Imst, Hahntennjoch, Gaichtpass und Oberjoch. Das war dann eher unspektakulär.
    Nach der Ankunft im Hotel in Kempten ging es schnell unter die Dusche und dann zum Essen sowie dem wohlverdienten Feierabendbier. Das war ein langer aber sehr schöner Tag auf und mit dem Moped.
    Read more

  • Rückreise 2.Tag

    September 14 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute geht’s von Kempten in den Odenwald.
    Laut Wetterbericht sollte man wohl eher mit dem Boot fahren. Naja wir können es nicht ändern und werden das Beste draus machen. Erst einmal in aller Ruhe frühstücken und dann sieht man weiter. Als der Wecker geklingelt hat, konnte man schon den Regen draußen prasseln hören . Doch zur Abfahrt hatte sich das Wetter beruhigt. Sicherheitshalber hatten wir alle Regensachen an was sich sehr schnell als notwendig erweisen sollte. Denn es begann heftig zu regnen und der böige Wind hat uns dann auch zu schaffen gemacht. Nach ca einer Stunde war dann der Spuk vorbei und das Wetter klarte auf.
    Letztlich war es auch heute wieder eine schöne Tour wie die Bilder nahe beim Zielort zeigen.
    Read more

  • Rückreise 3. Tag

    September 15 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Die letzte Etappe der Rückreise steht an . Aus dem Odenwald nach Hause. Mal schauen was das Wetter für uns bereithält.
    Aus unserem Vierer Trupp verabschiedet sich Max aufgrund familiärer Verpflichtungen und fährt auf schnellstem Weg zurück ins Ruhrgebiet. Klaus fährt auch alleine nach Hause da er nach Neuss muss . So fahren Axel und ich die letzte Etappe alleine. Um auch mal einen kulturellen Teil einfließen zu lassen besuchen wir noch den Beerfelder Galgen und machen uns dann auf den Heimweg.
    Um den Frankfurter Bereich schnell hinter uns zu bringen nehmen wir ein Stück Autobahn in Kauf . Wie befürchtet fängt es dabei an zu regnen und hält sich gut eine Stunde dran. Das vermiest uns die Fahrt am Feldberg vorbei. Die Strecke ist wunderschön aber im Regen ist da auch volle Konzentration gefordert. Doch der Wettergott hat ein Einsehen mit uns und die Sonne kommt raus und trocknet aufgrund des starken Windes des Strassen schnell ab.
    Die Pause in Runkel genießen wir bei Eis und Apfelstrudel. Danach noch schnell die Mopeds getankt und weiter geht’s.
    Kurz vor Köln geht es dann auf die Autobahn um die letzten Kilometer zurück zu legen.
    Read more

  • Fazit

    September 15 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Tja, wenn einer eine Reise tut dann kann er was erzählen und das ist bei mir und meinen Mitfahrern nicht anders.
    Vorab das Wichtigste, wir sind alle gesund und munter wieder zuhause angekommen.
    Die An- und Abreise als Vierergruppe hat gut funktioniert. Vor Ort ist dann auch schon mal der ein oder andere alleine oder mit einer anderen Gruppe gefahren.
    Das Treffen des Versys Forums hat wieder sehr viel Spaß gemacht, da dort alle die Leidenschaft für Motorradtouren teilen.
    Obwohl ich jetzt schon zum dritten Male in Lavarone war habe ich viele für mich neue Strecken unter die Räder genommen und feststellen müssen das ich wohl noch einige Male in diese Gegend kommen kann um weitere schöne Strecken zu erkunden. Absolutes Highlight war für mich die Tour am östlichen Ufer des Gardasees entlang und dann rauf zum Monte Baldo.
    Alles in allem war das für mich wieder ein toller Motorradurlaub mit netten Gleichgesinnten.
    Gefahren bin ich 3076 km , die sich wirklich gelohnt haben.
    Mit 76000 Kilometer ist das Moped auch gut eingefahren und hat sich auf zig Reisen durch Europa bewährt.
    Nachfolgend noch ein paar bunt gemischte Bilder von der Tour und meinen Mitfahrern.
    Die Planungen für die nächste Tour laufen schon aber davon später mehr.
    Read more

    Trip end
    September 15, 2025