• Breakfast for Champions
    👋Cappuccino & Donut im Hafen von Barivorm Archo Marchesaleder überfüllte Lama Monachileder überfüllte Lama Monachile von einem Aussichtspunkt ausTukTuks fahren herum und bieten Stadttouren ansüße Straßen und süße LisiAnti-Aperol 😊Stadt erkunden und bissi turnennoch mehr Stadt erkunden ohne TurnenAussicht aufs Meer und 2 Süßisnoch mehr MeerSchuhwerk wird getauschtAbgang in die Grotteschon spannend hier und so schön kühlguckuckdie weiße Grotte

    Touri-Tussis on Tour: Polignano & Grotta

    4 Julai, Itali ⋅ ☀️ 30 °C

    Unsere erste Mamas-Reise startete sehr gemütlich mit einem Flug um 8 Uhr von Linz direkt nach Bari um das schöne Apulien zu erkunden.
    Beim Security Check wiedermal ein kleines Hoppala: Lisi hat kein Sackerl für ihre Flüssigkeiten und wird von den Fluggästen hinter ihr prompt angemotzt... Na brawo.
    danach lief aber alles, wie am Schnürchen und die 1,5h Flug sind verflogen im wahrsten Sinne des Wortes 😬😅.
    Wir holten unser Auto ab, einen komfortablen Fiat 500 XL, den wir aufgrund seiner blauen Farbe liebevoll "Blubb" tauften - und schon ging sie ab die wilde Fahrt.
    Erstes Ziel: einen Kaffee im Hafen. Touris sehen sie dort wohl nicht so viele, das Englisch etwas schwierig, aber mit ein paar Brocken Italienisch und Englisch kamen wir schon zu unseren hervorragenden Cappuccini und nicht ganz so hervorragenden Schokodonuts.
    Trotzdem gestärkt machten wir uns zum ersten Sightseeing-Spot auf: ab nach Polignano a Mare.
    Wichtigster Halt: der Insta Hipster Strand Lama Monachile, wo gefühlte 1000 Leute aufgrund des sehr eingeschränkten Platzangebots, wie Sardinen fast schon aufeinanderlagen. (wir hatten Badesachen mit, beschlossen aber sie wegen der Menschenmassen eingepackt zu lassen)
    Also flanierten wir so durch die Stadt, genossen die 40 Grad im Schatten und das supernette Flair der Stadt.
    Nach einem alkoholfreien Aperol Spritz
    gings weiter zur Grotte di Castellana, eg als sehr kurzer "schau ma uns des hoid kurz o" geplant, weil nicht weit weg.
    Naaajaaaa...
    Wie zwei Touri Tussis werden zuerst von einem einsamen Einweiser, der sich quasi auf die Straße geschmissen hat, weitergeschickt zu einen anderen Parkplatz um dann mit dem Shuttle Bus zum Ticketshop gefahren zu werden. Dort angekommen sehen wir überall die Schilder "attention slippy ground, cold, wet..." Hm, also unsere Sommerkleidchen und Birkenstocks waren offensichtlich nicht sie beste Idee. Noch in dem Glauben, dass wir da eh nur schnell runterschaun und gleich wieder weiterfahren gingen wir trotzdem zu Fuß zum Auto zurück, weils zu Fuß schneller ist als mit dem Shuttle. Mit dem passenden Schuhwerk und Gewand gings wieder zum Ticketshop wo sie uns erklärte, dass wir uns schnell entscheiden müssen, da die nächste 2h Tour durch die Grotte in 2 min startet. 😬 Ermmmm, ok lets go 🤷🏻‍♀️
    Bei 16-18 Grad gings bis zu 70m unter die Erde um die Stalagmiten und Stalagtiten in den verschiedenen Höhlen zu begutachten (wohl gemerkt waren andere Touris in High Hees und Flip Flops unterwegs 😬🤷🏻‍♀️)
    Fotografieren ware eg verboten, aber in der Weißen Höhle schmuggelten wir ein paar Fotos rein, staunt selbst 😊😬 Nach 1,5h waren die vom Flughafen übriggebliebenen Mannerwafferl unsere "Rettung un Not", denn unser Hunger machte sich beim Zurückgehen bemerkbar. Wieder an der Oberfläche gingen wir zurück zum Auto und hatten das Gefühl gerade in eine Apokalypse geraten zu sein - keine Autos, keine Menschen, aber Musik lief auf den Straßen, Crazy. 👀
    Baca lagi