- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 3
- søndag 6. juli 2025 20:00
- ☀️ 31 °C
- Høyde: 11 m
ItaliaBari41°7’48” N 16°52’13” E
Basta Pasta in Bari

Auf zu unserem Nudel & Tiramisu Kochkurs 🤩
Chefkoch Paolo zeigte uns (und 10 anderen Kochlehrlingen) wie echtes Venezianisches Tiramisu zubereitet wird ... ja wir starteten mit der Vorspeise, denn die musste mind. 1,5h im Kühlschrank verweilen um richtig gut zu werden.
Wir schlugen Eierklar und Eidotter (ca. 1 Stück pP) auf, fügten 1 EL Zucker zu den aufgeschlagenen Eidottern hinzu und vermischten beides mit Mascarpone zu der typischen Tiramisu-Masse. Jede/r bekam dann ein kleines Mono-Tiramisu-Glas um dort die Creme zusammen mit Biskotten, die wir zuvor in Kaffee tauchten zu schlichten. On top der typische Kochkakao und ab in den Kühlschrank damit.
Nun gings an die Nudeln: 170g Mehl wurde mit 2 Eier mit Hilfe von Gabeln vermengt, sobald beides zu einem Teig vermischt war wurde mit der Hand in einer Schüssel unter der Zugabe von Mehl weitergeknetet.
Tipp von Chefkoch Paolo: der Teig ist fertig (also es ist genug Mehl beigemengt), wenn man mit dem Finger reindrückt und der Teig sich wieder etwas hebt.
Den Teig formten wir zu einer kleinen Pizza und ließen ihn einmal durch eine Nudel-Walz-Maschine noch flacher walzen und ein zweites Mal nochmal durch die Maschine um Tagliatelle daraus zu formen. Noch ein bisschen mehr Mehl, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und fertig. (ja Mehl kann quasi nicht genug sein)
Als zweite Nudelform machten wir Ravioli mit Spinat-Riccotta-Füllung. Dazu wurde wieder der Teig einmal dur h die Maschine gedreht und daraus runde Kreise gestochen. Ein kleiner Teelöffel von der Fülle drauf und mit den Fingern runderherum auf beiden Seiten andrücken, mit der Gabel nochmal fixieren und fertig.
Serviert wurden die Tagliatelle mit einer 3er Tomatensauce, leider waren die Nudeln fast wie Spätzle... uns etwas zu fest und dick irgendwie. Auch die Ravioli, die mit einer Salbeisauce serviert wurden, waren von ähnlicher Konsistenz... naja, vll konnte das Tiramisu das ganze noch retten...
Spoiler: naja.
Paolo und die Übersetzerin (Paolo konnte kein Wort Englisch) teilten die Tiramisu aus und als alle ihr Tiramisu hatten kam das Kommando "now flip it" (also wir sollten die Gläse umdrehen) gesagt getan, als es auf einmal krachte: die Amerikanerin der Gruppe knallte ihr Tiramisiglas mit der Öffnung nach unten auf den Tisch ... alle staunten und fingen an zu lachen, denn so wars nicht gemeint 😅😅 wir sollten die Gläser nur in der Luft umdrehen, um zu zeigen wie toll die Konsistenz der Creme war... naja sowas hatte Paolo noch nicht erlebt und alle fingen lauthals zu lachen an - Gott sei Dank hielt das Tiramisu auch das aus und sie konnte es genießen 😅 Geschmacklich war das Tiramisu auch so lala, aber immerhin waren wir gut satt 😬😅
Eigentlich wollten wir noch eine Runde bummeln und shoppen in der Altstadt, aber iwie fanden wir keine richtigen Shops bzw. die Einkaufsstraße nicht gleich. Als wir sie fanden wars 20.45Uhr und alle Shops hatten um 20.30Uhr geschlossen 😬 das war wohl Schicksal, gut fürs Börserl, so wie die Lisi meinte ☺️
Nach weiteren 19.000 gesammelten Schritten waren unsere Füße aber ohnehin froh nicht mehr allzuviel beansprucht zu werden und auch dieser Bericht schreibt sich ja nicht von alleine bzw. auch die tollen Fotos mussten noch aussortiert werden.
Bei so vielen Erlebnissen verging auch der 3. Tag wie im nu und morgen machen wir uns schon wieder auf den Heimweg. Wir freuen uns schon auf unsere Liebsten zu Hause ❤️Les mer
ReisendeDie Amis 😂😂😂
ReisendeDas ist ziemlich mein Tiramisu-Rezept! Schmeckt aber euch allen... 🤔