• Marek Janus
november 2024

Caminho Portugues

Et 17-dagers eventyr av Marek Les mer
  • Reisens start
    8. november 2024

    Abreise

    8. november 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 4 °C
  • Heutiges Outfit aber es kommen noch Wanderschuhe dazu 🙂

    Erste Übernachtung Vila do Conde

    10. november 2024, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Zu dieser Zeit sind wenige Pilger unterwegs deshalb hatte ich sozusagen für mich ein privat Zimmer 😌 Top Herberge mit sehr sauberen Sanitäranlagen und Frühstück für 18 €. Nach 38 Kilometern hätte mir auch eine Parkbank vollkommen gereicht zum schlafen 😃 Heute werde ich nochmal an der Küste laufen und dann ab morgen wahrscheinlich ins Landesinnere ziehen.Les mer

  • Tag 2, Vila do Conde nach Apulia

    10. november 2024, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Leider war das Wetter heute nicht so besonders, Regen und Wind hat wie verrückt ins Gesicht gepeitscht aber wie sagt man so schön... Gibt kein schlechtes Wetter sondern falsche Kleidung 🥸 nach 18km wollte ich eigtl hier an der Herberge Albergue Santiago da Costa nur kurz Rasten (in Wahrheit wollte Rot weiss Essen gucken mit der Option direkt hier zu bleiben und zu schlafen) leider war der "Besitzer" oder jmd überhaupt hier nicht anzutreffen. Kurz angerufen und gefragt ob ich einfach reingehen dürfte, wurde sofort freundlich bejaht 😇 die Herberge und die Zimmer haben mir sofort gefallen und Preislich war es wieder top für die Ausstattung (Küche, große Terrasse) 3 Bett Zimmer 14 Euro oder Einzelzimmer 20 Euro.
    Nach einiger Zeit kamen auch nach und nach vier weitere Pilger/Wanderer (2x Niederländisch,1x Österreichisch 1x Koblenz) mit denen man sich auf Anhieb verstanden hat. Da ich die zwei Frauen aus Holland mit meinem lauten Atmen (schnarchen) nicht stören wollte, habe ich mir den Luxus gegönnt und mir das schicke Einzelzimmer genommen. Da ich jetzt nicht so große Lust auf ein Restaurant oder Imbiss hatte bin ich noch eben in den Supermarkt gegangen um mir noch etwas zu holen (Pesto ausverkauft...) was man eben in der Pfanne machen kann... Leider ist es auf dem Bild nicht so geworden wie es Google gezeigt hat 🧐🧐 am Ende habe ich mir das Essen mit Markus aus Koblenz geteilt und er war auch glücklich das er nicht mehr raus musste zum essen gehen. Eine tolle Erfahrung mit interessanten Menschen und ihren Geschichten warum und weshalb man hier ist. Morgen geht es wirklich in das Landesinnere. Nicht das es monoton oder ähnliches ist aber ich würde gerne die anderen Routen auch gerne sehen 🙂
    Les mer

  • Tag 3, Apulia nach Viana do Castelo

    12. november 2024, Portugal ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach Rührei mit Chorizo ging es weiter, auch wenn ich gestern geschrieben habe das ich nicht mehr die Küsten kaufen wollte bin ich trotzdem noch weiter die "Küste" entlang gelaufen die gar nicht mehr so wirklich Küste war 😃 umso schöner fand ich auch den Weg. Auf dem Weg hielt mich ein Fahrradfahrer an um mich zu fragen welches mein nächstes Ziel wäre. Am Ende stellte sich heraus das Joaquin(wie er sagte auf Deutsch Joachim) jeden Tag Fahrrad fährt zwischen Vila do Conde und Darque und Pilgern eine Empfehlung für die weiteren Routen gibt. Er war früher Lehrer und hat noch nebenbei Soziologie studiert was ihn auch interessiert warum die Menschen den Jakobsweg laufen und welche Hobbys man hat und welches Ziel man verfolgt. Sozusagen hatte er ein kleines "Freundschaftsbuch" mit wo man sich eintragen darf bzw ob es auch für mich in Ordnung wäre mich dort einzutragen. Selbstverständlich ging ich den Wunsch nach. Alle Leute die man auf dem Weg begegnet sind sehr herzlich und hilfsbereit. Mein Ziel war es Viana do Castelo zu erreichen. Zufällig habe ich dann Markus aus Koblenz auf der Brücke Ponte Eiffel wieder getroffen von der vorherigen Herberge. Der Architekt der Brücke ist der gleiche der den Eifelturm in Paris entworfen hat. Habe dann Markus gefragt ob er schon weiss in welcher Herberge er heute schläft aber er hatte auch noch nichts gebucht wie ich. Bei booking habe ich eine top bewertete sehr günstige Herberge gefunden die aber leider auf dem Berg der Stadt ist. Trotzdem habe wir die Zähne zusammen gebissen und der Ausblick war jede verdammte Treppenstufe nach 32 km wandern wert. Die Herberge ist wirklich top und wir haben noch eine Wanderin Bettina aus Rothenburg ob der Tauber kennengelernt welche auf dem Weg nach Vigo zur ihrer Familie ist. Ein englisches Pärchen aus Exeter ist hier auch vor Ort welche uns liebevoll an ihrem essen teilhaben lassen😇 Da die vibes zwischen mir und Markus passen und wir ähnliches dieses Jahr erlebt haben sind wir zum Entschluss gekommen das wir heute zusammen nach Ponte de Lima laufen 🙂Les mer

  • Tag 4, V. do Castelo nach Ponte de Lima

    13. november 2024, Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

    Gestern waren es wieder ein paar km zu viel (insgesamt 29,5) aber wir haben auf diesem Weg auch mehr gerastet und die verschiedensten Ausblicke genossen und uns auch Zeit dafür genommen, deshalb kamen wir auch im Dunkeln an aber es hat sich vollkommen gelohnt. Ein großes Dankeschön auch an Markus der mich auch bremst mal die Zeit zu genießen wo man gerade ist. Gestern habe ich auch endlich Mal die Francesinha probiert welches als typisches portugiesisches Gericht gilt obwohl der Name was anderes sagt 🙂 das Essen und der Kaffee sind einfach ein Highlight hier. Heute haben wir uns das Ziel gesetzt ohne booking.com und Google Maps einfach nur den waymarks zu folgen und ein Pilgerhostel auf dem Weg zu finden ohne Bewertungen oder jegliches. Also ich habe überwiegend den Pfeilen gefolgt aber die ersten Tage war ich mir unsicher ob es der richtige Weg ist. Der Zentrale weg wird besser ausgeschildert sein ab Ponte de Lima.Gerne würde ich auch eine Bar/Kneipe finden wo ein Pilgermenü angeboten wird. Würde es sehr gerne ausprobieren. Leider habe ich bis jetzt auf dem Weg so etwas in der Richtung nicht gesehen, es kann aber auch daran liegen das ich den Fokus anderweitig hatte. Mal schauen wo der Weg uns hinführt heute🙂Les mer

  • Tag 5, Ponte de Lima nach Rubiaes

    14. november 2024, Portugal ⋅ ☀️ 10 °C

    Bis jetzt war das die schönste Etappe auf dem Weg nach Santiago. Angefangen in Ponte de Lima wurden wir erstmal von super netten Manuel aus seiner Holzwerkstatt mit dem Glockenleuten für den Weg gesegnet. Ein muss für jeden Pilger 🙂 Es war die höchste Steigung zwischen Porto und Santiago die man überqueren musste und auch gut anstrengend. Wie in dem vorherigen Footprint geschrieben wollten wir alles ohne Maps und booking erledigen und so haben wir es auch gemacht. Der Caminho Central ist auch perfekt ausgeschildert wie man auf den Bildern erkennen kann, mit Stöckern Steinen und selbstverständlich den gelben Pfeilen. Dann haben wir die Unterkunft von Holger gefunden der aus Marburg kommt und diese Woche auch noch schließt da die Saison ja bekanntlich zu Ende ist und er nach Deutschland möchte 🙂 in der Unterkunft trafen wir wieder auf sehr herzliche und liebevolle Pilger aus Österreich Australien und England. Zusammen sind wir dann noch ins Restaurante Bom Retire gegangen und dort gab es tatsächlich ein Pilgermenü für nen schmalen Taler. Das Pilgermenü bestand aus einer kräftigen Kartoffelsuppe mit Wirsing und Möhren und ein Fleischgericht nach Wahl. Den Abend haben wir am Kamin ausklingen lassen und haben uns über unsere Wege ausgetauscht und jedes mögliche Thema 😇 heute geht es weiter und sehr wahrscheinlich wird man heute an der spanischen Grenze übernachten.Les mer

  • Tag 6, Rubiaes nach Tui

    15. november 2024, Spania ⋅ ☁️ 20 °C

    Viel gibt es nicht zu erzählen außer das man die Grenze Portugal Spanien erreicht hat und es sich magisch angefühlt hat was man schon erreicht hat 🙂 geschlafen wurde im Hostel der Kathedrale Santa Maria in Tui. Die Nacht war bescheiden da ein anderer Pilger sehr laut gesägt hat und somit die Nacht ziemlich kurz war, aber es gehört halt dazu und bleibt nicht aus🙂 trotzdem ist man weiterhin sehr motiviert 💪Les mer

  • Tag 7, Tui nach Vigo

    15. november 2024, Spania ⋅ ☁️ 20 °C

    Ab Porrino haben wir den Weg verlassen und wollten uns Vigo ansehen und dort auch übernachten. Die einheimischen die gesehen haben das wir mit dem Rucksack unterwegs waren haben uns immer gewarnt das es der falsche Weg ist was uns ja auch bewusst war aber es schön zu sehen das mindestens 10 Leute angehalten sind mit ihrem Auto und uns wieder auf den "richtigen" Weg bringen wollten😇Im Endeffekt war es mich keine gute Idee nach Vigo zu laufen.... Auf dem Caminho genießt man die Ruhe und die Natur. Was ich über mich selber sagen kann, das ich den Stadttrouble gar nicht vermisst habe. Laute Menschen stressen mich auch sehr zur Zeit deshalb war Vigo eher suboptimal auf der Reise zu mir selbst. Ich freue mich gleich weiter zu laufen nach Redondela und auch wieder ein wenig Ruhe zu haben😇Les mer

  • Tag 8, Vigo nach Ponte Sampaio

    16. november 2024, Spania ⋅ ☁️ 20 °C

    Ab Vigo bin ich dann wieder alleine gelaufen weil ich wieder für mich sein wollte um den Fokus auf mich voll und ganz zu setzen. Am Ende ist es eine Reise zu mir selbst um mich wieder aufzubauen. Abends sitze ich dann wiederum gerne mit anderen Pilgern zusammen um sich auszutauschen.Les mer

  • Tag 9, Ponte Sampaio nach Brialles

    17. november 2024, Spania ⋅ ☀️ 21 °C

    Lauftechnisch war es auch wieder eine wunderschöne Route durch die Natur. Viele Pilger übernachten oft im schönen Pontevedra was auch zu empfehlen ist nur durch meine gelaufenen Streckenabschnitte und ich mir das Ziel gesetzt habe am 19.11. in Santiago einzulaufen bin ich bis zum Dörfchen Brialles gelaufen wo es auch eine schöne Herberge gab mit einem tollen galicischen Pilgermenü was mal nicht aus Pommes o.ä. bestand sondern wirklich einheimisch gewirkt hat 🙂 Auf dem Camino habe ich auch zwischendurch Tages und Etappenweise meine Schuhe gewechselt bis meine Laufschuhe aufgegeben haben und ich mir meine erste Blase gelaufen bin 💪😇Les mer

  • Tag 10, Brialles nach Padron

    18. november 2024, Spania ⋅ ☁️ 19 °C

    Vorletzte Etappe 💪eine realtiv kurze Etappe um ein wenig Padron sich anzugucken im hellen und in Ruhe 😇 auf dem Weg habe ich Maja die in einem Camper lebt auf Sylt getroffen die noch ihre freie Zeit nach dem Studium genießt bevor es ins Berufsleben geht. Es waren angenehme Gespräche über Gott und die Welt Beruf usw. Am Ende haben wir uns auch die Frage gestellt was bedeutet Erwachsen sein. Das hat einen auch richtig zum grübeln gebracht wo ich jetzt gerade auch noch keine richtige Aussage tätigen kann. Ich glaube viele haben sehr viele verschiedene Ansichten die sich gut in verschiedene Bereiche einteilen könnte wie z.b. Besitz materieller Dinge (Haus Auto Geld) die anderen sind evtl erwachsen durch weise Entscheidungen wie innere Ruhe und Zufriedenheit. Schwierige Frage viele Antworten...Les mer

    Reisens slutt
    24. november 2024