• Rolando Buchholz

Mazedonien, Kosovo, Serbien

Auf dieser Reise werde ich die drei Länder des Balkans bereisen, welche ich noch nicht besucht habe. Ich gespannt auf die verschiedensten kulturellen Einflüsse, viel Geschichte, tolle Naturlandschaften und auf den jüngsten Staat Europas 🇽🇰. Read more
  • Trip start
    March 26, 2024

    Pristina und Mirusha Wasserfälle

    March 26, 2024 in Kosovo ⋅ ☁️ 8 °C

    Spät am Abend kam ich in Skopje an und fuhr schnurstracks nach Pristina, die Hauptstadt des Kosovo, was mir gleich auffiel: viele scheinen hier deutsch zu sprechen, von Grenzbeamten bis zur Hostelinhaberin, häufig sieht man Sachen auf deutsch geschrieben. Spät am Abend machte ich mir das erste Bild von der Stadt, schöne Moscheen und es ist einiges doktoriert, ich ließ den kurzen Abend mit einer Shisha ausklingen. Am nächsten Morgen machte ich mich auf zur Free Walking Tour, hier besuchte ich den traditionellen Teil der Stadt, erfuhr einiges über die Geschichte und machte mich mittags zum Kloster Gračanica auf, nur wenige Kilometer von Pristina entfernt. Der Besuch lohnte sich auf jeden Fall, tolles Kloster mit farbfrohen Malereien im inneren. Die Mirusha Wasserfälle mit dem Canyon besuchte ich am Nachmittag, nach einer etwas matschigen Strecke erblickte ich die verschiedenen Wasserfälle, wie toll werden diese hier vom Canyon eingeschlossen. Und weiter geht es nach Prizren…Read more

  • Prizren

    March 27, 2024 in Kosovo ⋅ ⛅ 17 °C

    Am späten Nachmittag angekommen bestieg ich die Festung von Prizren, eine unfassbare Aussieht über die Stadt erwartete mich hier, die Festung thront praktisch über der Stadt. Am Abend erkundete ich die Stadt, welche mit dem Fluss, der Moschee und der alten Steinbrücke ein wirklich extrem schönes Ambiente aufbietet (die Steinbrücke erinnert sogar ein bisschen an die berühmte Brücke in Mostar). Pristina hat mir gut gefallen, Prizren gefällt mir sogar etwas besser 😇. Um den Fluss sind zahlreiche Restaurants, kleine Plätze und Bars, die Stadt lebt in der Nacht auf.Read more

  • Schneepässe und Mavrovo Nationalpark

    March 28, 2024 in North Macedonia ⋅ ☀️ 11 °C

    Am Morgen startete ich meine Tour aus von Prizen. Es gab zwei Routen: eine kurze ohne Maut über die Berge und eine lange mit Maut über Pristina. Natürlich nehme ich die kurze, ich fuhr durch einige urige Bergdörfer und je höher ich kam, desto mehr Schnee kam auch und natürlich alle möglichen Tiere auf der Straße 🐮. Nach 2h Fahrt war eine straße dann wirklich so zugeschneit, dass ich sie nicht passieren konnte, ich versuchte es (die Spuren verrieten mir, dass ich wohl nicht der erste war, der hier wendete) aber ich kam nur wenige Zentimeter… Für kurze Zeit dachte ich: mit meinem 4x4 Geländewagen mit den Eisspikes aus Island wäre das ein Kinderspiel gewesen, aber nun ja, ich hab hier nen Suzuki Swift 😅, so wurden aus den 40 km durch die längere Route, welche ich zurück fahren musste 320km… Nunja, ein weiter Weg, auf dem Weg zum Mavrovo Nationalpark besuchte ich die bunte Moschee in Tetovo in Nordmazedonien, eine etwas andere Moschee, denn diese ist wirklich sehr farbfreudig. Anschließend besuchte ich den Nationalpark mit tollen Eindrücken, das beeindruckende Kloster Sveti Jovan Bigorski, das kleine Bergdorf Rostuša. Immer wieder machte ich halt an den verschiedenen Aussichtspunkten und Flüssen, welche die tolle Berglandschaft zu bieten hatte. Abends kam ich dann in Ohrid an, schlenderte durch den alten Basar und kann es kaum erwarten den Ohridsee morgen zu erkunden.Read more

  • Ohridsee: ein Traum ☺️

    March 29, 2024 in North Macedonia ⋅ ☀️ 16 °C

    Ich startete den Tag mit einem Spaziergang durch den alten Basar, der auf den wunderschönen Ohridsee ausläuft. Ich besuchte die Kirche des heiligen Johann von Kaneo, ein unfassbares Panaroma (Video oben) und ging anschließend auf die Festung (Video unten) und durchschlenderte die Altstadt. Auf dem Weg immer wieder alte Mauern, Tore, Klöster. Was für ein See und was für eine Stadt! Weiter ging es zum Bay of Bones, ein rekonstruiertes Dorf auf Holzpfählen, mit Fundstücken aus der Bronze- und Eisenzeit. Sieht ein bisschen aus wie die Malediven 😄. Der letzte Stop an dem See war das Kloster Sveti Naum, auch hier: ein traumhaftes Bild. Extrem gut erhalten und der Ohridsee im Hintergrund. Dieser Ort hat mich gecatcht und ist bisher das Highlight meiner Reise 😇.Read more

  • Bitola: ein Hauch Antike

    March 29, 2024 in North Macedonia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem Ohridsee machte ich halt in Bitola. Hier befindet sich neben der Stadt, welche verschiedene Statuen, eine langgezogene Straße mit einem schönen Basar, Kirchen, einen Fluss hat, eine antike Ausgrabungsstätte, genannt: Ancient Macedonian City Heraclea Lyncestis. Hier verbrachte ich den Nachmittag. Die Stadt (vor allem der Magnolia Platz mit dem Glockenturm und der Statue von Phillip II von Mazedonien) gefiel mir auf jeden Fall. Die Ausgrabungsstätte hatte ich fast für mich alleine und ein großes und gut erhaltenes Amphitheater gab es dort auch 🤗.Read more

  • Matka Canyon

    March 30, 2024 in North Macedonia ⋅ ☀️ 24 °C

    Von Skopje aus fuhr ich morgens, nach einem sehr leckeren Frühstück auf dem Basar, zum Matka Canyon, nur 40 Minuten von Skopje entfernt praktisch direkt um die Ecke. Es gab zwei Möglichkeiten den Canyon zu erkunden: zu Fuß oder zu Wasser, naja zu Fuß kann ich ja schon ganz gut, also zu Wasser. Nun aber die Frage, ob mit einem Motorboot oder dem Kayak, naja, nehmen wir mal das Kayak 🚣. So durchquerte ich den atemberaubenden Canyon. Immer wieder gab es kleine Stops, so zum Beispiel an einem Kloster in den Bergen. Die Felswände welche den Fluss umgeben sind einfach gigantisch! Mit einem tollen Eindruck (und einen leichten Sonnenbrand 😅) fuhr ich zurück nach Skopje.Read more

  • Skopje

    March 31, 2024 in North Macedonia ⋅ ⛅ 23 °C

    So, dann kommen wir mal zur Hauptstadt Nordmazedoniens. In den letzten beiden Tage habe ich hier eine Menge Prunk gesehen (die Gebäude sind relativ neu und dem einen oder anderen ist das vielleicht zu kitschig) aber es erinnert wirklich an die Antike, gemischt mit Elementen aus dem Barock. Der Fluss, der die Stadt durchzieht ist durch die Bauten und die Brücken sehr schön in Szene gesetzt. Die Altstadt mit der Festung und dem alten Basar sehr sehenswert. Skopje hat mich positiv überrascht. Und das Nachtleben hat auf jeden Fall auch so einiges zu bieten 🥳, von vielen Bars mit Livemusik (und guten Shishas) bis hin zu einigen guten Clubs (zwei davon habe ich besucht und die waren wirklich ganz ordentlich) war auch hier einiges los. Zusammen mit den ganzen Ausflugszielen, die man von hier machen kann, ist die Stadt definitiv eine Reise wert und ich hoffe, dass ich nicht das letzte Mal hier gewesen bin und jetzt: ab nach Serbien 🇷🇸 🤗.Read more

  • Belgrad

    April 1, 2024 in Serbia ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit dem Flug in einer Propellermaschine, welche nicht so hoch flog, überschaute ich die Landschaft von Serbien. Sieht tatsächlich sehr Felsig aus, mit Seen und einigen Städten. Aber zunächst steht Belgrad auf der Liste, die größte Stadt im Balkan. Eine der ersten Stationen, welche ich hier hatte, war das berühmte Tesla Museum, auf tolle Weise, wird hier gezeigt, wie die bahnbrechenden Erfindungen von Tesla funktionieren. Die Altstadt von Belgrad ist schön gestaltet, mit einer tollen Einkaufsstraße und einer gut erhaltenden Festung. Verschiedene Kirchen und Klöster verzieren diese ebenfalls. Der Blick von der Festung auf die Donau ist sehr schön und irgendwie kommt mir der Gedanke, dass diese Stadt doch gar nicht so weit weg ist, denn das Wasser ist wenige Stunden vorher schon durch Deutschland geflossen…Read more

  • Novi Sad und Sremski Karlovci

    April 2, 2024 in Serbia ⋅ ⛅ 18 °C

    Früh an diesem Tag besuchte ich die Kleinstadt Sremski Karlovci, welche direkt vor der zweitgrößten Stadt Serbiens: Novi Sad liegt, bevor ich auch diese besuchte. Die Kleinstadt ist wirklich ein total süßer Ort. Sehr klein, aber der zentrale Platz mit seinen Bauten ist einfach sehr schön. Die Stadt Novi Sad bietet neben der Festung mit einer beeindruckenden Uhr eine tolle Altstadt! Die Synagoge, das Rathaus, die Kirche, alles toll gestaltet, sehr sauber und alles in einer gepflegten Altstadt. Den Abschluss bildete der Donaupark. Der lud zum verweilen ein, denn leckeres Essen gab es hier auch 😋. Toll diese Städte gesehen zu haben! Und nun geht es hoch in die Berge 🏔️…Read more

  • Tara Nationalpark und Uvac Canyon

    April 2, 2024 in Serbia ⋅ 🌙 6 °C

    Später an diesem Tag reiste ich in den Tara Nationalpark. Erstmal kam ein krasser Temperaturunterschied, gestern 30 Grad, als ich im Tara Gebirge ankam, hagelte es und das Auto zeigte 4 Grad an… trotzdem muss ich sagen, dass mich schon die ersten Aussichtspunkte mit den Flüssen, Bergen, Seen total fasziniert haben. Das urige Gebirge (in dem übrigens auch Braunbären beheimatet sind) versprüh schon fast sowas wie Magie. So kam ich abends in einer Hütte auf einem Berggipfel, mit einem gemütlichen Kamin an, die ältere Frau redete kein Wort Englisch, aber dafür sehr fließend und auch fleißig serbisch, obwohl ich logischerweise nichts verstehen konnte 😅. Am nächsten Tag besuchte ich unter anderem den Uvac Cayon/Fluss, auch hier: eine Augenweide! Mit dieser unfassbaren Natur habe ich vor meinem Besuch nicht gerechnet!Read more

  • Tal der Könige für Klöster

    April 3, 2024 in Serbia ⋅ ☁️ 18 °C

    Schon bei meiner Recherche zu Serbien bin ich immer wieder auf Klöster gestoßen, ohh ja, sehr viele Klöster. Zuerst dachte ich, dass das Land vielleicht nicht so viel zu bieten hat und deswegen ständig Klöster auftauchen, als Mangel von Alternativen… als ich die ersten Klöster besuchte, war mir aber klar warum… die Anzahl, aber vor allem die Erscheinungsform der Klöster sind unfassbar! Alle haben auch etwas besonderes, so sind neben den Klöstern immer auch Gebäude, die von den Mönchen etc. auch bewohnt und bewirtschaftet werden. Man fühlt sich wie in der Zeit versetzt, als die Klöster ganze Landstriche um sich organisierten. Teilweise sind die Klöster direkt neben Flüssen, teilweise sogar mit Mauern. Am beeindruckendsten: Das Kloster Manasija, alleine die Mauern sind einfach nur gigantisch!Read more

  • Niš und Umgebung

    April 4, 2024 in Serbia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach den Klöstern verbrachte ich den den Nachmittag in Niš, der drittgrößten Stadt in Serbien. Die Stadt hat ebenfalls eine Festung, welche sogar in die Stadt „integriert“ ist, so findet man hier kleine Parks, Cafés und auch das eine oder andere Gebäude alter Zeiten. Auch den Morgen verbrachte ich in Niš und der Umgebung, bevor ich zu meiner letzten Station auf meiner Reise aufbrach, denn es gibt noch einen Nationalpark ganz im Osten, ob mich dieser genauso fasziniert wie der Tara Nationalpark…Read more

  • Nationalpark Đerdap

    April 5, 2024 in Serbia ⋅ ☀️ 22 °C

    Die letzte Station meiner Reise versetzte mich nochmal in Staunen. Der Nationalpark Đerdap wird von der Donau durchkreuzt und bildet hier einen mehreren Orten eine Art großen See, auf der anderen Seite liegt bereits Rumänien. Die Straße entlang das Sees ist eine der schönsten, die ich lang gefahren bin. In dem Nationalpark und entlang der Straße befinden sich immer wieder unfassbar tolle Aussichtspunkte. Besonders beeindruckend: Die Statue des Decebalus (erinnert mich sehr an Herr der Ringe), der Galerius Palast (auf dem Weg zum Nationalpark) und die Festung Golubac. Ein atemberaubender Ort! Auf dem Rückweg nach Belgrad machte ich einen kurzen Halt in der Kleinstadt Knez Mihajlova und genoß den Abendhimmel. Und dann endet meine Reise auch schon… Kosovo war sehenswert, Nordmazedonien hat mich fasziniert, Serbien war atemberaubend 😍Read more

    Trip end
    April 6, 2024