- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日38
- 2023年9月6日水曜日
- ⛅ 31 °C
- 海抜: 21 m
日本Bahnhof Tokio35°40’52” N 139°46’2” E
Surviving the Heat

Geschrieben von Isabelle
In Südostasien ist es im Sommer sehr heiß und sehr feucht. Als wir vor mittlerweile einem Monat in Singapur ankamen, waren wir selbet um Mitternacht vollkommen erschlagen von der Hitze und Luftfeuchtigkeit. Egal, was man gemacht hat, man hat immer sofort schwitzig geklebt. Auch direkt nach dem Duschen hat man durch Luftfeuchtigkeit und geringfügige Bewegungen, um sich anzuziehen so doll geklebt, dass es das Anziehen weiter erschwert hat. Am Anfang dachte ich, dass ich mich daran nie gewöhnen könnte, immer leicht klebrig zu sein, aber irgendwie geht es. Dadurch, dass sich mein Körper haptisch sehr unangenehm anfühlt, habe ich aufgehört, mir mit den Finger über die Haut oder die Haare zu fahren. Meine Haare sind weniger fettig und meine Haut ist sobald ich in einem klimatisierten Raum bin auch total in Ordnung. Interessanterweise nehme ich den Schweißgeruch deutlich weniger war. Es ist weniger wie nach dem Sport (stink dolle) sondern eher wie nach der Sauna (stinkt nicht). Ich habe angefangen, auf Reisen die Tage entlang der Temperaturen planen. Morgens schaue ich draußen was an, nach dem Mittagessen eine Museum oder eine Ausstellung mit Klimaanlage und am späten Nachmittag wieder was draußen. Dadurch bin ich nach einem heißen Tag immerhin nicht vollkommen am Ende. Überhaupt so heiße Tage mit mehr als einer Aktivität zu füllen braucht Durchhaltevermögen.
Die Einheimischen, aktuell Japaner:innen, haben natürlich schon eine Reihe von Strategien gegen die Hitze entwickelt. Auffällig ist zuerst mal, dass alle Menschen den Schatten auf den Gehwegen folgen. Dieses Verhalten ist vom Kosten-Nutzen-Verhältnis großartig und macht einen großen Unterschied, wenn man anstrebt, keinen Sonnenstich und Sonnenbrand zu bekommen.
Wenn es mal nirgendwo schattig ist, kann man sich immer noch seinen eigenen Schatten schaffen. Dafür kommen Sonnenschirme zum Einsatz (oder in meinem Fall eine Hybridlösung aus Sonnen- und Regenschirm). Ich dachte früher immer das sei vollkommen übertrieben, im Sommer mit Sonnenschirm rumzulaufen, aber die Sonne in Japan ist krass und ich muss sagen, es macht echt einen Unterschied. Vor allem der Kopf ist dadurch kühler und das hilft, zumindest mir, bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen.
Darüberhinaus gibt es verschiedene Gadgets, die der Abkühlung dienen. Ganz old school gibt es natürlich Fächer, die ich aber eher selten im Einsatz sehe. Etwas modernen dagegen sind batteriebetriebene Ventilatoren entweder zum in der Hand halten oder zum um den Hals legen. Außerdem kann man sich Kühlringe um den Hals legen kann. Funktioniert so ähnlich wie Taschenwärmer, bloß statt dass man sie vorher in kochendes Wasser legt, legt man sie ins Gefrierfach (der Ring selbst erreicht jedoch keine Minustemperaturen, sondern nur etwa 27 Grad Celsius). Die kühlende Wirkung hält bis zu zwei Stunden an.
Falls das alles nichts hilft, habe ich bei einigen Menschen, die den ganzen Tag draußen arbeiten, noch ein besonders ausgefeiltes Gadget entdeckt: Westen mit Ventilatoren. Die Westen sind einigermaßen luftdicht, sodass man konstant mit seiner persönlichen Luftzirkulationsblase rumläuft.
Ich begnüge mich derzeit mit einem Sonnenschirm und langer, aber luftiger Kleidung. Ich freue mich schon sehr auf den Herbst.
______
English version
Written by Isabelle
In Southeast Asia, it's very hot and humid during the summer. When we arrived in Singapore about a month ago, even at midnight, we were completely overwhelmed by the heat and humidity. No matter what you did, you would immediately start sweating and feeling sticky. Even after taking a shower, the humidity and slight movements while getting dressed made it feel like you were sticking to your clothes, making getting dressed a challenge. At first, I thought I could never get used to always feeling slightly sticky, but somehow I did. Because my body feels unpleasantly tactile, I've stopped running my fingers over my skin or hair. My hair is less greasy, and my skin is fine once I'm in an air-conditioned room. Interestingly, I notice my sweat odor much less now. It's less like after exercising (strong odor) and more like after a sauna (less odor). I've started planning my days on trips based on the temperatures. In the morning, I go outdoors, visit a museum or an air-conditioned exhibition after lunch, and return outdoors in the late afternoon. This way, I'm not completely exhausted after a hot day. Filling hot days with more than one activity requires endurance.
The locals, currently the Japanese, have naturally developed a range of strategies to cope with the heat. First and foremost, it's noticeable that everyone follows the shade on the sidewalks. This behavior is excellent in terms of cost-benefit and makes a big difference if you want to avoid heatstroke and sunburn.
When there's no shade, you can create your own. For this purpose, umbrellas come in handy (or in my case, a hybrid solution of sun and rain umbrella). I used to think it was excessive to walk around with an umbrella in the summer, but the sun in Japan is intense, and I must say, it really makes a difference. It keeps your head cooler, which helps prevent headaches, at least for me.
Additionally, there are various gadgets for cooling down. Going old school, there are fans, but I rarely see them in use. Something more modern is battery-powered fans that you can either hold in your hand or wear around your neck. You can also use cooling rings around your neck. They work similar to hand warmers, but instead of putting them in boiling water, you put them in the freezer (although the ring itself doesn't reach below freezing temperatures, only about 27 degrees Celsius). The cooling effect lasts up to two hours.
If none of these helps, I've noticed some people who work outdoors all day using a particularly sophisticated gadget: vests with fans. These vests are relatively airtight, so you're constantly walking around in your personal air circulation bubble.
I currently rely on a sun umbrella and long, airy clothing. I'm really looking forward to autumn.もっと詳しく