Reise Samira & Philip

December 2023 - May 2024
Jeder hat auf die eine oder andere Art eine Bucket Liste. Unsere ist randvoll mit fantastischen Orten, die darauf warten, erkundet zu werden. Im Dezember starten wir unsere Reise. Wohin unsere Reise führt? Wir werden sehen... Read more
  • 33footprints
  • 7countries
  • 153days
  • 271photos
  • 17videos
  • 42.4kkilometers
  • 42.2kkilometers
  • Day 134–138

    Gili Islands (Lombok)

    April 12 in Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

    Zu sechst ging es mittels eines Speedboats weiter auf die Gili Islands, um genauer zu sein nach Gili Trawangan, welche die größte der drei Gili Islands bildet. Angekommen stellten wir erst einmal fest, dass auf der Insel keine motorisierten Fahrzeuge vorhanden sind. Es gab die Option, Räder auszuleihen, was wir auch taten und die zweite Option der Kutschen, welche Gepäck und importierte Waren transportieren. Allerdings sah man auf Anhieb, dass es den Pferden nicht besonders gut ging. Tierschutz hat leider in ganz Südostasien einen geringen Stellenwert, wie wir bereits zu Beginn der Reise feststellen mussten. Nach unserer letzten Unterkunft, die sich als Reinfall entpuppte, hatten wir dafür dieses Mal ziemliches Glück. Günstig aber sehr schön, sauber und direkt am Strand gelegen. Wir unternahmen einen Schnorcheltrip und Sam, Kevins Sohn, ist das erste Mal mit geschnorchelt. Ansonsten verbrachten wir die gemeinsame Zeit am Strand bei glasklarem Wasser mit Schildkröten und Steffi und ich joggten morgens einmal um die Insel. Leider hieß es dann auch schon Abschied nehmen, denn für Kevins Familie ging es weiter zurück nach Bali und anschließend nach Hause und für uns stand das letzte große Highlight an..😊Read more

  • Day 138–142

    Expedition Flores nach Lombok

    April 16 in Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir wissen gar nicht wo wir anfangen sollen mit Schreiben.. eins steht fest, ein absolutes Highlight! Nachdem wir uns von der Familie trennten, flogen wir weiter in den Osten Indonesiens auf die Insel Flores. Von da an sollte unsere drei tägige Bootsfahrt nach Lombok starten. Freunde, die sie Monate zuvor machten, empfahlen uns diese. Vorab informierte man uns darüber, dass Mahlzeiten und Wasser in dem Preis (200€ für eine Privatkabine à 3 Nächte) inkludiert seien. Somit benötigten wir eigentlich nicht mehr all zu viel, außer ein paar Snacks für zwischendurch, die wir ein Abend zuvor besorgten. Und somit waren wir auch schon startklar. Morgens holte uns ein Mitarbeiter der Organisation ab und brachte uns zu unserer fahrenden Unterkunft für die nächsten Tage. Das Schiff war groß und verfügte über viel Liegefläche zum Sonnen und gemeinsamen Zusammensitzen. Unsere Schlafkabine war klein und sehr einfach, verfügte jedoch über alles was wir brauchten. Es gab eine Dusche und zwei WCs für das ganze Schiff, diese reichten gut aus, denn die meiste Zeit verbrachten wir im Meer und somit war die Dusche und das WC nicht mehr allzu nötig ;). Insgesamt waren wir 14 Teilnehmer und die Schiffscrew bildete sich aus neun Personen zusammen. Ziel des Trips war es, Lombok zu erreichen. Unseren ersten Tag verbrachten wir an zwei verschiedenen Schnorchelspots, an denen wir Schildkröten und kleine Haie entdeckten. Abends zum Sonnenuntergang flogen tausende Flughunde über unser Boot hinweg, die auf dem Weg zum Festland waren. Die erste Nacht schlief Samira an Deck, um die Sterne zu sehen, dort war es im Vergleich zur Kabine angenehm kühl. Was für ein gigantischer Sternenhimmel! An Tag zwei wurden wir um 4:30 Uhr geweckt. Wir machten uns auf zu einer Wanderung auf Padar Island. Von dort aus hatten wir einen unserer schönsten Sonnenaufgänge überhaupt, mit Sicht auf drei Buchten. Die Insel war absolut idyllisch, denn sie ist unbewohnt. Anschließend ging es auf die nächste Insel zum Komodo Nationalpark. Dort leben die riesigen Komodowarane, die nur noch auf fünf Inseln Indonesiens leben. Ein Guide führte uns durch die Insel und wir sahen einige Komodowarane und erfuhren interessante Fakten über die Riesen Reptilien. Etwas mulmig war uns schon, denn wir kamen den Tieren recht nahe und waren auf jeden Fall froh darüber, unseren Guide bei uns zu haben. Ungefährlich sind sie nicht und ihr Biss endet so gut wie immer tödlich. Als wäre das nicht schon Highlight genug für den Tag, entdeckten wir auf der Weiterfahrt Mantarochen. Wir schnappten unser Schnorchelequipment und sprangen von Bord. Was für ein Erlebnis mit den Mantarochen zu schnorcheln. Uns war gar nicht bewusst, wie riesig diese Tiere sind. Gegen Abend wurden die Wellen stärker und einige von uns überkam die Übelkeit durch das starke Schwanken des Schiffes. Ich versorgte einige mit Antiübelkeitsmedikamenten, die ich immer in meiner Reiseapotheke mittrug. Über Nacht beruhigte sich glücklicherweise die See und wir konnten gestärkt am nächsten Programmpunkt teilnehmen. Wir erreichten eine kleine Insel an der unser Team Kraftstoff fürs Schiff besorgte. Zufälligerweise lebte unserer Kapitän auf dieser Insel, sodass er spontan entschloss, uns zu sich nach Hause einzuladen. Seine Frau begrüßte uns mit Keksen und Säften. Dies sei wohl das erste Mal gewesen, dass der Kapitän eine Truppe mitnahm. Die Einheimischen der Insel wirkten so, als haben sie erst wenige Berührungspunkte mit Touristen in der Vergangenheit gehabt. Die Kinder liefen uns neugierig nach und wollten unsere Hände halten, sie waren ganz erstaunt. Wir ließen den Abend bei Essen, Musik & Tanz an Bord ausklingen. Am nächsten Morgen erreichten wir auch schon unser Ziel Lombok und es war an der Zeit, sich von der Crew zu verabschieden. Die drei Tage waren ein voller Erfolg und neben genialen Sonnenauf- und untergängen lernten wir tolle Menschen kennen. Insbesondere der Kontakt zur Crew, die ausschließlich aus Einheimischen bestand, war ziemlich wertvoll. Denn wir konnten einiges über ihrer Kultur lernen.Read more

  • Day 142–147

    Amed- Bali & ab nach Hause

    April 20 in Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

    153 Tage später sitzen wir nun am Flughafen und warten auf unseren Flug nach Hause. Wahnsinn, was die letzten Tage in uns bewirkt haben. Wir nutzten die Zeit in Amed, im Norden Balis, um zu reflektieren und die Reise ausklingen zu lassen. Ein komisches Gefühl, Asien nach so langer Zeit verlassen zu müssen. Die Zeit verging wie im Flug und wir sind noch nicht im Stande, die ganzen Erlebnisse in Worte zu fassen. Sieben verschiedene Länder durften wir bereisen und ihre Kulturen kennenlernen. Jedes Land war auf seine eigene Art und Weise interessant und besonders. Wir haben tolle Mitreisende kennengelernt, zu denen wir teilweise noch heute Kontakt haben. Über jeden Besuch aus der Heimat haben wir uns gefreut und konnten von zehren. Auch unsere Beziehung hat die Reise sehr gestärkt und wir haben nochmal mehr zueinander gefunden. So dürfen wir jetzt als verlobtes Paar aus der Reise hervorgehen.😌Trotz gemischten Gefühlen sind wir bereit für Daheim. Man wird’s kaum glauben, aber wir sehnen uns nach einem geregelten Alltag und einer Routine.
    Besonders freuen wir uns auf unsere Familien und Freunde. Vor allem aber auch auf Kleinigkeiten, die sich während der Reise für uns als sehr wichtig entpuppten, wie beispielsweise die Ernährung. In einigen Ländern war es oft schwierig, gesundes Essen zu finden, vieles war fettig und süß. Allein der Gedanke an gutem Brot lässt uns das Wasser im Mund zusammen laufen. Insbesondere der Gedanke nach seinem eigenen Komfort, wie das eigene gemütliche Bett, macht uns sehr happy.
    Schnell wurde uns klar, dass unser Herz an Innsbruck hängt, sodass wir uns entschlossen haben, zurückzuziehen. Wir haben bereits eine Wohnung gefunden und freuen uns sehr, diese in ein paar Tagen live sehen zu dürfen und einzurichten. Arbeitstechnisch sind wir beide noch ratlos, wir sind uns aber sicher, dass sich was ergibt, sobald wir wieder in Innsbruck sind. Jetzt heißt es aber erst einmal, Zeit mit der Familie und Freunden genießen und diese wunderschöne Reise Review passieren lassen. 😊
    Read more