Spontane Flucht vor dem Sturm

Die letzten Tage vergingen mit faulenzen und kleineren und längeren Spaziergängen. Allerdings drohte das Wetter bezüglich des Windes zur kippen. Bisher hatten wir es in Hospitalet nur mit leichtemЧитать далее
Valencia: Stadt der Wissenschaften

Morgens früh zogen unsere Freunde weiter Richtung Süden und wir uns unsere Fahrradhosen an und los ging’s Richtung Valencia.
Als erstes nahm uns wieder die am alten Flussbett zum Meer hin gelegeneЧитать далее
Von der modernen Kunst zur Kathedrale

Unter den Arkaden des dreistöckigen Palmengartens „L‘Umbracie“ entdecken wir noch die Reste des Weihnachtsmarktes, der heute zu Ende ging. Allerdings gab es nur noch Futterbuden, die dafürЧитать далее
Naturpark L'Albufera Valencia

Wir kommen von dem Trubel der quirligen Stadt Valencia über die Vorstadtorte endlich auf die Weiten des Naturparks „Albufera“. Sie wirken auf uns wie eine urbane Oase, umgeben von Reisfeldern vorЧитать далее
El Palmar, Geburtsstadt der Paella

Morgens lässt Wim seine Drohne über unseren Platz schweben. Richtig schön ist er (noch) nicht, da Carlos Perez weiterhin eine Menge Arbeit investieren muss, bis es seinen - und den Ansprüchen derЧитать далее
Umzug: Devesa Gardens und Kraniche

Da bei Carlos heute gravierende Wege-Arbeiten beginnen sollen fahren wir einige Kilometer weiter südlich zum Campingplatz Devesa Gardens. Hier waren wir zuvor schon in 2018 und 2021.
Gut, dass wirЧитать далее
Strand- und Dünenwanderung

Donnerstag: Wir wandern los ohne Ziel …. Zunächst lassen wir uns durch die Dünen und entlang des Strandes treiben. Wir sind fast alleine und genießen die Sonne und das Rauschen des Meeres.
HinЧитать далее
Durch die Reisfelder nach Cullera

Wieder begrüßt uns ein sonniger, aber ziemlich kalter Tag. Wir ziehen uns warm an und steigen wieder auf die Räder.
Vorbei an El Palmar sind wir sogleich im Gebiet der Reisfelder. Es bieten sichЧитать далее
Treffen mit Freunden in Cullera

Sind wir doch schon mehrmals in Cullera gewesen, haben wir es uns nie wirklich angeschaut.
Es ist eine mit ca. 23.000 Einwohnern, die vermutlich mehrheitlich vom Tourismus leben.
Um diese JahreszeitЧитать далее
Mit dem Bus zum Wissenschaftspark valenc

Samstagmorgen steht Kultur auf dem Programm: wir wollen uns heute den Oceanogràphic anschauen und das Wissenschafts Museum.
Mit dem Bus also los, ganz unkompliziert: direkt vor der Türe desЧитать далее
Auquarium mit Haien, Schwertfischen un….

Dieses Aquarium fasst 7 Millionen Kubikmeter Wasser und ist somit das größte Aquarium des Oceanogràfic - und auch eines der größten der Welt. Es stellt eine Reise durch den Atlantischen Ozean vonЧитать далее
Delphinarium

Das Delfinarium von Valencia ist eines der größten Delfinarien der Welt.
Das Becken fasst satte 26 Millionen Liter Wasser und ist mit 10,50 Meter recht tief.
Doch selbst bei dieser Größe istЧитать далее
Wissenschaftsmuseeum

Vorweg: der Eintritt hat sich für uns nicht gelohnt!! Gelockt wurden wir von der Beschreibung:
„Das Wissenschaftsmuseum zeichnet sich durch seine Interaktivität aus, die unter dem MottoЧитать далее
Eine Radtour rund um den Alufeira-See

Der Albufera-See liegt ca. 12 km südlich der Stadt Valencia und ist der größte See Spaniens. Der flache See ist durch eine Sanddüne vom Mittelmeer getrennt und bedeckt eine Fläche von 27 km²,Читать далее
Fischerhäfen inmitten von Reisfeldern

Inmitten von Reisfeldern und Obstplantagen gibt es viele sehr kleine Flüsse, die im Albufera-See münden.
„Einige der Orte sind mit dem Albufera-See traditionell verbunden; viele der EinwohnerЧитать далее
Die Muntanyeta dels Sants in Sueca

Die Muntanyeta dels Sants in Sueca „Der Hügel der Heiligen“
Wir sind schon einmal daran vorbei geradelt, diesmal wollten uns das mal genauer anschauen.
Also schnell mal 30 Meter hoch in dieЧитать далее
Zurück über phänomenale Wasserwege

Nach der Besichtigung des „Hügels der Heiligen“ fuhren wir Richtung WoMo weiter.
Was für ein Wahnsinnsweg!!!
In vielen Windungen und oft geradeaus führten Wege mitten durch das gefluteteЧитать далее
… und die Reise geht weiter

Der Abschied vom Naturpark Albufera fiel nicht leicht, hatten wir hier doch eine interessante und ausgefüllte Zeit erleben dürfen. Das Wetter war leicht bedeckt wie unsere Stimmung. Wir sindЧитать далее
🚲 Villajoyosa-Benidorm 🚲

Eine erste Erkundungstour führte uns über Villajoyosa nach Benidorm.
In den Jahren zuvor sind wir immer von Altea aus Richtung Süden gefahren, um die Stadt zu erreichen. Heute also eine neueЧитать далее
Benidorm

Auf dem Weg nach Benidorm entdeckten wir einen Hügel mit Aussichtsplattform, auf der wir die Skyline mit einem ersten Blick auf uns wirken lassen.
Immer wieder erschlagend gigantisch, das GewuselЧитать далее
Geburtstag mit „ neuer Vorwahl“ 😉

Unglaublich - aber doch wahr!!! Wim wird heute 70!!!!
Ein schönes Essen sollte diesen Tag krönen. Also recherchiert und das best bewerteste Restaurant in Villajoyosa rausgesucht.
Der Weg dorthin mitЧитать далее
Tolles Geburtstsgsmenü

Waren wir doch eher skeptisch bis vorsichtig optimistisch, da wir mit der Wahl von Restaurants kein glückliches Händchen haben 🤪 - hier wurden wir nicht enttäuscht!
Im Gegenteil: das Essen warЧитать далее
Radtour von Villajoyosa nach El Campello

Der Weg bis El Campello war zum größten Teil Neuland für uns. Wim hat - neben den tollen Radwegen - natürlich auch wieder reichlich abenteuerliche Strecken gefunden, die uns immer wieder vom MeerЧитать далее
Die Reise geht weiter …Calnegre

Montag machten wir nochmal „große Wäsche“ - und dann ging’s Dienstag weiter.
Unser Ziel: Puntas de Calnegre, der Stellplatz Taray Camper Park.
Hierher kommen wir nun schon zum dritten Mal,Читать далее
Radeln nach Bolnuevo (+Schlangenbucht)

Heute ist der erste echte „Kurze-Hose-Tag. Von morgens bis abends Sonne pur. Anlass genug, den wunderbaren Radweg E8 entlang der Küste zu befahren.
Zunächst erreichten wir nach kurzer Zeit dieЧитать далее