• Mascat Teil 1

    Nov 23–Dec 1 in Oman ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einer pünktlichen Zugfahrt nach Frankfurt und einem planmäßigen Flug mit Oman Air landen wir am frühen Morgen auf dem Flughafen in Mascat, der Hauptstadt des Oman. Zusammen mit 10 anderen Menschen werden wir in den nächsten 12 Tagen bei einer geführten Tour dieses Land erkunden.

    Die erste Hürde dabei ist der Immigration Desk. Mit einem deutschen Pass ist man es ja nicht gewöhnt, erst nach einem Gesichtsscan, Fingerabdrücken und der Angabe seiner Mobilfunknummer ins Land gelassen zu werden - das ist auch mal eine Erfahrung.

    Hinter der Kontrolle wartet unser Guide Mohammed und die anderen 10 Mitreisenden und endlich geht’s mit dem Bus in die Stadt. Einchecken und erstmal Frühstück - lecker, nur der Chilligeschmack des Omlettes trifft mich ziemlich unvermittelt 😉.

    Eine kurze Dusche noch und schon geht’s los zu unserem Sightseeing Tag in Muscat .
    Erstes Ziel ist die in den 2000er Jahren erbaute Sultan Qaboos Moschee mit Platz für bis zu 20.000 Besuchern. Sie ist die größte Moschee des Omans und die Einzige, die auch von Nicht Muslimen Betreten werden darf - von Frauen natürlich nur mit Kopftuch und Langärmelig.

    Carrara Marmor aus Italien, monströse Kronleuchter aus Swarowski Steinen, der größte, zusammenhängende Moscheeteppich, geknüpft im Iran, alles vom Feinsten, der Sultan hat sich die Moschee ordentlich was kosten lassen….
    Unser Guide Mohammad spart nicht mit Zahlen und Fakten, dabei merkt man ihm den Stolz auf sein Land und seine Religion an.

    Mittlerweile ist es 11:00 und die Sonne brennt schon ganz schön. Genug gesehen, also ab in den klimatisierten Bus und weiter geht’s mit der Stadtrundfahrt Richtung Hafen.
    Unterwegs fallen uns die vielen, in den Nationalfarben geschmückten Bäume und Laternen auf. Daraufhin erklärt uns Mohammed, dass vor ein paar Tagen im Oman der Nationalfeiertag gefeiert wurde….
    Read more