Kurzurlaub in Porto

April – May 2025
  • Michael Holzbauer
  • Gabriela Holzbauer
A short but fine adventure by Michael & Gabriela Read more
  • Michael Holzbauer
  • Gabriela Holzbauer

List of countries

  • Portugal Portugal
  • Austria Austria
Categories
City trip, Group travel, Short trip, Sightseeing
  • 4.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight4,347kilometers
  • Car102kilometers
  • Walking50kilometers
  • Train31kilometers
  • Bus6kilometers
  • Ferry5kilometers
  • Cable car1kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 4footprints
  • 4days
  • 84photos
  • 12likes
  • Anreise nach Porto

    April 30 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute geht’s los - gemeinsam mit Monika und Norbert reisen wir nach Porto um uns die Sehenswürdigkeiten der Heimatstadt des Portweins anzusehen.
    Die Wettervorhersage zeigt leider statt Sonne und warmen Wetter eher Regen und atlantische Kühle, Nachdem wir leicht verspätet in Porto ankommen, bestätigt sich das auch, das kann unsere gute Laune aber nicht trüben, wir sind auch gut mit Regenjacke und Schirm vorbereitet. Vom Flughafen geht es mit der U-Bahn weiter in das wunderschöne und neue Renaissance Lapa Hotel, wo wir als Aperitif ein Glas Portwein genießen. Wir spazieren weiter in das Zentrum der Stadt. In einem kleinen gemütlichen Restaurant, dem Cozinha dos Loios, kosten wir uns durch einige typische Gerichte von Porto durch . Der Steaktoast Fracisinha, die Kohlsuppe Caldo Verde und noch einige andere Petiscos schmecken uns sehr gut. Nach dem Essen bummeln wir noch etwas durch die engen Gassen der Stadt. Vom Aussichtspunkt Miradouro da Vitoria haben wir einen tollen Ausblick auf die nächtliche Stadt und die berühmte Brücke Ponte Luis 1. Zurück im Hotel probieren wir noch die angepriesenen überteuerten Cocktail Kreationen, die zwar nicht schlecht schmecken, aber ein guter Portwein wohl die bessere Wahl gewesen wäre.Read more

  • Stadtführung bei schönem Wetter

    May 1 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute scheint schon beim ausgiebigen Frühstück die Sonne vom wolkenlosen Himmel. Um 10:30 treffen wir uns mit Victor, unserem lokalem Stadtführer, bei der Fonte dos Leoes. Er gibt uns in knapp 2 Sunden einen sehr guten Überblick über die Stadt und ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Porto. Wir lernen ein paar Details zB. über das schmälste Haus in Porto zwischen 2 Kirchen, die barocke Igreja dos Carmelitas, dem Torre dos Clerics, die Livaria Lello e Irmao, die Buchhandlung die angeblich J.K.Rowling zu Harry Potter inspiriert hat und den berühmten Bahnhof von Sao Bento mit seinen tollen Kachelwänden in der Bahnhofshalle (die auch einmal Teil eines Kloster war) . Nachdem
    wir uns von Viktor verabschiedet haben, geht’s weiter zur Kathedrale von Porto, wo wir aber aufgrund der langen Menschenschlange vor dem Eingang uns entscheiden, nicht hinein zu gehen. Wir spazieren nun durch enge Gassen hinunter zum Fluss Douro, dem drittlängstem Fluss auf der iberischen Halbinsel, wo wir ein nettes Boot besteigen. Auf der knapp 1-stündigen Rundfahrt genießen wir die tolle Aussicht auf die Ufer des Flusses und erfahren mehr über die 6 Brücken von Porto. Nach der Rundfahrt geht’s weiter über die untere Ebene der Ponte Luis 1 auf die andere Seite des Flusses in die berühmte Weinkeller Gegend von Gaia. Bei einem kleinen Straßenlokal entschließen wir uns spontan zu einer Weinverkostung. Mit der Gondelbahn geht’s dann zurück hinauf zur oberen Ebene der Ponte Luis 1 von der wir den tollen Ausblick auf die Stadt und das Dourotal genießen. Nach dem überraschend gutem Abendessen im TimeOut Market bei Sao Bento spazieren wir auch schon wieder zurück zum Hotel.
    Read more

  • Ein Spaziergang mit vielen Highlights

    May 2 in Portugal ⋅ 🌧 16 °C

    Heute wollen wir gleich in der Früh den höchsten Turm der Stadt, den Torre de Clericos besteigen. Beim Eingang angekommen, stellen wir fest, dass vor uns schon eine Menschenschlange angestellt ist. Wir entschließen uns dennoch uns auch anzustellen. Als wir jedoch endlich an der Kassa sind, teilt uns die nette Dame an der Kassa mit, dass wir erst in weiteren 45 Minuten dran kommen würden. Nachdem wir uns noch einige Sehenswürdigkeiten ansehen wollen, lassen wir den Besuch des Turmes etwas enttäuscht bleiben und spazieren zur nächsten Sehenswürdigkeit- dem ehemaligen Gefängnis, in dem heute das Fotografiemuseum untergebracht ist. Wir sind sehr überrascht, dass wir hier gratis hineinkönnen und so bestaunen wir gleichermaßen die Exponate des Museums wie auch die alten Gefängnisräumlichkeiten. Danach geht es weiter über die Hängenden Gärten, dem Jardim da Quinta das Virtudes, den Kirchen Sao Joao und Sao Pedro hinunter zum Ufer des Douro wo wir in Gaia in dem netten Loka Taberhina do Manel eine Kleinigkeit zu uns nehmen. Kaum sitzen wir im Restaurant beginnt es draußen zu schütten. Als wir das Lokal verlassen ist es wieder trocken und wir kehren gleich ein paar Häuser weiter in den Weinkeller des Portweinherstellers SANDEMAN zu einer netten Führung mit anschließender Portweinverkostung ein. Bei der Führung lernen wir wie die Portweine The White, Tawny und Ruby erzeugt werden, und dass das Logo von SANDEMAN wohl eines der ersten Firmenlogos weltweit war. Als wir nach der Verkostung das Lokal verlassen, bemerken wir, dass es zwischenzeitlich wohl wieder geregnet hat. Weiter geht’s zur World of Sardines wo wir ein paar toll bemalte Sardinendosen kaufen. Unser nächstes Ziel ist die Kathedrale von Porto, aber auch hier entscheiden wir uns ob der langen Menschenschlange den Besuch auszulassen und gleich weiter zur wohl berühmtesten McDonals Filiale am Praca de Liberidade zu gehen. In der McDonalds Filiale bestaunen wir die tolle Einrichtung mit Kristallluster und Glasmalerei. Weiter geht’s zur berühmten Markthalle Mercado do Bolhao in der in netter Aufmachung allerlei Lebensmittel feil geboten werden. Nachdem der Hunger noch nicht so groß ist wollen wir nochmal versuchen die Liveira Lello zu besuchen und müssen feststellen, dass in der Warteschlange auch noch 30 Min vor Ladenschluss noch zig Menschen auf Einlass warten. So entschließen wir uns ohne einen Besuch in dem Bücherladen Abendessen zu gehen. In der sehr netten Cervejeria Brasao bestellen Michael und Gabi die vegetarische Variante der für Porto typischen Speise Francesiha, und bekommen diese dann aber doch als Fleischvariante serviert. Uns hat sie dennoch überraschender Weise sehr gut geschmeckt.Read more

  • Auf zum Atlantik und ab nach Hause

    May 3 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Gleich nach dem Frühstück und dem Auschecken geht es heute mit Metro und Bus zum Atlantik. Nach einem kurzen Spaziergang, kehren wir in einem netten Strandkaffee ein. Wir genießen den Ausblick und das Meeresrauschen, doch als die Sonne von dicken Regenwolken vertrieben wird, wird es gleich recht kühl und ob der sich nähernden dunklen Wolken machen wir uns auf den Weg zur Oldtimer Straßenbahn, mit der wir dann schon in strömendem Regen zurück in die Stadt fahren. Dort wollen wir noch die berühmte Kirche Sao Francisco und die alte Börse besuchen. Doch auch hier sind endlose Menschenschlangen für den Eintritt angestellt, und so kehren wir etwas enttäuscht in ein nettes kleines Lokal, dem Holy Sandwich Shop. Auch hier sind wir von den bestellten Speisen begeistert. Nun geht’s schon wieder zurück zum Hotel und von dort zum Flughafen wo wir etwas verspätet wegen eines technischen Problems im Flieger zurück nach Wien fliegen. Nachsatz, wir sind mittlerweile seit 3 Stunden im Flieger und warten auf den Abflug.Read more