- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Friday, August 9, 2024 at 1:56 PM
- ⛅ 31 °C
- Altitude: 13 m
South KoreaSongaksan33°12’24” N 126°17’21” E
Der Westen und Süden von Jeju Teil 2
August 9, 2024 in South Korea ⋅ ⛅ 31 °C
Nach dem Hallim Park fuhren wir zum Hwansang Forest, einem naturbelassenem Urwald. Dort haben wir einen Spaziergang durch den Wald gemacht. Der Wald liegt auf einem Lavafelsen, wegen der dünnen Erdschicht ist das Gebiet nicht für die Landwirtschaft geeignet und der Wald blieb erhalten. Durch Luftschächte im Lavagestein kommt kalte Luft aus dem Erdinneren nach oben, der Wald hat quasi eine natürliche Klimaanlage.
Nach dem Waldspaziergang ging es zum Mittagessen, wo es ein traditionell koreanisches Buffet gab.
Als nächsten Stop hielt wir am O'sulloc Tea Museum. Inmitten von Teefeldern konnte man lokalen Grüntee und Grünteeprodukte probieren. Natürlich gab es auch ganz viel zu kaufen. Wegen der Hitze arbeitete aber niemand auf den Feldern.
Anschließend fuhren wir zur Südküste, wo wir entlang der Klippen zu einem Aussichtspunkt wanderten. Der Wind dort war sehr angenehm, trotzdem war es in der prallen Sonne unglaublich heiß.
Auf der Busfahrt lernten wir auch viel über die Kultur und Geschichte von Jeju. Am interessantesten fand ich, dass früher deutlich mehr Frauen als Männer auf Jeju lebten. Männer starben früher wegen der harten Arbeit auf den Feldern, auf dem Meer und während dem Militärdienst meistens bereits sehr früh. Viele Männer flüchteten deswegen auf das Festland. Beides zusammen führte zu dem hohen Frauenanteil auf der Insel. Als Reaktion wurde die Insel von außen abgeriegelt und für eine lange Zeit zu einem großen Gefängnis. Dies führte dazu, dass man auf der Insel einen sehr speziellen Dialekt sprach. Die Koreaner vom Festland und die älteren Generationen auf Jeju, die immer noch den Dialekt sprechen, können sich kaum miteinander verständigen. Mittlerweile ist das Geschlechterverhältnis auf der Insel wieder fast ausgeglichen.
Der letzte Programmpunkt für heute war eine Wanderung zum Cheonjeyeon-Wasserfall. Auf dem Weg dorthin schauten wir uns einen Tempel mit schönen Deckenmalereien an und passierten eine beeindruckende Brücke. Das Highlight war aber der wunderschöne Wasserfall und die kalte Luft, die einem entgegenkam, wenn man davor stand.
Nach diesem langen und ereignisreichen Tag ging es mit einer 90-minütigen Busfahrt zurück nach Jeju City.Read more











Traveler
Superbild von dir! Siehst richtig glücklich aus!